komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Küchenkalender "abarbeiten" 2021

Entdecken

Küchenkalender "abarbeiten" 2021

Britta mit Ludwig

Küchenkalender "abarbeiten" 2021

Collection von Britta mit Ludwig

24 Touren

27:05 Std

123 km

1 150 m

Die Bilder zeigten über 12 Monate Kirchen unserer Gegend. Lange habe ich mit mir gerungen, ob ich ihn kaufen soll 🤔. Erstens sind Kirchen, oder vielmehr was damit zusammenhängt "nicht so mein Ding" und zweitens brauche ich sie ja nicht "suchen" 👀. Aber doch: mal sehen, was ich so für Touren drumherum machen kann.
Leider hatten die wenigsten Kirchen offen und selten einmal gab es im Schaukasten irgendwelche Informationen.
Nach 12 Monaten hatte ich einen anderen Blick auf diese Bauwerke und schöne Wanderungen gemacht.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. ⛪ Suche im Januar

    00:47
    3,66 km
    4,6 km/h
    40 m
    40 m

    Den Anfang macht die Marienkirche in Hürup. Sie ist ein romanischer Backsteinbau vom Anfang des 13. Jahrhunderts.

    Wer mehr lesen möchte: de.wikipedia.org/wiki/Marienkirche_(H%C3%BCrup)

    Also, dann viel Spaß für alle, die entweder die ⛪ in Hürup "suchen" wollen oder eine im romanischen Baustil 🔎🧐

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:00
    4,88 km
    4,9 km/h
    50 m
    50 m

    Mein Küchenkalenderbild stammt aus 2003. Die paar Jahre mehr sieht man der Kirche nicht an, sie steht ja schon seit ca. 800 Jahren. Drumherum: andere 🌳 und Schnee kennen wir im Januar nicht mehr 😢.

    Innen soll die ⛪ eine besonders reichhaltige mittelalterliche Ausstattung haben. Schade, dass nicht au

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 00:39
    2,89 km
    4,4 km/h
    20 m
    50 m

    neuer Monat 🧐: ⛪ ist wieder romanischen Ursprungs vom Ende des 12 Jahrhunderts. Aber dann wurde im Laufe der Jahrhunderte im gotischen Baustil ordertlich "gewerkelt" 🔨. Das "besondere" an dieser Kirche ist, dass meine Schwiegermutter hier viele Jahre die Orgel spielte.

    Vielleicht findet Ihr ja ⛪, die

    von

  5. 01:22
    6,54 km
    4,8 km/h
    40 m
    60 m

    Mein Küchenkalenderbild stammt aus 2016. Da ⛪ sich ja nicht so verändern, habe ich die Umgebung etwas "hübscher" gemacht ❄❄❄😄

    von

  6. 01:01
    4,73 km
    4,6 km/h
    40 m
    40 m

    Das soll mal jemand nachmachen: 1952 gebaut für nur 25.000 DM!

    Mal gucken, ob Ihr auch eine so junge ⛪ findet 👀🧐

    von

  7. 01:11
    5,48 km
    4,7 km/h
    30 m
    30 m

    Auf nach Maasholm 🏘 🐕+🚶‍♀️. Alles sehr ruhig dort... aber das Kirchlein ⛪ hat geöffnet und 🐕 hat sich ein bisschen Beistand geholt 😇.

    Infotafel 📰 gibt es nicht 🙄

    von

  8. 00:48
    3,27 km
    4,1 km/h
    20 m
    20 m

    Nix da Kirche ⛪ diesen Monat 😁. Wir suchen einen Dom 🏰! Der Schleswiger ist ca. 1100 Jahr erbaut und "natürlich" romantischem Ursprungs 🤣.

    Auf unserer heutigen Tour trafen wir Hinz und Kunz 🐕🐕🐕🐕🐕🐕 und kamen so nicht recht voran, schön für die Hunde!

    von

  9. 01:45
    7,40 km
    4,2 km/h
    80 m
    80 m

    Auf nach Schleswig 🚗🐕🚶‍♀️. Abgesehen davon, dass der Dom derzeit Baustelle ist, hat sich mein Küchenkalender Künstler doch so einige künstlerischen Freiheiten herausgenommen 🙄. Wir Landeier hatten viel zu sehen in der Stadt, sogar eine Broholmer Dame 🐕 haben wir getroffen. In der Fußgängerzone wird

    von

  10. 01:54
    9,24 km
    4,9 km/h
    70 m
    60 m

    🔭 gesucht wird Ulsnis 🔍🤔. Eine Kirche im romanischen Baustil aus dem 12. Jahrhundert. Wie (fast) immer hier in der Gegend 😂. Auch diese wurde auf einem Thingplatz ( "wir sprechen Recht 📜🔨) errichtet. Ist das woanders auch zu finden?

