Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland
20
Tage
1-8 Std
/ Tag
1.234 km
8.160 m
8.070 m
Der Radweg Deutsche Einheit führt dich auf über 1.100 Kilometern durch sieben Bundesländer – von der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn über Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg bis nach Berlin. Damit ist dieser großartige Radweg ein Symbol für die Wiedervereinigung und gleichermaßen für das Zusammenwachsen unserer Infrastruktur.
Nicht nur die herrlichen Landschaften mit ihren Mittelgebirgen und Ebenen, den Flüssen und Seen oder den Wäldern und Feldern werden dich begeistern, du wirst zudem an rund 90 historischen Orten die einzigartige Erfolgsgeschichte unserer Wiedervereinigung hautnah erleben – und gleichzeitig mit neuesten Innovationen in die Zukunft blicken. Worauf wartest du noch? Mach dich auf, unser schönes Land und unsere Geschichte auf dem Rad zu entdecken.
Der Radweg Deutsche Einheit gehört zum Radnetz Deutschland und ist ein fester Bestandteil des Nationalen Radverkehrsplanes der Bundesregierung. Die zwölf Radfernwege sowie der Radweg Deutsche Einheit verbinden alle Regionen Deutschlands mit Nord-Süd- und West-Ost-Verbindungen. Dafür werden bestehende Radfern-, Fluss- oder Themenwege miteinander verbunden, an attraktiven und spannenden Orten miteinander verknüpft und in das bestehende Eurovelo-Netz eingebunden. Die gesamte Collection des Radnetzes Deutschland mit allen zwölf D-Routen und dem Radweg Deutsche Einheit findest du hier: komoot.de/collection/1928660.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2024
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Diese gut 74 Kilometer lange Etappe des Radweges Deutsche Einheit startet am Dienstsitz des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Bonn. Nach einem kurzen Abstecher in die Innenstadt folgst du dem Rhein flussaufwärts bis zum Deutschen Eck nach Koblenz.
Auf deinem Weg kommst du am prominenten…
Diese Etappe des Radweges Deutsche Einheit führt dich einige Kilometer am Rhein entlang bis zur Mündung der Lahn. Dort biegst du ab und folgst dem Lauf der Lahn bis nach Limburg – bereits von Weitem kannst du den beeindruckenden Dom mit seinen sieben Türmen sehen, wie er oberhalb der Stadt auf einem…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Diese Etappe ist mit gut 38 Kilometern nicht ganz so lang, du kannst dir daher viel Zeit lassen und den Weg an der Lahn genießen. So kurz wie die Etappe ist, so ist sie doch prall gefüllt mit wunderbaren Aussichten, malerischen Orten oder historischen Burgen und Schlössern.
Auf überwiegend asphaltierten…
Diese Etappe des Radweges Deutsche Einheit ist 52 Kilometer lang und folgt der Lahn bis nach Gießen. Auf weitgehend ebenen, nur eine Steigung ist zu überwinden, und auf gut ausgebauten Wegen rollst du entspannt von Weilburg in die hessische Universitätsstadt.
Mit einem letzten Blick auf das schöne Schloss…
Nur etwa 36 Fahrradkilometer trennen die beiden Universitätsstädte Gießen und Marburg. Auf weitgehend ebenen und gut befestigten Wegen radelst du Richtung Norden und folgst dabei den Biegungen der Lahn.
Die kurze Strecke lässt dir viel Zeit für den einen oder anderen empfehlenswerten Abstecher. Beispielsweise…
Die ersten Kilometer der etwa 50 Kilometer langen Etappe folgst du noch der Lahn, bis du bei Cölbe die Mündung der Ohm erreichst. Dort sagst du der Lahn Lebewohl und radelst zunächst an der Ohm weiter und dann entlang der Wiera bis nach Schwalmstadt-Treysa, dem Ziel dieser reizvollen Etappe.
Falls du…
Die Etappe von Schwalmstadt nach Bad Hersfeld ist mit ihren 133 Kilometern eine ordentliche Herausforderung. Falls du dir jedoch ein wenig mehr Zeit nehmen möchtest, steuerst du Bad Hersfeld von Niederaula aus einfach direkt an und planst für die Schleife über Rasdorf und Schenklengsfeld einen weiteren…
Von Bad Hersfeld mit seiner berühmten Stiftsruine bis nach Rotenburg an der Fulda sind es nur 32 Kilometer auf überwiegend befestigten Wegen und fast ohne Steigungen. Du folgst der Fulda, kommst an hübschen Fachwerkstädtchen vorbei und genießt einen freien Blick über die Fuldawiesen bei Bebra.
