komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

manulie

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über manulie

Wir (manulie und Retnüg) sind „Draussis“ :-) Am liebsten in der urwüchsigen Natur. Aber wir entdecken auch sehr gern alles, was wir noch nicht kennen. Die Vielfalt ist, was es spannend macht und unsere angeborene Neugier macht es uns leicht, egal wo wir sind, auch noch so kleine Dinge zu entdecken.

Distanz

6 219 km

Zeit in Bewegung

901:04 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren Fahrrad fahren.

    vor 6 Tagen

    Morgenrunde in die „grüne Ecke“

    02:12
    32,1 km
    14,6 km/h
    70 m
    80 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Eine schöne morgendliche Runde in eine der „Grünen Ecken“ Berlins. Auf bekannten Wegen über Münchehofe nach Woltersdorf. Am Rand des Wilhelmshagener-Woltersdorfer Dünenzuges, durch die Krummendammer Heide (Wasserschutzgebiet) wieder nach Hause zurück. Da es gestern südlich von uns gewittert hat (und

  2. und waren wandern.

    20. Mai 2024

    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Seit langer Zeit mal wieder ein Besuch in den Gärten der Welt. Heute haben wir uns mal die „Ecken“ ausgesucht, die wir noch nicht so kannten und festgestellt, dass auch „altbekanntes“ renoviert und erneuert wurde.

      

      Die Parkanlage gibt es bereits seit 1991, damals hieß sie noch „Marzahner Gartenschau

  3. und waren wandern.

    19. Mai 2024

    00:20
    1,49 km
    4,5 km/h
    0 m
    0 m
    , und 13 anderen gefällt das.
  4. und waren Fahrrad fahren.

    17. Mai 2024

    , und 25 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Eine schöne Runde. Und obwohl es ein Stück durch Berlin ging 🤨 hatten wir nur wenige Straßen und viel Grün.

      

      Entlang der U-Bahnlinie 5 und des Hellerdorfer Grabens, dann überquerten wir am Kienbergpark die neue Wuhle. Umrundeten zur Hälfte den Kienberg entlang der Wuhle, dann durch den Wiesenpark, um

  5. und waren wandern.

    11. Mai 2024

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Unser heutiger Ausflug war ein Wunsch unserer Begleitung. Bei schönstem Wetter präsentierte sich uns das „Barockwunder Brandenburgs“.

      Obwohl hier wir keine „erhoffte Stille“ sondern „Action“ vorfanden, war es wunderschön.

      Der Klostergarten wurde wieder nach den Originalplänen hergestellt und beide Kirchen

  6. und waren Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    02:32
    37,6 km
    14,8 km/h
    130 m
    130 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Eine eigentlich schöne Runde, wenn da nicht zwei Streckenabschnitte mit ziemlich "anspruchsvollem" Untergrund wären. Nicht wirklich schlimm, aber wir haben ja KEINE Mountainbikes. 😉

      Der Raps ist inzwischen verblüht. Das Erbsenfeld hat uns überrascht, aber bei Altlandsberg gab es letztes Jahr auch eins

  7. und waren wandern.

    9. Mai 2024

    01:42
    3,86 km
    2,3 km/h
    30 m
    20 m
    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Eine schöne Runde um den Bogensee.

      

      Das Areal der ehemaligen Jugendhochschule der FDJ und der „Waldhof“ – die Goebbelsvilla am Bogensee sehen vermutlich einem Abriss entgegen.

      

      Das Gelände und dessen Sicherung verschlingt seit dem Jahr 2000 Gelder in Millionenhöhe.

      Bisher konnte für das riesige geschichtstr

  8. und waren Fahrrad fahren.

    30. April 2024

    02:02
    30,6 km
    15,0 km/h
    80 m
    70 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Ein wunderschönes 📷 vom Storch. 👍👍👍

  9. und waren Fahrrad fahren.

    29. April 2024

    01:45
    26,0 km
    14,9 km/h
    90 m
    90 m
    , und 18 anderen gefällt das.
  10. und waren wandern.

    28. April 2024

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Eine kleine morgendliche, sehr erfolgreiche Cacherunde in einem Waldstück, an dem wir schon „tausend Mal“ vorbeigefahren sind.

      Hübsches Waldstück, mit vielen singenden Vögeln, aber die Mückeninvasion war unerträglich. 🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟🦟

  11. loading