komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Dresden +

Entdecken

Dresden +

Titus 🇸🇪🇪🇺🇨🇿

Dresden +

Collection von Titus 🇸🇪🇪🇺🇨🇿

114 Touren

254:41 Std

3 019 km

26 880 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Mal gucken, was so los ist...

    01:39
    8,22 km
    5,0 km/h
    80 m
    150 m

    Einfach mal loslassen... loslaufen... und an jeder Straßenecke gucken, ob man geradeaus, nach links oder rechts gehen möchte - fast so wie im richtigen Leben.

    

    Und wenn man gut aufpasst, erscheint einem jedes Licht am Wegesrand wie ein Glücksmoment wie... im richtigen Leben.

    

    So wird aus einem ganz normalen

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 00:58
    4,18 km
    4,3 km/h
    30 m
    20 m

    Kleine Spazierrunde mit Familie und Hund, die von der Endhaltestelle der Buslinie 62 auf den Elbwiesen Richtung 'Blaues Wunder' gehen sollte.

    

    Aber die sehr kalte Brise, die uns ins Gesicht blies, ließ uns dann keine andere Wahl, als in Richtung Pirnaischer Platz zu gehen... und das war dann auch schön

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Wunderschönes Wetter, Sonne - Herz, was willst Du mehr? Erst auf Höhe der Loschwitzer Brücke ('Blaues Wunder') fing dann die Dämmerung an, aber das war mir egal... Ich wollte nur einfach wieder Fahrrad fahren, nachdem der viele Schnee der letzten Wochen mich daran hinderte. Und wie schön war das! Mit

    von

  5. Also klar, bei dem sonnigen Wetter musste man ja heute Nachmittag raus und wenn ich in der Eile mir wohl etwas mehr Zeit für die Planung gegeben hätte, gäbe es bestimmt nicht Teil 1 und 2 dieser Runde... Aber mich drängte es raus an die frische Luft, die endlich mal wieder warm war und dann noch dazu

    von

  6. 02:14
    9,49 km
    4,3 km/h
    220 m
    200 m

    Tja, Schnee und fehlendes Sonnenlicht müssen einen ja nicht unbedingt vom Spaziergang bzw. einer kleinen Wanderung abhalten. Nach zwei Besorgungen in DD-Plauen sind wir dann auf Basis der Tour 'Oh Berge hoch, oh Täler tief' fast die gleiche Route gelaufen, allerdings ohne den Aufstieg auf die Kaitzer

    von

  7. 00:46
    3,29 km
    4,3 km/h
    40 m
    30 m

    Klein, aber feine Runde mit 🐕 bei Schneematsch und leichten Regen... Vielleicht nicht das schönste Wetter, aber wenn man einen Hund hat, muß man dann eben bei jedem Wetter raus.

    

    Und dennoch bezaubert die kleine Friedhofskapelle und der, auch bei grau bewölkten Himmel, grandiose Ausblick in das Dresdner

    von

  8. 02:45
    10,8 km
    3,9 km/h
    220 m
    220 m

    Na, bei dem Sonnenschein und der herrlichen Schneelandschaft musste man heute raus... ab der Haustüre durch das schöne Wohngebiet von Dresden-Plauen und danach, als Kontrast, durch das sanierte Wohnumfeld der 'Südhöhe'.

    Ab Kilometer 3,9 der Tour (also kurz nach Verlassen der Dorfhainer Straße) hätten

    von

  9. 01:33
    24,8 km
    16,0 km/h
    150 m
    160 m

    So... nach gefühlter Ewigkeit mal wieder das Radbein in Bewegung gebracht.

    

    Nachdem der Schnee der letzten Tage auf den Straßen schon wieder fast weg getaut ist und heute auch noch die Sonne das Radfahrerherz belebte, habe ich mich dann zum ersten Mal nach dem Jahreswechsel wieder auf mein Trekkingrad

    von

  10. 01:56
    8,55 km
    4,4 km/h
    90 m
    90 m

    Heute den Schneefall ausnutzen und dann ab Richtung Moritzburg...

    

    Die Family war ganz gespannt, wo es diesmal entlang ging...

    

    Vom Bahnhof Moritzburg ging es auf historischem Weg über die 'Dardanellen' (de.wikipedia.org/wiki/Dardanellen?wprov=sfla1) - eine besonders reizvolle Stelle... Alles so ruhig

    von

  11. Nachdem der Plauensche Grund das naheliegende Ziel mehrerer Spaziergänge in letzter Zeit war, ging es heute mal nach Moritzburg... und zwar auf die westliche Seite des Moritzburger Schloß.

