komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Taunushikes

Entdecken

Taunushikes

Helius FFM

Taunushikes

Collection von Helius FFM

35 Touren

94:37 Std

360 km

9 020 m

Meine Lieblingswanderungen im Taunus. Hoher Trailanteil, schöne Ausblicke, steile Felsen und jede Menge Geschichte.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. # H23.099 I Taunushikes: Kleine Runde von Neu nach Alt (-Weilnau) mit Geläuf drumherum

    02:39
    9,99 km
    3,8 km/h
    230 m
    260 m

    Tour ist Teil der Taunushikes-Collection: komoot.de/collection/1220767/-taunushikes

    ----------------------------

    Heute die offizielle Eröffnung der Wandersaison, ausgerechnet in der kulinarischen Einöde Hintertaunus.

    

    Nach fast 6 Jahren mal wieder eine Wanderung entlang der Schinderhannes Route bei den Doppelweilnaus

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Bei dem Wetter war die Wahl zwischen Kransberg und Cleeberg einfach: Rein farblich gesehen...

    

    Blauer Himmel, saftiges Grün und smaragdfarbene Seen, das kann nur der Oberkleener See bieten.

    

    Inspiriert von den Butzbach Backcountry Touren mit dem Mountainbike heute Oberkleen, Cleeberg und Ebersgöns kombiniert

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Tour ist Teil der Collection: komoot.de/collection/1899176/-kurz-manchmal-knackig-aber-immer-sehenswert

    und komoot.de/collection/1220767/-taunushikes

    ----------

    

    Kleine Wanderung bei -1°C, Sonne und Schnee auf den Spuren meiner Biketour vom September 2022: komoot.de/tour/920520459

    

    Allerdings ab Heftricher

    von

  5. Nach arbeitsreichen Vorweihnachtswochen und einer Woche Erkältung im Anschluss die besten Tage zum Wandern oder Biken verpasst 😭.

    

    Zumindest den letzten Tag vor dem Wetterwechsel genutzt und bei schönsten Sonnenschein gestartet. Nach 20 Minuten in die Wanderung nur noch Grau, schade.

    

    Leider war das Wandern

    von

  6. Der Start der heutigen Wanderung hätte nicht schlechter sein können - schien es. Von Frankfurt nach Eppstein Regen non-stop mit den Wischern auf max. Stufe. Schauer, Nieselregen, alles dabei.

    

    Wir (diesmal zu viert) waren kurz davor die heutige Tour abzubrechen, doch die Erfahrung lehrt, dass es öfters

    von

  7. Tour ist Teil der Collection: komoot.de/collection/1899176/-kurz-manchmal-knackig-aber-immer-sehenswert

    und komoot.de/collection/1220767/-taunushikes

    

    –––––––––––––––––

    

    Dritte QuickandDirty Wanderung - Heute direkte Linie zum Altkönig von der Applauskurve und zurück.

    

    Altkönig - der mystische Berg mit den

    von

  8. 01:45
    5,72 km
    3,3 km/h
    160 m
    140 m

    Tour ist Teil der Collection: komoot.de/collection/1899176/-kurz-manchmal-knackig-aber-immer-sehenswert

    und komoot.de/collection/1220767/-taunushikes

    ----------

    

    Zweite Quick and Dirty Wanderung: Aus dem heißen Frankfurt zur Abkühlung auf die Feldberggipfel (von 30°C in 22°C) mit anschließendem Test des

    von

  9. Tour ist Teil der Collection: komoot.de/collection/1899176/-kurz-manchmal-knackig-aber-immer-sehenswert

    und komoot.de/collection/1220767/-taunushikes

    ----------

    

    Anstelle auf die Eurobike zu gehen, heute eher aktiv unterwegs auf zwei Füssen.

    

    Und wer genau hinschaut sieht bei der Tour Ähnlichkeiten zu meinen

    von

  10. Nachdem ich große Teile des 3-Burgenwegs seit Jahren auf zwei Rädern runterdonner und ihn in Teilen samt Family im tiefsten Schnee (komoot.de/tour/630109708?ref=itd) erwandert habe, war diesmal das Ziel, den kompletten Weg zu machen.

    

    Der 3-Burgenweg ist ein Premium Wanderweg, der nicht nur die drei Burgen

    von

  11. Biken oder Hiken? Auf Drängen der Wanderfraktion Hiken!

    

    Da der Zeitrahmen limitiert war, wählten wir eine Kombi, die ich eher vom Biken her kannte: Rossert und Atzelberg mit Silberbachtal, ohne Erweiterung Schlossborn.

