komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Küchenkalender "abarbeiten" 2020

Entdecken

Küchenkalender "abarbeiten" 2020

Britta mit Ludwig

Küchenkalender "abarbeiten" 2020

Collection von Britta mit Ludwig

28 Touren

29:45 Std

134 km

1 490 m

Für das Jahr 2020 hatte ich mir den Kalender unseres örtlichen Künstlers Adelbert von Deyen gekauft. Der 📆 hängt in der Küche und dient für Einträge von Müllterminen und Arzt und so. Als ich so munter meine ersten Einträge 🖋 machte, stellte ich fest, dass es ein immerwährender Kalender ist, also ohne Wochentagen. Für meine Zwecke also völlig ungeeignet 🙄. Aber nun hing er da ja und ich musste sehen, wie ich terminlich durchs Jahr komme 😂.
Einen "Zweck" sollte der Kalender schon haben 🤔, also habe ich versucht, in jedem Monat das Küchenkalender Bild genauso oder so ähnlich zu 📷.
Hat riesen Spaß gemacht 🤗. Ständig mit offenen 👀 unterwegs zu sein!

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Küchenkalender abarbeiten: Januar

    01:09
    4,87 km
    4,2 km/h
    40 m
    20 m

    Ich habe für dieses Jahr den Küchenkalenden von "unserem Künstler" Adelbert von Deyen gekauft. Nun will ich mal versuchen, ob ich die jeweiligen Monatsmotive in dem Monat finden kann 🤔. Jetzt im Januar " bei Haberniss", 14 Jahre her... und Schnee 😒. Das ist schwierig 😐. Das heute war es nicht!!! Aber

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 00:49
    4,00 km
    4,9 km/h
    40 m
    30 m

    14 Jahre später... ich habe die Witwe des Künstlers angesprochen und sie hat mir heute die Perspektive gezeigt 😊. Hätten wir Schnee und etwas Himmel, könnte es ja

    ganz nett aussehen. Aber so: kein Wiedererkennungs-Effekt 🤔. Und dann steht noch der 🐕 im Bild 😖. Jedenfalls: Januar ist erledigt!

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:06
    5,11 km
    4,7 km/h
    40 m
    30 m

    Also Ihr norddeutschen komootler: hier das Februar Bild 🙂. Suchet und findet und fotografiert es jetzt im Februar! Meine heutige 🐕 Runde hat damit nichts zu tun. War 🌧🌪☔ und gespickt mit läufigen Hündinnen 💗. Ohne auch nur Ansatzweise die Chance auf ein nettes Foto 😒

    von

  5. 01:39
    7,42 km
    4,5 km/h
    210 m
    240 m

    Diesen Monat war das Motiv zwar einfach 🤗 zu finden, aber die Wetterumstände (🌬🌧) sprachen bisher gegen einen Besuch dort 😫. Am vorletzten Febuar-Tag geschafft!

    von

  6. 00:54
    4,09 km
    4,6 km/h
    80 m
    70 m

    Das wird echt schwierig für Euch 🤔. Für mich nicht, da mir die Witwe des Künstlers schon gezeigt hat, von wo aus der Blickwinkel ist 😁. Das weiß ich aber nicht bei allen Kalenderbilder. Ihr könnt ja trotzdem versuchen, etwas "Ähnliches" zu fotografieren.

    Meine heutige Tour hat mit dem Ort nichts zu

    von

  7. 01:49
    8,33 km
    4,6 km/h
    60 m
    70 m

    🤗 die Tageszeit stimmt nicht, aber sonst: Treffer!

    von

  8. 01:02
    4,08 km
    4,0 km/h
    60 m
    40 m

    "April" könnte 🤣 so einfach sein 🤗. "Zwei Segelboote zusammen auf der Ostsee ⛵⛵". Aber: alle Jachthäfen haben geschlossen.

    Der Tampen 🗻 Schlingel ist ca. 50 Meter weiter weg wieder aufgetaucht 🤔. Da er sehr mitgenommen aussieht, haben wir uns nur freundlich unterhalten und ihn darum gebeten "stay home" zu beachten 😜

    von

  9. 01:03
    4,67 km
    4,5 km/h
    30 m
    30 m

    ...wenn nicht 🦠 wäre... wäre es so einfach gewesen: zwei Segelboote ⛵⛵ mit Wolken 🌫 🤗. Aber das Foto mache ich diesen Monat nicht mehr 😥. Ich kriege ja nicht mal 🌫 hin 🤔

    von

  10. 01:31
    7,28 km
    4,8 km/h
    80 m
    70 m

    Ein Foto 📷 von einem Rapsfeld im Mai. Das sollte ja wohl machbar sein 😉. Als abschreckende Beispiele meine 📷 heute. So nicht!😬. Es sollte schon so ähnlich aussehen wie in 2001. Viel Spaß an alle, die mitsuchen 🤗

    von

  11. 00:19
    1,38 km
    4,3 km/h
    20 m
    30 m

    Die Mai Aufgabe war: finde eine Stelle, die annährend so aussieht wie das Kalenderbild. So lief ich also durch die gesamte Blütezeit durch die Gegend und schaute 👀. Habe 100 Bilder 📷 gemacht und gelöscht und tatsächlich NICHTS Vergleichbares gefunden. Die hier gezeigten Bilder sind einfach "übrig

    von

  12. 00:49
    3,53 km
    4,3 km/h
    40 m
    40 m

    Neuer Monat, neue Aufgabe 😜: finde 👀 und 📷 das Motiv.