Völlig…
Auf dieser gut 68 Kilometer langen Etappe folgst du der Fulda von Rotenburg nach Kassel. Auf einfachen Wegen und fast ohne Steigungen begleitest du entspannt den Fluss und genießt nach jeder Biegung herrliche Aussichten.
Nach der Hälfte der Strecke erreichst du die malerische Fachwerkstatt Melsungen…
Gut 40 Kilometer lang, inklusive eines Abstechers zu den Sternen, ist die Etappe von Kassel nach Hannoversch Münden. Auch auf dieser Strecke begleitest du die Fulda, bis sie sich schließlich in Hannoversch Münden mit der Werra vereint – oder wie es in dem Gedicht von Carl Natermann romantisch ausgedr…
Auf dieser Etappe begleitest du auf einfachen und gut zu befahrenen Wegen die Weser von Hannoversch Münden über Bad Karlshafen nach Höxter. Einige leichte bis mittlere Steigungen sind zu bewältigen, verschaffen dir aber auch immer wieder neue Perspektiven auf die Weser und die schönen Orte am Ufer.
Bevor…
Etwa 60 Kilometer lang ist diese Etappe, die dich auf dem ersten Teil an der Weser entlang führt, bevor du durch das Weserbergland hindurch nach Einbeck im mittleren Leinetal radelst. Ein paar Höhenmeter wirst du dabei überwinden, doch es sind nur leichte und mittlere Steigungen – und jede Höhe eröffnet…
Etwa 67 Kilometer und einige steile Anstiege sind zwischen Einbeck und Goslar am Harz zu bewältigen. Doch die wunderbare Landschaft mit ihrem Mix aus freier Feldflur und schattigen Wäldern sowie den malerischen und liebevoll hergerichteten Orten am Weg sind jeden Schweißtropfen wert.
Von Einbeck aus begleitest…
Diese 61 Kilometer lange Etappe ist gepackt mit der schönen Natur des Harzes, mit historischen und geschichtsträchtigen Plätzen sowie mit bildschönen Orten, die wie auf einer Perlenschnur aufgereiht an deinem Weg liegen. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert und einfach zu befahren, doch ein paar H…
Auf dem Weg von Blankenburg nach Gatersleben radelst du zunächst am Nordrand des Harzes entlang und biegst dann auf Höhe der Konradsburg in das flache, fruchtbare Land bei Gatersleben ab. Mit einer Streckenlänge von 57 Kilometern und einigen Steigungen ist diese Etappe für eine Tagestour perfekt geeignet…
Diese 54 Kilometer lange Etappe verspricht entspanntes Dahingleiten auf guten Fahrradwegen. Dabei durchradelst du die fruchtbare Landschaft Sachsen-Anhalts und erreichst schließlich bei Bernburg die Saale.
Nach dem Start in Gatersleben kommst du bereits nach wenigen Kilometern am Concordiasee an, einem…
Auf dieser 55 Kilometer langen Etappe startest du an der Saale und radelst durch fruchtbares Land immer weiter Richtung Osten, bis du bei Dessau die Elbe erreichst. Die Strecke ist flach und auf überwiegend asphaltierten Straßen kannst du es entspannt rollen lassen.
Bevor du dich zum Start der Tour in…
Die etwa 70 Kilometer lange Etappe von Dessau nach Wittenberg ist eine Tour voller Gegensätze: Herrliche Natur, aus Tagebaurestlöchern entstandene Seen und ein Ort entfesselter Industriekräfte säumen den Weg. Es geht auf überwiegend asphaltierten Fahrradwegen durch das flache Land.
Du verlässt Dessau…
Diese Etappe besticht durch eine herrliche, naturnahe Landschaft und am Ende mit einem Ausflug in die Vergangenheit, wo du von einem Baumkronenpfad auf die verfallenen Gebäude der ehemaligen Lungenheilstätten Beelitz schauen kannst. Die insgesamt 76 Kilometer dieser leicht hügeligen Etappe fährst du…
Von Beelitz bis nach Berlin sind es gut 64, überwiegend flache Radkilometer. Dabei lernst du die wunderbaren Seenlandschaften und historische Orte um und in Potsdam und Berlin kennen, bevor du durch das Brandenburger Tor, einst unerreichbar durch die Teilung der Stadt, zum Ziel radelst.
Du verlässt das…
Fahrrad-Collection von Tourismus Bergneustadt
Fahrrad-Collection von KNAPPSCHAFT
Mountainbike-Collection von Naturpark Karwendel
Fahrrad-Collection von AOK PLUS
Fragen und Kommentare
Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.