    

    Über den Felsentrail Eppenhain ging es durch Buschwindröschenfelder und dem grandiosen

    von

  12. Heute standen drei Touren im Taunus auf dem Menue: Eschbacher Klippen/3 Burgenweg oder Eppstein. Es wurde dann Natur pur. Eschbacher Klippen und Maibacher Schweiz. Die Wanderfraktion entschied sich gegen Einkehren und weniger Höhenmeter.

    

    Nach fast 20 Jahren Abstinenz mal wieder die bizarre Felsformation

    von

  13. Wieder mal eine Tour in der alten Heimat. Heute ging es zusammen mit unserer Förster-Freundin durch den Bergwerkswald gegenüber dem Schloß Braunfels, der sich auch auf dem MTB zu erkunden lohnt.

    

    Die Tour startet unkonventionell: – erst das Vergnügen, dann die Arbeit: Coffee-Stop im Café Vogel, ein absolutes

    von

  14. Tour ist Teil der Collection: komoot.de/collection/1899176/-kurz-manchmal-knackig-aber-immer-sehenswert

    und komoot.de/collection/1220767/-taunushikes

    ----------

    

    Kleiner Trailhike auf alten Schulwegen. Verdammt lang' her. Und mitten im Trailgebiet unterhalb der Spilburg die Gedenktafel für die Hinrichtungsst

    von

  15. Eis oder Fango - das war heute die Frage. Ab 500 HM nur noch Eis und Schnee, darunter Matsch, Matsch Matsch.

    

    Also, heute kleine graue Fangorunde ab Gundelhart auf den MTB-Routen rund um den Lorsbacher Kopf.

    

    Leider waren viele der Trails von Wildschweinen und Pferden komplett zerwühlt, was das Vorankommen

    von

  16. Tour ist Teil der Collection: komoot.de/collection/1899176/-kurz-manchmal-knackig-aber-immer-sehenswert

    und komoot.de/collection/1220767/-taunushikes

    ----------

    

    Was eine Woche. Letztes Wochenende 15°C und Sonne in der Nordpfalz, unter 0°C und etwas Schnee unter der Woche und jetzt 26 cm Neuschnee im Taunus

    von

  17. Schöne Tour von einer beeindruckenden Felsformation zur nächsten rund um das obere Weiltal unter Abkürzung von zu viel breiten Forstwegen. Coronabedingte Auslassung der Feldbergspitze mit der letzten Formation.

    

    Gute Mischung aus Forstautobahnen und Singletrails.

    von

  18. Letzte Aktivität des Jahres 2021.

    

    Was ein Jahr. Wer sich nicht durch den Komoot-Gesamtrückblick durchwühlen möchte, hier das Beste aus 2021: komoot.de/collection/1366575/-best-of-2021

    ––––––––

    

    Wettervorhersage war gut und nach Erledigung der Neujahrseinkäufe gemeinsame Wanderung beim Eichkopf bei Ober

    von

  19. Tour ist Teil der Collection: komoot.de/collection/1899176/-kurz-manchmal-knackig-aber-immer-sehenswert

    und komoot.de/collection/1220767/-taunushikes

    ----------

    Habe die Tage – in Komoot – mehrmals was über "das Besiegen des inneren Schweinehunds"gelesen. Und meine Frau und ich zum Anlass genommen, erneut

    von

  20. Tour ist Teil der Collection: komoot.de/collection/1899176/-kurz-manchmal-knackig-aber-immer-sehenswert

    und komoot.de/collection/1220767/-taunushikes

    ----------

    

    Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Nur in meinem Fall muss man das wie folgt korrigieren: Erst das Vergnügen, dann noch ein Vergnügen (Wanderung

    von

  21. Ich gestehe: Wiederholungstäter…nochmals eine meiner absoluten Favoriten im Taunus.

    

    Langenhain-Ziegenberg nach Kransberg. Egal ob zu Fuß oder als Verlängerung vom Winterstein mit MTB - landschaftlich, technisch und historisch ein echtes Highlight.

    

    Diesmal von Langenhain (inkl. Besuch des FHQ Adlerhorst

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    35
  • Distanz
    360 km
  • Zeit
    94:37 Std
  • Höhenmeter
    9 020 m

Dir gefällt vielleicht auch

Auf dem Weg der Müllerburschen – der Mühlensteig

Wander-Collection von Angelina Kuhlmann

Zwischen Schnee und Sonne – Rennradtouren zum Frühlingsanfang

Rennrad-Collection von cycliste_tricolore

Wasserwege im Westerwald – Wandern entlang von Flüssen und Seen

Wander-Collection von Westerwald - Die Urlaubsregion

Der Sonne über die Alpen folgen – allein und unsupported

Rennrad-Collection von Omar Di Felice