    Mein heutiger Versuch hat gravierende Mängel 😬:

    1. Köter 🐕 im Bild

    2. Falscher Ort

    3. Kein Segelboot

    SO NICHT ! 👎👎👎

    von

  13. 01:32
    6,50 km
    4,3 km/h
    110 m
    100 m

    Das Küchenkalenderbild ist "bei" Langballigau. Meines ist eher Westerholz, aber das ist sozusagen "bei" 😜. Das gilt 👍. Und wie ich finde auch recht gut getroffen 🤗

    von

  14. 00:39
    2,96 km
    4,5 km/h
    40 m
    30 m

    Ähm... 🤔. Darf ich "Juli" überspringen? Das Motiv auf dem Küchenkalender ist hübsch, aber: entweder miete ich mir ein 🛶 (ist Ludwig 🐕 eigentlich seefest?) und rudere dann aufs offene Meer raus, oder ich fahre von Kappeln mit dem 🛳 auf die Lotseninsel und 🏊‍♀️ (kann Ludwig 🐕 schwimmen?). Denn wie

    von

  15. 01:16
    5,01 km
    4,0 km/h
    20 m
    20 m

    Und so begaben sich also 🚶‍♀️ und 🐕 ins Ostseeresort Olpenitz um den Leuchturm ansatzweise aus der richtigen Perspektive zu 📷. Aber es ist ja alles so zugebaut 🏘, da hat man keine Chance. Ich dachte, am 🛏 Wechseltag sein wenig los. 🏘 waren schon viele frei, aber neugierige 👨‍👩‍👧 (so wie ich

    von

  16. 00:28
    2,01 km
    4,3 km/h
    20 m
    20 m

    Ich halte schon seit ein paar Tagen die 👀 nach einem Phacelia Feld offen. Bisher erfolglos 🙄. Wer "leistet" sich noch eine solche Zwischenfrucht ? Ich bin mal gespannt, wie es in anderen Landesteilen aussieht 🤔.

    Die "Tour" war Morgengassi 💩

    von

  17. 00:58
    4,40 km
    4,5 km/h
    40 m
    40 m

    Ein Phaceliafeld habe ich weit und breit nicht gefunden 👀🔍. Überhaupt die beiden einzigen (!) Felder mit Gründungungspflanzen ☘🌸 haben wir heute besucht. Meines Wissens nach ist dies Ackerklee ☘. So ein Küchenkalender macht schon deutlich, wieviel sich verändert hat...

    von

  18. 00:52
    3,71 km
    4,3 km/h
    30 m
    40 m

    Das September Bild mit Ortsangabe 😛. Nur 10 Jahre später... auf, auf suchet 🔍🧐. Wer eine 🐈 hat, ist klar im Vorteil 😁.

    von

  19. 01:22
    6,40 km
    4,7 km/h
    40 m
    30 m

    Ich muss mich beeilen diesen Monat ☺... daher begaben wir (🐕‍🦺+🚶‍♀️) uns schon heute auf die Suche 🧐 nach der Perspektive. Meine Lösung sind die Bilder vor dem Ortsschild Kalleby. Leider "nur" mit 🐕 anstelle 🐈. Malefitz hatte schon steil vorgelegt (mit! 🐈)

    von

  20. 00:44
    3,43 km
    4,7 km/h
    40 m
    30 m

    Hüholz 🤔 da fallen mir spontan schon zwei Orte ein, die so heißen. Aber ich weiß schon, wo das ist 😜

    Für 🐕 heute nur eine Hausrunde, damit er dort schon mal "durch" ist, mit frisch markieren 🚽

    von

  21. 01:25
    6,42 km
    4,5 km/h
    60 m
    80 m

    Tja... man soll sich mal nicht so vorschnell sicher sein 🤦‍♀️. Das ist gar keine Torfkuhle, sondern eine Mergelgrube. Also, weitersuchen 🐕+🚶‍♀️

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    28
  • Distanz
    134 km
  • Zeit
    29:45 Std
  • Höhenmeter
    1 490 m

Dir gefällt vielleicht auch

Grand Tour du Vercors – Teil 3

Wander-Collection von Julien Harté

Im Kirschenparadies – Das Jerte-Tal (GR 110)

Wander-Collection von Ana Carmen

Eurovelo 5: Auf dem Rad von Bethuné nach Brüssel

Fahrrad-Collection von Routen

Mini-Radreiseregion Wedeler Au

Fahrrad-Collection von Holstein Tourismus