komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
108

Zoe von Rambling Rocks

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Zoe von Rambling Rocks

Hallo da draußen!Ich bin Zoe – eine naturverrückte und passionierte Steineklopferin und -sammlerin. Kein Wunder, dass daher mein Augenmerk bei Wander- und Radtouren oft die Geologie ist. Doch auch die Welt der Tiere und Pflanzen hat einen Platz in meinem Wander- und Radfahrerherzen.Meist bin ich in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, aber ich überschreite gerne mal die Landesgrenze und bin in ganz Deutschland oder darüber hinaus am Wandern oder Radfahren und entdecke dabei die Schönheiten der Natur.Diese Schönheiten möchte ich dir als Komoot-Outdoor-Redakteurin in Form meiner Touren und Collections teilen. Begleite mich auf meinen Rad- und Wandertouren und entdeckt Ecken, die das Herz von Natur-Fans höher schlagen lassen. Privat blogge ich über die Themen „Natur, Wandern und Geologie“. Schau doch einfach mal vorbei. Ich freue mich auf Feedback jeglicher Art. Viel Spaß beim Stöbern und LesenMan sieht sich draußen! – Zoe

www.ramblingrocks.de

Distanz

7 297 km

Zeit in Bewegung

808:01 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 12 Stunden

    Berlin-Usedom-Radweg

    20:26
    334 km
    16,4 km/h
    1 160 m
    1 190 m
    , und gefällt das.
    1. 20. Februar 2024

      Der gut 334 Kilometer lange Berlin-Usedom-Radweg führt dich von Berlin nach Peenemünde auf der Insel Usedom. Dazwischen liegen weite Wiesen und ausgedehnte Waldgebiete und dank der vielen Seen entlang des Weges kannst du die Radtour auch prima mit einem Badeausflug kombinieren.

      

      Eine Aufteilung in sechs

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 12 Stunden

    03:52
    63,9 km
    16,5 km/h
    380 m
    330 m
    und gefällt das.
    1. 16. Januar 2024

      Der Radweg Spur der Steine führt dich von Templin über Boitzenburg und Fürstenwerder nach Feldberg. Dabei radelst du auf einem ehemaligen Bahndamm durch die steinreiche Region der Uckermark. Wunderbare Blicke auf die hügelige Landschaft und naturnahe Badeseen erwarten dich hier auf der Tour. Badesachen

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 12 Stunden

    und gefällt das.
    1. 11. Januar 2024

      Die zweite und damit auch bereits die letzte Etappe vom Radweg „Spur der Steine” steht an. Nach einer erholsamen Nacht in Boitzenburg wirst du aber auch diese Tour mit knapp 35 Kilometern locker meistern können.

      

      Bevor du dich wieder auf den Sattel schwingst, nimm dir zu Anfang noch etwas Zeit, um den

  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 12 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 11. Januar 2024

      Die erste Etappe einer wundervollen zweitägigen Radtour liegt vor dir. Badesachen solltest du unbedingt einpacken, denn auf deinen ersten 30 Kilometern wirst du neben interessanten historischen Bauten und Rastplätzen einige wunderbare Möglichkeiten zur Abkühlung finden.

      

      Dein Startpunkt ist die Stadt Templin

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 14 Stunden

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 13. Oktober 2023

      An deinem letzten Wandertag führt dich unsere Rundwanderung durch den Mürmes. Dort kannst du eine weitere vulkanische Landschaftsform bewundern. Der Mürmes war einst ein enorm großes Maar. Der See versickerte zum Teil und hinterließ eine saftige, urige Moorlandschaft. Früher wurde auf den Feuchtwiesen

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 14 Stunden

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 13. Oktober 2023

      Die dritte Etappe führt dich hinauf auf den Leyberg und weiter hinein ins Ellscheider Trockenmaar. Der Leyberg ist mit 558 Metern zwar nicht ganz so hoch wie der Ernstberg von der ersten Etappe, aber dafür befindet sich am Gipfel ein 28 Meter hoher Aussichtsturm. Wenn du den hinaufsteigst, wirst du oben

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 14 Stunden

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 14. Oktober 2023

      Der zweite Wandertag hält direkt die nächste vulkanische Landschaft für dich bereit: Heute geht es zu den berühmten Dauner Maaren.

      

      Maare entstehen, wenn eine tiefliegende Magmaschicht mit einem darüber liegenden See oder dem Grundwasser in Berührung kommt. Durch den Temperaturunterschied kommt es zu einer

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 14 Stunden

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 13. Oktober 2023

      An deinem ersten Wandertag durch die Vulkaneifel erwartet dich gleich ein ganz besonderer Höhepunkt. Die erste Etappe führt dich hinauf auf den Ernstberg, den höchsten Vulkan in der Vulkaneifel. Seine Hänge sind mit dichtem, urigem Buchenwald bedeckt und dazwischen ragen immer wieder spektakuläre Felsformationen

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 14 Stunden

    17:12
    60,0 km
    3,5 km/h
    1 420 m
    1 420 m
    und gefällt das.
    1. 14. Oktober 2023

      Dies ist die Gesamttour einer Rundwanderung in der Vulkaneifel.

      

      Einen Vorschlag für die Aufteilung in vier sehr schöne Tagesetappen und weitere Details findest du in dieser Collection: komoot.de/collection/725

  10. hat eine Fahrradtour geplant.

    vor 14 Stunden

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 20. Februar 2024

      Die letzte Etappe auf dem Berlin-Usedom-Radweg steht für dich an. Mit knapp 72 Kilometern eine recht sportliche Tour, doch die Ostsee ist bei der Fahrt schon zum Greifen nah und es gibt einige Gelegenheiten, sich in ihre Fluten zu stürzen. Badesachen also beim Packen nicht vergessen.

      

      In der Landstadt

  11. loading