komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

🏰 Burghausen 🚶‍♀️

Entdecken

🏰 Burghausen 🚶‍♀️

Enjoy 😎 🚴‍♀️🚶‍♀️

🏰 Burghausen 🚶‍♀️

Collection von Enjoy 😎 🚴‍♀️🚶‍♀️

22 Touren

44:54 Std

208 km

2 470 m

Wohnen, da wo andere Urlaub machen. 😎
Wer das Privileg hat, in Burghausen 🏰 zu leben, kann auf Spaziergängen immer wieder herrliche Eindrücke sammeln: die weltlängste Burg (jedenfalls laut Guiness-Buch der Rekorde), die wunderschöne Altstadt und der Wöhrsee locken Wochenende für Wochenende viele Besucher von nah und fern an.
Mit dieser Collection möchte ich auf längere Sicht auch die anderen sehenswerten Ecken Burghausens vorstellen, ohne die touristischen Highlights auszusparen. Bin selbst schon gespannt, wie sich die Lücken auf der Karte füllen werden. Spaziergänge in der Heimat aufzunehmen, das ist ein Jahr 2020- bzw. ein Lockdown-Phänomen. Jedenfalls für mich. Gleichzeitig genieße ich, mich zur Zeit so intensiv mit meiner Heimat zu beschäftigen wie noch nie... 😉Die Touren dieser Collection sind übrigens nicht chronologisch geordnet, sondern nach Gefallen.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 🏰 Ei, Ei 🥚🥚🥚 Ja ist denn heut' scho' Ostern?! 🐣🥚🐔🥚🐇 - Burghausen-Runde

    02:42
    10,4 km
    3,9 km/h
    120 m
    110 m

    Achtung! Kitsch-Alarm. 😜 Bunte Eier vor Bilderbuch-Himmel... ☀️😎

    

    Burghausen veranstaltet seit einigen Jahren ein abwechslungsreiches Familienerlebnis - jährlich vor Ostern "versteckt" der Osterhase 22 farbenfrohe Riesen-Ostereier in der Stadt. Die „Ostereiersuche extra lang“ verbindet Stadtspaziergang

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Endlich hat es in Burghausen richtig geschneit. Der wunderbar knirschende Pulverschnee zieht mich vor der Dämmerung auf eine kurze Runde über Panoramaweg, die Burg und durch die Altstadt. Erstaunlicherweise bin ich auf meiner Tour fast alleine unterwegs, was ich sehr genieße. Der Schnee dämpft die Ger

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. "Wie steht es eigentlich um die Vermächtnisse der Landesgartenschau 2004 in Burghausen?" Diese Frage habe ich mir gestellt, als ich den ernüchternden Bericht über die IGA-Überbleibsel in München gelesen habe:

    komoot.de/tour/193593020

    Burghauen durfte in 2004 eine erfolgreiche und viel besuchte Landesgartenschau

    von

  5. 02:04
    7,85 km
    3,8 km/h
    100 m
    100 m

    Wenn die Bäume ihr leuchtendes Herbstkleid anlegen, dann ist der Spaziergang über die Burghauser Burg, rund um den Wöhrsee und über das Bergerhof-Gelände noch atemberaubender als sonst. Welch ein Glück, dass ich auf meinem Rückweg eine Freundin treffe, mit der ich eine zusätzliche Runde drehen und den

    von

  6. Oh, so ein schöner Spaziergang, ein Traum! 🤩 Bei strahlendem Sonnenschein ☀️und klirrender Kälte ❄️ ging's hinter Haiming los, erstes Zwischenziel war die einmalig schöne Innspitze. Hierher läuft man ziemlich lange zwischen den zwei Flüssen Salzach und Inn auf einem schmalen Landstreifen. Herrlich

    von

  7. 03:03
    17,1 km
    5,6 km/h
    200 m
    210 m

    Der Himmel ist heute grau-in-grau. Aber es nützt nix. Etwas Bewegung muss sein. Nur Richtung Berge zu fahren, lohnt sich definitiv nicht. Also fülle ich eine Lücke auf der Wanderkarte meiner neuen Collection mit Burghauser Spaziergängen

    komoot.de/collection/1091028/-burghausen

    und gehe bis zum südlichsten

    von

  8. Heute sollte es zur kuriosesten Kapelle der Stadt gehen, der Kümmerniskapelle. Sie liegt am höchsten Punkt Burghausens, dort, wo sich auch die Hochbehälter der Stadt befinden.

    

    Zur Geschichte der Sankt Kümmernis konnte man in der SZ vom 10. August 2020 im Bayernteil folgende phantastische Geschichte lesen

    von

  9. 01:48
    9,20 km
    5,1 km/h
    90 m
    90 m

    Schon wieder Burghausen?! Ja! Bin zur Zeit happy, so schöne Spaziergänge direkt vor der Haustüre zu haben und abends die Homeoffice-Sitzmuskeln noch etwas lockern zu können. Also schnell runter vom Sofa und rein in den Schnee. 🤩❄️☃️

    von

  10. Liebe Komootler,

    mit diesen Eindrücken von unserer Burghauser Hausrunde wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ein Anliegen für 2021 haben wir sicherlich alle gemeinsam: möge Corona für uns wieder ein Bier🍺 sein!🍻Außerdem wünsche ich euch Gesundheit, Glück & Zufriedenheit sowie viele

    von

  11. Abends kurz die Beine vertreten und sich dabei wundern, wie viele verschiedene Straßenlaternen-Typen es in Burghausen auf engem Raum gibt.