    

    Schnee, viele ruhige Wegabschnitte und immer wieder der Blick auf die verschiedenen Teiche entlang der Strecke. Einen

    von

  12. Nach einigen Nachmittags Touren im Dunkeln heute mal ein zauberhafter Winterspaziergang. So eine Schneepracht muß man ja nutzen. Allerdings war da, wo vielfach gerodelt wurde, entweder kein Schnee mehr vorhanden oder es war alles richtig schön glatt geschliffen.

    

    Zum Glück sind wir so gegangen, wie die

    von

  13. 01:15
    5,15 km
    4,1 km/h
    150 m
    130 m

    Kleine Variation der Strecke um den Plauenschen Grund... frische Luft schnappen... 😉. Dem 🐕 hat es auch gefallen - es gab viel zu schnüffeln... 😂

    von

  14. So ist das... der versprochene Nachmittagsspaziergang eines Familienmitgliedes wird abgesagt... es regnet und wer will da schon raus...

    

    Naja, Hund will wieder auf Schnüffeltour und Markierungsrunde gehen und man selber sehnt sich am Ende, trotz häuslicher Behaglichkeit nach frischer Luft. Also, raus

    von

  15. 01:05
    5,14 km
    4,7 km/h
    70 m
    60 m

    Mal eben raus... immer an der Sonne bleiben... Ganz einfache Runde mit vielen kleinen Dingen, die man beobachten konnte, den Blick hinab auf die Stadt und gucken, daß man zum Schluß nicht nur im Schnee(dreck)matsch geht. Schöner Spaziergang, besonders im Sommer, aber wie man sieht, geht es auch im Januar.

    von

  16. (Fahrradtour in Anlehnung an die Kaitzbach Tour von @Marita vom 25. November 2020)

    

    Sehr schöne und erlebnisreiche Tour... der Aufstieg bzw. das Erreichen der Kaitzbach Quelle auf der gewählten Strecke vom Freitaler Tal her bergauf war auf den letzten Metern so steil, daß ich das Fahrrad geschoben habe

    von

  17. Mal eben mit dem Hund eine Entdeckertour durch die Außenbereiche von Freital und Dresden-Coschützer... Wieder ein paar neue Ecken in der näheren Umgebung kennengelernt.

    

    Interessanter Abstieg von Dölzschen auf dem Steigerweg nach Freital ... der Weg war sicherlich noch schöner, bevor ihn MTBler für sich

    von

  18. Interessante Strecke mit Wald und Wiesen, Tälern und Ebenen, Land und Stadt... Start der Tour ab Dresden-Pennrich (Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 7). Wilsdruff ist eine schöne Stadt, besonders die Nebenstraßen - früher habe ich diese gar nicht so beachtet. Jetzt umso mehr... Ab der Schneckenmühle

    von

  19. Warum im warmen Wohnzimmer zuhause bleiben, wenn Kaffee und leckere (Weihnachts)plätzchen bei Sohnemann + Freundin in Pieschen locken?! ...

    

    Entspannte Tour bei 'frischen' (hehehe... 😂) Temperaturen und böhigem Wind... trotzdem: Schön war's auf jeden Fall. Und wenn man sich dann eine Freude zur Weihnachtszeit

    von

  20. 01:56
    24,4 km
    12,6 km/h
    360 m
    350 m

    Sehr schöne Tour... nicht allzu anstrengend... 😂... bis auf den Wegabschnitt auf der "Weinbergstraße' in Freital, wo wir uns gesagt haben, daß man da sein Trekking Fahrrad bei 18% Steigung ruhig auch mal schieben darf. Aber der Rest der Strecke war größtenteils unproblematisch, die Tourabschnitte asphaltiert

    von

  21. 01:44
    25,8 km
    14,8 km/h
    160 m
    180 m

    Abschalten... losfahren mit dem Fahrrad... die Lichter in den Straßen und Häusern angucken... Advent im Dezember 2020 kann trotz Corona seinen 'Weihnachtszauber' entfalten... 🎄✨❤️😀👍

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    114
  • Distanz
    3 019 km
  • Zeit
    254:41 Std
  • Höhenmeter
    26 880 m

Dir gefällt vielleicht auch

Unendlich schön – 11 Etappen auf dem RemstalWeg

Wander-Collection von Vanessa Kopp

Burgen, Berge und Blicke bis zum Meer – Lunigiana Gravel

Fahrrad-Collection von Francesco | Cyclo Ergo Sum

Wald, Wasser und Weitblick: Wanderhits zum Saisonstart

Wander-Collection von Schaffhauserland

Von Paris nach Le Havre – Mit dem Fahrrad entlang der Seine

Fahrrad-Collection von Guillaume Favez