komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Adventure Hub

Wunderbar-seltsame Highlights aus den Weiten von komoot

Adventure Hub

Wunderbar-seltsame Highlights aus den Weiten von komoot

Wunderbar-seltsame Highlights aus den Weiten von komoot

6. September 2023

Komoot Highlights sollen eigentlich beim Planen großartiger Routen helfen. Dieser unendliche Wissensschatz der riesigen Abenteuer-Community, von dem wir immer sprechen. Ein Großteil davon findet sich in den vielen großartigen, hilfreichen, höchst sehenswerten Highlights – als rote Punkte auf der Karte. Eigentlich. Denn manchmal haben Highlights deutlich mehr Unterhaltungs- als Nutzwert.

Unser Redaktionsteam hat die Highlights immer im Blick – damit es auch wirklich nur die nützlichen in deine nächste Route schaffen. Und natürlich stoßen sie beim Sichten der Inhalte auch hin und wieder auf echte Perlen. Ein paar dieser Schätze möchten wir hier präsentieren. Sie helfen nicht unbedingt bei der Tourenplanung, haben uns aber definitiv zum Lachen gebracht.

Schnecken

Die erste Erkenntnis: die komoot Community liebt Schnecken. Allein in Deutschland haben wir 15 schneckenbezogene Highlights aufgespürt. Unsere Favoriten:

Übersommerung der Schnecken?

Und, besonders interessant für Gedankenspiel- und Quantenphysikfans, diese Weichtier-Variante von Schrödingers Katze: 

Schnecke (nicht immer dort 😁) – hier hilft nur eins: selber nachschauen.

Kuhbezogene Inhalte

Scheinbar sind auch Kühe schwer beliebte Highlight-Themen – und, wie das Team schnell feststellen durfte: Jedes Kuh-Highlight muss immer auch zentrale Wesenszüge der Tiere beschreiben. Auf komoot findet man so beispielsweise:

  • Liebenswerte Kühe

  • Mutige Kühe

  • Freche Kühe

Natürlich ist das schnelle Einschätzen der Kuh-Charaktermerkmale ist nicht immer ganz leicht. Warum dann nicht auf eine einfache und dennoch alles sagende Beschreibung zurückzugreifen? So wie es dieses Community-Mitglied getan hat:

Mehr 🐄“.

Fragwürdige Ratschläge

Für zumindest ein Community-Mitglied scheinbar ein nutzbringendes Highlight. Für andere wohl eher ein Warnhinweis. Oder vielleicht doch nur eine Fehlübersetzung des lateinischen Gattungsnamens? Wie auch immer – wir raten zunächst zur Vorsicht:

Netter Pinkelbusch

Highlights der Freude

Abschließend, aber für Einzelne ganz besonders wichtig: Die Kategorie der persönlichen Highlights – impulsiv und spontan wird hier einfach der Augenblick gefeiert. Hier finden wir unter anderem den magischen Ort einer Verlobung, freudige Schnappschüsse von unerwartet auftretenden Freundinnen und überaus niedliche Hunde aus der Community.

Wir sind natürlich begeistert über die Begeisterung für Highlights. Wenn du einen Ort entdeckst, an dem auch andere ihre Freude hätten, dann zögere nicht, ihn mit der Community zu teilen. Am besten mit Fotos, die klar die Einzigartigkeit eines Ortes verdeutlichen. Unscharfe Fotos von schwer identifizierbarem Gras oder eine Schnecke, die gerade aus dem Bild kriecht, sind eher weniger geeignet. Und denk auch daran, dass diese Fotos alle öffentlich sind – mit deinem Selfie zeigst du dich also der gesamten Community.

Möchtest du mehr über komoot Highlights erfahren? Im Handbuch zu den Highlights findest du weitere Informationen. Falls du dich etwas mehr in die Funktionen von komoot vertiefen möchtest, könnte dieses Interview mit dem Routing-Team (inklusive FAQs) ein guter Anfang sein. Lustig weiter geht es natürlich auch – hier, mit einem Cartoon von Tegan Phillips über 7 ganz abenteuerliche Liebeserklärungen.

/ Mehr Abenteuer

/

Outdoor-Leben

Die große Kraft reiner Frauen-Events

/

Routenplanung & Navigation

So nutzt du die Fitnesslevel für deine Routenplanung