    Die Magnolien-Sammlung vor der Johannes-Hess-Schule wird von unten beleuchtet und passt sich damit perfekt ein in das Motto des Spaziergangs.

    von

  12. 02:31
    12,3 km
    4,9 km/h
    180 m
    180 m

    Wöhrsee, Burg, Altstadt - alles vielfach gesehen und gezeigt. Aber wie sieht es sonst so aus in Burghausen? Das Ziel des heutigen Spaziergangs war, möglichst unbekannte Wege zu erkunden. Meinen Weg hoch zum Hechenberg sollte man definitiv nicht nachlaufen - sei denn man hat ein unerschütterliches Gottvertrauen

    von

  13. 01:30
    7,71 km
    5,1 km/h
    130 m
    130 m

    In der Morgendämmerung nach Österreich ummi und nach Ach aufi gegangen. Von dort den tollen Blick auf Burghausen genossen und mich über die wunderbare Sonne gefreut. Ein herrlicher Wochenend-Auftakt. ☺️

    von

  14. "Warum in die Ferne schweifen?! Sieh, das Gute liegt so nah." - so hieß es früher im Poesie-Album und so könnte der Untertitel meiner heutigen Wanderung lauten.

    Zu Fuß meine Umgebung weiter zu erkunden und gleichzeitig den wunderbaren morgendlichen Neuschnee zu geniessen, das war das Ziel dieses heimatlichen

    von

  15. Ins Pfingstwochenende mit einem guten Buch starten, aber nicht auf dem Sofa liegend, sondern den Inhalt von einer professionellen Sprecherstimme während des Wanderns vorlesen lassen. 😜 Um möglich viele der "ungelesenen" Kapitel zu schaffen, sollte die Wanderung lang sein...

    So hat mich mein Spaziergang

    von

  16. Diesen wunderbaren Spaziergang entlang des Panoramawegs am Salzachhochufer, durch Teile der Burganlage, über den schönen Stadtplatz von Burghausen und zurück aufs Neustadt-Niveau über den Kreuzpointnersteig hatte ich ursprünglich am 1. Juni 2020 aufgezeichnet. An diesem Tag wurden auch die hier gezeigten

    von

  17. 01:42
    8,08 km
    4,7 km/h
    100 m
    100 m

    Ein Sonntagsnachmittagspaziergang zu den Eisschwimmern im Wöhrsee. Spannend, wieviele Anhänger diese Sportart hier hat, mit SERWuS gibt es sogar einen Verein. Was bei mir schon vom Anschauen zu Schnappatmung und Kälteschock führt, ist für die begeisterten winterlichen Freiwasserschwimmer ein wohliges

    von

  18. 01:33
    6,69 km
    4,3 km/h
    100 m
    90 m

    Das ganze Wochenende nur Papierkram 🤯 und Regen ☔️. Da musste am Sonntagabend noch ein Stimmungsaufheller her, raus an die frische Luft. Wenigstens eine kleine Abendrunde durch Burghausen drehen. Trocken war es inzwischen auch. 😅

    Hinter dem Burghauser Krankenhaus - bei dem man immer einen Parkplatz

    von

  19. 01:07
    5,59 km
    5,0 km/h
    100 m
    90 m

    Am 1. Advent liegt der erste Schnee! ❄️ Was braucht das Herz mehr?! 🤩😎

    

    Nachtrag (3.12.2021):

    Nachdem die heutige Burghausen-Runde so viel Zuspruch findet, stelle ich nun auch diesen Spaziergang von letzter Woche auf öffentlich.

    von

  20. 01:01
    4,91 km
    4,8 km/h
    70 m
    60 m

    Das Wichtigste vorweg: unser Mitgefühl gehört allen, die von den Naturgewalten und katastrophalen Regenmassen der letzten Tage hart getroffen wurden.

    Wir Burghauser hatten großes Glück, die Salzach führte zwar deutliches Hochwasser, aber Überschwemmungen blieben der Burghauser Altstadt erspart.

    

    Übrigens

    von

  21. In der Adventszeit "Draußen sein" oder drinnen Kerzen anzünden bei Plätzchen und Glühwein? Für mich ist das eine leicht zu beantwortende Frage. 😇 Nur die lästige Waage treibt mich raus...

    Und dann, wenn ich einmal unterwegs bin, freue ich mich doch über die Bewegung und das schöne Weihnachtskleid

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    22
  • Distanz
    208 km
  • Zeit
    44:54 Std
  • Höhenmeter
    2 470 m

Dir gefällt vielleicht auch

Den Alpen ein Stück näher – Bergtraining im südlichen Ruhrgebiet

Rennrad-Collection von Murat Kayı

Wildnis-Trail – Auf vier Etappen durch den Nationalpark Eifel

Wander-Collection von Nationalpark Eifel

Staffelwanderung 'Von der Oder zur Elbe und weiter zur Saale'

Wander-Collection von Frank Meyer

Ruhe & Natur pur auf dem Ems-Hase-Hunte-Else-Weg

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann