komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

SAMMLUNG WANDERN Sachsen-Anhalt Thüringen

Entdecken

SAMMLUNG WANDERN Sachsen-Anhalt Thüringen

SAMMLUNG WANDERN Sachsen-Anhalt Thüringen

Collection von Jens Steckel

44 Touren

93:55 Std

431 km

9 010 m

Sammlung aller gemachten Wandertouren, die Sachsen-Anhalt oder Thüringen berühren.Die Collection dient dazu
- noch nicht erkundete Gebiete zu identifizieren,
- für einen Abschnitt zu ermitteln, auf welcher Tour er schon bewandert wurde, ob eine und welche Beschreibung dazu in den Kommentaren vorliegt.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Hainich Craulaer Kreuz - Welterbepfad

    02:49
    12,5 km
    4,4 km/h
    290 m
    290 m

    Wanderung im Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder Deutschlands" Gebiet Hainich - sehr schön. Schaue auf die Fotos, um einen Eindruck zu gewinnen...

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 02:17
    10,8 km
    4,7 km/h
    110 m
    110 m

    Wanderung von Mägdesprung rechts der Selke auf Wanderweg bis Feuerbachsgrund (Höhe Selkemühle) und zurück. Leichter Nieselregel ließ das Moos, die Flechten, die vielen Felsen und Steine in satten Farbtönen erscheinen - sehr schön. Sehr abwechslungsreicher Weg, mal auf dem Niveau der Selke, mal 30 m dar

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:35
    8,15 km
    5,2 km/h
    110 m
    120 m
  5. 01:27
    7,42 km
    5,1 km/h
    170 m
    170 m

    @blackcharly Ja, die Unsicherheit für Reisen, Hotelübernachtungen etc. ist blöd. Ich muss wahrscheinlich auch eine gebuchte längere Radtour in Eifel, Hunsrück, Belgien, Luxemburg verschieben.

    @Angela Friedrich: Danke!

    von

  6. 02:31
    11,5 km
    4,6 km/h
    320 m
    320 m

    Schöne Sichten, urige Buchen- und Laubwälder, manche urwaldartig, steile Berge, einzelne unwegsame Abschnitte - eine schöne Jahresabschlusswanderung im Südwesten des Kyffhäusergebirges.

    von

  7. 00:54
    4,06 km
    4,5 km/h
    90 m
    110 m

    Neuschnee! Da muss ich doch beim Wildrosenpfad vorbeischauen, den ich schon bei unterschiedlichen Jahreszeiten, Wetterlagen und Tageszeiten besuchte, um zu fotografieren...

    von

  8. Wanderung im Gebiet des Rappbodetalsperrensystems.

    - Einstieg am Köhlereimuseum Stemberghaus, zunächst auf breiten Forstwegen Richtung Osten,

    - dann auf schönem Wanderweg oberhalb des Bodetals, Buchenwald, Felsen, Ausblick ins Tal,

    - dann weiter parallel zur B81 (laut) bis Wendefurth, direkt an die Krone

    von

  9. Wanderung, beginnend in Questenberg durch das schöne Nassetal, viele Felsen, intakter Laubwald, mäandernde Nasse, gute Wegequalität, stetig moderat bergan.

    Dann nach Osten zum Tal des Dinsterbachs, wieder abwärts, hier einige Waldschäden und Rodungen. Es folgt die Dinsterbachschwinde, hier verschwindet

    von

  10. 02:34
    12,5 km
    4,9 km/h
    260 m
    270 m

    Abwechslungsreiche Wanderung von Harzgerode zum Selketalstieg oberhalb von Alexisbad, weiter über Mägdesprung ins Selketal und zurück nach Harzgerode. Wunderschöne Ausblicke, kleine Kapellen, Urnen, Klippen. Tunnel, Buchen-, Eichen und Mischwälder.

    Die Fotos sprechen für sich...

    Infos hier: wanderkompass.de/Deutschland/Selketal-Stieg.html

    von

  11. 01:22
    6,62 km
    4,8 km/h
    140 m
    170 m
  12. 02:11
    9,90 km
    4,5 km/h
    240 m
    230 m

    Wanderung unter anderem über den Karstwanderweg rund um Pölsfeld. Auf und ab mit schönen Sichten auf das Harzvorland, auf Sangerhausen, Gonna, Obersdorf, Pölsfeld, Lengefeld und Wettelrode, die Halde des Kupferbergbaus in Sangerhausen und weit ins Land bis zum Kyffhäuser, Finne, Schmücke, Hohe Schrecke

    von

  13. 02:57
    10,8 km
    3,7 km/h
    190 m
    200 m

    Wanderung ab Breitungen (erste ca. 2 km fehlen in der Aufzeichnung) Richtung Uftrungen und dann zurück nach Breitungen über den Karstwanderweg (de.wikipedia.org/wiki/Karstwanderweg). Dieser zeichnet sich durch große Vielfalt und Abwechslung aus: Buchenwälder, Mischwälder, Haine von Kiefern und Lärchen

    von

  14. 02:00
    7,85 km
    3,9 km/h
    210 m
    200 m

    Obwohl ein touristisches Highlight hatte ich die Teufelsmauer bei Blankenburg lang nicht im Blick und Jahrzehnte nicht besucht. Heute bei sonnigem Wetter mit leicht milchigem Licht bot sich die gute Gelegenheit, dort zu wandern.

    Sehr sehenswert, viele schöne Fotomotive mit bizarren Steinformationen, B

    von

  15. 02:56
    11,7 km
    4,0 km/h
    300 m
    270 m

    Schöner Rundweg mit vielen Ausblicken auf das Kyffhäusergebirge, auf Agnesdorf, Questenberg, Wickerode und die Goldene Aue. Abwechslungsreiche Landschaft - Buchenwälder, Streuobstwiesen, Weiden, Obstbaumalleen. Abschnitte auf dem Karstwanderweg, sehr hügelig durch viele Dolinen (Karsttrichter, die durch

    von

  16. Wanderung ab Sägemühle (bei Hermannsacker) über Burgruine Ebersburg (mittelprächtig, viele Verbotsschilder), durch Buchenwälder im Tal des Krebsbaches zur Talsperre Neustadt (auch Nordhäuser Talsperre genannt), weiter durch Buchenwälder zur Burg Hohnstein, dort schöne Sichten auf das Harzvorland, weiter

    von

  17. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    44
  • Distanz
    431 km
  • Zeit
    93:55 Std
  • Höhenmeter
    9 010 m

Dir gefällt vielleicht auch

Herbstliche Wanderungen im Donaubergland

Wander-Collection von Donaubergland

Die schönsten und überraschendsten User-Touren in Spandau

Fahrrad-Collection von Spandau

Mit dem Rennrad durch Südtirol

Rennrad-Collection von Südtirol

Biken, Laufen, Wandern – Pure Alpine Trails

Collection von Engadin Scuol Samnaun Val Müstair