komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

SAMMLUNG RADFAHREN Sachsen-Anhalt Thüringen

Entdecken

SAMMLUNG RADFAHREN Sachsen-Anhalt Thüringen

SAMMLUNG RADFAHREN Sachsen-Anhalt Thüringen

Collection von Jens Steckel

63 Touren

259:02 Std

4 661 km

39 710 m

Sammlung aller gemachten Fahrradtouren, die Sachsen-Anhalt oder Thüringen berühren.Die Collection dient dazu
- noch nicht erkundete Gebiete zu identifizieren,
- für einen Abschnitt zu ermitteln, auf welcher Tour er schon befahren wurde, ob eine und welche Beschreibung dazu in den Kommentaren vorliegt.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Wittenberg - Bad Düben - Grimma - Roßwein

    09:07
    158 km
    17,4 km/h
    540 m
    410 m

    Erster Tag einer dreitägigen Radreise ab Wittenberg, über Bad Düben, die Mulde und Freiberger Mulde stromaufwärts bis zur Quelle im Erzgebirge.

    

    - Ausfahrt aus Wittenberg auf Radwegen entlang der Bundesstraße - nicht toll.

    - weiter auf Nebenstraßen und Radwegen durch wenig abwechslungsreiche Landschaft

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 03:00
    73,7 km
    24,6 km/h
    460 m
    430 m

    Schönes Wetter, aber leider vor Abreise nicht mehr viel Zeit, daher Kyffhäuserumrundung ohne nennenswerte Fotohalte auf bekannten Wegen. Dennoch schön, die abwechslungsreiche Landschaft mit immer neuen Sichten auf das Kyffhäusergebirge zu erleben.

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:00
    50,3 km
    25,2 km/h
    310 m
    320 m

    Schnelle Tour in einer Regenpause über Nebenstraßen im Südharz und der Goldenen Aue. Zwischen Sittendorf und Hackpfüffel auf der ehemaligen Bahntrasse der Kyffhäuserkleinbahn. Zwischen Sangerhausen und Meuserlengefeld auf asphaltierten Wirtschaftswegen. Auch heute mehr Sport- als Genussradeln, der Wetterlage geschuldet.

    von

  5. 01:13
    31,2 km
    25,5 km/h
    220 m
    240 m

    Schnelle Runde zwischen den Schauern. Mehr Sport als Genussradeln.

    von

  6. 02:18
    47,6 km
    20,6 km/h
    600 m
    620 m

    Kurze Tour ins Nassetal nördlich von Questenberg mit dem sehenswerten Nassetaldurchbruch. Schroffe Felsen, Moose, Farne, Buchenwald im unteren Teil des Tales - sehr schön. Am oberen Ende des Tales großflächige Abholzungen - nicht schön.

    

    Verkehrsanlagen:

    - meist Nebenstraßen, Asphalt, oft uneben und geflickt

    von

  7. 02:09
    45,5 km
    21,2 km/h
    250 m
    380 m

    Kurze Tour in die Goldene Aue über die ehemalige Bahntrasse der Kyffhäuserkleinbahn und verkehrsarme Nebenstraßen - sehr schön. Trotz trübem Wetter schöne Sichten auf das Kyffhäusergebirge und den Südharz. Die Bäume und Büsche beginnen saftig lind- und hellgrün zu sprießen.

    

    Ab Wallhausen bis Sangerhausen

    von

  8. 02:08
    42,7 km
    20,1 km/h
    380 m
    380 m

    Nach Tauwetter ist aller Schnee weg, aber unbefestigte Wege sind aufgeweicht und schlammig. Deshalb nur befestigte Nebenstraßen für eine kurze Runde nach Erledigungen in Sangerhausen benutzt.

    von

  9. 03:27
    76,0 km
    22,0 km/h
    610 m
    610 m

    Letzte Radtour in diesem Jahr - einmal um das Kyffhäusergebirge, zunächst schöne Morgensonne, später bewölkt.

    

    Tour über Nebenstraßen und den schönen Bahntrassenradweg der Kyffhäuserkleinbahn. Anschließend quer über die westlichen Ausläufer des Kyffhäusergebirges nach Bad Frankenhausen, weiter über Nebenstra

    von

  10. Radtour mit den mir noch wenig oder nicht bekannten Zielen

    - Ziegelrodaer Forst,

    - Hohe Schrecke,

    - Bahntrassenradweg der Finnebahn,

    - Unstrutradweg,

    - halbe Umrundung des Kyffhäusergebirges.

    

    Mein Fazit:

    - Ehemalige Bahntrasse Oberröblingen - Allstedt, Radweg, Asphalt, freie Lage, Großäcker links und rechts

    von

  11. 01:57
    46,6 km
    23,9 km/h
    550 m
    540 m

    Blick nach draußen: Alles Ton in Ton zwischen hell- und dunkelgrau. Nieselregen, Nebel. Trotzdem schöne, mystische Stimmung. Schnell aufs Rad und eine bergige Tour im Südharz unternommen.

    

    Die Fotos sprechen für sich.

    

    Weil alle Feld- und Waldwege durch den Regen völlig aufgeweicht waren, wählte ich eine

    von

  12. 03:02
    56,4 km
    18,6 km/h
    390 m
    410 m

    Schnell zwischen den Schauern bei kräftigem Gegenwind durch die Goldene Aue mit schönem Blick auf das Kyffhäusergebirge radeln, anschließend durch den Südharz zurück.

    Zu den einzelnen Abschnitten:

    - Wettelrode - Sangerhausen - Riethnordhausen - Hackpfüffel: Landesstraßen mit mäßigem Verkehr, ohne

    von

  13. 07:00
    122 km
    17,5 km/h
    780 m
    740 m

    Nächste Etappe meiner Tour Berlin - Harz - Hainich - Rhön - Thüringer Wald - Lausitz - Berlin

    

    Die heutige Route knapp beschrieben, im wesentlichen folge ich heute der Mittellandroute D4 (siehe hier radreise-wiki.de/Mittellandroute_D4). Im einzelnen:

    - Weimar - Mellingen: Ilmradweg, Radweg guter Qualit

    von

  14. Nächste Etappe meiner Tour Berlin - Harz - Hainich - Rhön - Thüringer Wald - Lausitz - Berlin

    

    Über Nebenstraßen im Harzvorland, mit Blick auf das Kyffhäusergebirge, weiter über eine ehemalige Bahntrasse von Bad Frankenhausen nach Sondershausen (sehr gut, siehe hier bahntrassenradeln.de/details/th26.htm

    von

  15. 06:39
    95,9 km
    14,4 km/h
    230 m
    170 m

    (Diese Tour ist Teil der Collection Berlin - Leipzig - Dresden - Welzow - Berlin unter komoot.de/collection/981623/-berlin-leipzig-dresden-welzow-berlin, eine Gesamttour, um Freunde und Freundinnen per Rad zu besuchen.)

    von

  16. 05:35
    81,9 km
    14,7 km/h
    240 m
    260 m

    (Vorab: Diese Tour ist Teil der Collection Berlin - Leipzig - Dresden - Welzow - Berlin unter komoot.de/collection/981623/-berlin-leipzig-dresden-welzow-berlin, eine Gesamttour, um Freunde und Freundinnen per Rad zu besuchen.)

    von

  17. 06:25
    133 km
    20,6 km/h
    560 m
    680 m

    Radtour mit den Themen

    - Ilmtalradweg von Weimar bis Großheringen

    - Saaleradweg von Großheringen bis Camburg

    - Zuckerbahnradweg auf einer ehemaligen Bahntrasse von Camburg bis Zeitz

    - Elsterradweg von Zeitz bis Leipzig

    

    Kurz die Charakteristik beschrieben:

    Ilmtalradweg: meist asphaltierter Radweg abseits von

    von

  18. 2. Abschnitt der Tour, jetzt locker vom Brocken über Schierke, Elend, Königshütte, Rübeland nach Wernigerode.

    

    Leider ist der oberharzer Wald ziemlich geschunden: Windbruch, abgestorbene Bäume durch Trockenheit, Borkenkäfer soweit das Auge reicht. Im Nationalpark entlang von Wegen tote Bäume gefällt und

    von

  19. 01:34
    28,8 km
    18,3 km/h
    950 m
    30 m

    Inverse Wetterlage, unten kalt und neblig, oben sonnig. Also schnell weg aus dem nassen, nebligen und kalten Berlin. Schnell in den durchgehenden Zug "Harz-Berlin-Express" von Berlin nach Wernigerode gesprungen. Dort angekommen begann die Radtour in zwei Abschnitten:

    Erster Abschnitt: Wernigerode - Schierke

    von

  20. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    63
  • Distanz
    4 661 km
  • Zeit
    259:02 Std
  • Höhenmeter
    39 710 m

Dir gefällt vielleicht auch

Wandern durch vergangene Zeiten – Urdonautalsteig

Wander-Collection von Tamara (unterwegs)

Genussbiken und Adrenalinkicks in der Hochsteiermark

Mountainbike-Collection von HOCHsteiermark

Zwischen Küste und Kultur – E-Mountainbiken in Istrien

Mountainbike-Collection von Twerenbold Reisen

Quer durchs Allgäu nach Tirol – Naturbiken-Hauptroute

Mountainbike-Collection von Allgäu