    Die Tour wurde mit den Kumpels 🐕🐕🐕 gemacht. Nix besonderes: keine Fotos.

    von

  11. 00:58
    4,41 km
    4,6 km/h
    50 m
    70 m

    Eine kleine Runde zur Schlei gemacht, leider heute kein Sonnenschein, sondern ☁️. Trotzdem nett 😊 und die ⛪ konnten wir von außen besichtigen. Auf war sie nicht und eine Infotafel gab es natürlich auch nicht 🙄

    von

  12. 00:56
    4,42 km
    4,7 km/h
    30 m
    20 m

    Hier haben wir mal eine Kirche im Barok-Stil. Eigentlich sollte sie aus Backsteinen aus Schweden errichtet werden, aber das Schiff 🚢 mit den Steinen sank und so wurde es dann 1673 ein Fachwerkbau.

    Im Juni sollen wir ( 🐕+ 🚶) in die kleinste Stadt Deutschlands 🙄, das haben andere auch vor 🤷

    von

  13. 01:03
    4,75 km
    4,6 km/h
    40 m
    30 m

    Welch Einheimischer käme schon auf die Idee, an einem schwül warmen Samstag-Nachmittag nach Arnis zu gehen 🤦‍♀️. Nützt ja nichts, der Monat neigt sich dem Ende zu 🤷‍♀️. Aber Überraschung: die ⛪ war offen, Hund mit rein und per QR Code gibt es reichlich Informationen, vorbildlich 😊! Sie ist allerdings

    von

  14. 01:14
    5,33 km
    4,3 km/h
    30 m
    40 m

    Das wird easy 🤗. Da brauche ich bloß in das alte Kinderzimmer meines Gatten "wandern" 🤭.

    Sie gilt als eine bedeutende ⛪, in verschiedenen Baustilen. Erster Spatenstich ⚒ war im 12 Jahrhundert.

    von

  15. 00:10
    753 m
    4,5 km/h
    10 m
    10 m

    Das hatte ich mir ja noch einfacher vorgestellt: Ehegatten Kinderzimmer besuchen und 📷. Aber 🌳🌳🌳. Der Gatte schwört früher war da die ⛪. Nun denn, mussten wir doch ein paar Schritte gehen (für mehr reichte die 🐕 Energie nicht nach der 🎓).

    Kirche zu, keine Hinweise zu ihr 😠

    von

  16. 00:41
    2,98 km
    4,4 km/h
    40 m
    80 m

    Ende des 12. Jahrhunderts als romanische Feldstein⛪ erbaut, aber dann ging es ⚒⛏ durch alle Jahrhunderte munter zu. Steinbergkirche kenne ich eher "als Einkaufszentrum 🛒 und als Tierarzt 👨‍⚕️". Mal sehen, was wir 🐕🚶‍♀️ daraus machen...

    von

  17. 01:25
    5,83 km
    4,1 km/h
    60 m
    50 m

    Ich bin mir sicher: 1997 gab es auch schon Verkehrschilder ⬅️➡️🚫 an der Kreuzung... künstlerische Freiheit 😇

    von

  18. 01:02
    4,25 km
    4,1 km/h
    50 m
    50 m

    Zwei Mönche 🙅‍♂️🙅‍♂️ suchten eine geeignete Stelle, für den Kirchenbau und baten die Muttergottes um ein Zeichen. Diese sandte zwei Raben 🦅🦅 die sich hier niederließen. Und los ging es ⚒🧱 im 12. Jahrhundert.

    Das Küchenkalenderbild ist von 1995, später wurde sie noch umfassend saniert. Bin ja mal

    von

  19. 01:07
    6,49 km
    5,8 km/h
    170 m
    130 m

    Welch Überraschung 🤗: die ⛪ war geöffnet! Zwischen dem Küchenkalenderbild und jetzt wurde tüchtig restauriert u.a. ein neues Dach und die Bänke haben Heizung erhalten. Alles sehr gepflegt 👍

    von

  20. 01:03
    4,66 km
    4,4 km/h
    30 m
    30 m

    Das wird schwierig 😯. Nicht, dass ich nicht wüsste, wo das Kirchlein steht, aber: die Perspektive... Zum Beweis: Bild 1 von mir erst kürzlich gemacht, so rum kann jeder 📷

    von

  21. 01:26
    6,04 km
    4,2 km/h
    70 m
    70 m

    🙋‍♀️ ich hätte nicht gedacht, dass ich die Perspektive doch so halbwegs hinkriege 🤗. Leider ⛪ zu.

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    24
  • Distanz
    123 km
  • Zeit
    27:05 Std
  • Höhenmeter
    1 150 m

Dir gefällt vielleicht auch

Der schwedische Weg der Könige – Kungsleden

Wander-Collection von SimonWicart

Erlesene Natur – Lieblingstouren im Kulturland Kreis Höxter

Wander-Collection von Kulturland Kreis Höxter

Ein Traum in Weiß – Wintertouren in Paznaun-Ischgl

Wander-Collection von Paznaun - Ischgl

Entdecke den Wald von Fontainebleau – zwei symbolträchtige Läufe

Lauf-Collection von Fred Urrutia