komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

s' Mühlviertel

Entdecken

s' Mühlviertel

🇦🇹 "AUT-Door" - Daniel 🇦🇹

s' Mühlviertel

Collection von 🇦🇹 "AUT-Door" - Daniel 🇦🇹

20 Touren

80:55 Std

403 km

12 110 m

Das Mühlviertel ist ein schier unerschöpfliches Wander-Paradies.
Landschaftlich zählt es zu einer der schönsten Regionen Österreichs, und bietet Wanderungen für ungeübte, genauso für jene, die es richtig wissen wollen. Denn auch im Mühlviertel kann man richtig Höhenmeter machen, und das, ohne sich den Gefahren eines hochalpinen Geländes auszusetzen. Manche 20-Kilometer-Wanderung bringt es durchaus manchmal auf 1000 Höhenmeter, die es zu bewältigen gilt. Hervorzuheben ist auch die ausgezeichnete Beschilderung der Wanderwege, die Karte oder Navigation mit dem Handy mehr oder weniger überflüssig machen.
Vor allem auf Wegen, die der inneren Einkehr dienen ( z.B. Der Johannesweg), kann man hier einfach drauf los gehen, und muss sich nicht Gedanken über die richtige Route machen, da man hier immer gut geleitet wird.
Egal, für was man sich entscheidet - ob für eine kleine Runde, oder eine mehrtägige Wanderung - die Landschaft des Mühlviertels mit seinen Hügeln und Tälern, seinen tollen Steinformationen und Gipfelzielen mit sensationeller Aussicht und seinen schönen, in steinbloßbauweise errichteten Gehöften, zieht einen unweigerlich in seinen Bann, und wer einmal hier war, wird bestimmt wieder einmal zurück kehren.
Vielleicht nicht nur einmal....

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. 3GipfelWeg

    04:05
    21,3 km
    5,2 km/h
    800 m
    790 m

    Der eigentliche Start- und Zielpunkt dieses Weges ist direkt in Sankt Leonhard. Da gibt es sogar direkt beim Gemeindeamt eine kostenfreien Parkplatz darfür. Man kann aber in den Weg an jeder beliebigen stelle einsteigen.

    Der Weg selber ist eine wirklich wunderschöne Tour. Toller Wegverlauf und Aussichtspunkte

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 03:21
    19,0 km
    5,7 km/h
    670 m
    660 m

    Der Urkraftweg wird erst Anfang 2024 beschildert - dank GPS-Track kann man ihn aber jetzt schon begehen. Er vereint einer der schönsten Abschnitte des Johannesweges, des Bärenluckenweges, des Silberbergerweges und des Obergrabenweges zu einem knapp 20 Kilometer langen, traumhaften Rundweg.

    Die Strecke

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:03
    28,3 km
    5,6 km/h
    840 m
    850 m

    Der Zwischenstromweg verläuft entlang der beiden Gewässer Schwarzer und Weißer Aist, die sich knapp unter Weitersfelden bei der Zwischenstromwiese zur Waldaist vereinigen.

    Ich bin beim Gemeindeamt (öffentlicher Parkplatz) in Weitersfelden gestartet, und da ich den Zusammenfluss der beiden Bäche nicht

    von

  5. 04:49
    23,7 km
    4,9 km/h
    1 010 m
    690 m

    Lange geplant - und nun sehr spontan verwirklicht.

    Das Wetter passt - konnte größtenteils im T-Shirt und kurzer Hose wandern. Sehr trocken. Die Landschaft hätte dringen Regen nötig - das darf jetzt aber trotzdem noch warten, bis ich wieder zuhause bin.

    

    Der Weg ist toll angelegt! Hab viel "Straßen-Hatscher

    von

  6. Es war ein sehr Abwechslungsreicher Abschnitt. Wenngleich auch für mich mit zu vielen Straßenstücken. Dafür entschädigen die anderen Passagen durch Wälder und Felder umso mehr!

    von

  7. Dritte und letzte Etappe meines Vorhabens, den Johannesweg in 3 Tagen zu schaffen.

    Da ich mich dazu entschlossen habe, nicht von einer Unterkunft ausgehend die Tour zu machen, sondern jedes Mal dort zu nächtigen, wo eine Etappe endet, musste ich mein Gepäck mittragen. Am dritten Tag machten das zusätzliche

    von

  8. 01:40
    9,57 km
    5,8 km/h
    170 m
    160 m

    (Fortsetzung von Teil 1)

    Nun ist es enlich soweit. Nach knappen 50 Kilometer mit dem Rad starte, ich also meine kurze Wanderung am Zwei-Flüsse-Weg).

    Die ersten 2, 3 Kilometer kenn ich ja schon, denn die haben den selben Wegverlauf wie der Johannesweg.

    Der Rest ist ist von der Wegstrecke her bis auf ein

    von

  9. 01:40
    4,60 km
    2,8 km/h
    150 m
    140 m

    Leider hat die Tracking-Funktion diesmal versagt. Darum hab ich die Tour manuell erstellt, was anscheinend zur Folge hatte, dass die Fotos nicht richtig angezeigt werden...

    Was soll's...

    Die Erinnerung ist's, die zählt...🙂

    von

  10. Lieber Stefanowitsch

    

    Danke für deinen Kommentar aus dem schönen Frankreich.,,🙂

    Ich verfolge mit Genuss deine Touren dort.

    

    ...also, gelaufen bin ich nicht.

    OK..ich hab manchmal einen flotten Schritt😅

    Und werde dabei bergauf meisten nicht viel langsamer 🙈

    ...und 1000 Höhenmeter hört sich vielleicht viel an

    von

  11. Hallo Ihr Lieben!

    

    Danke für eure netten Kommentare! Zusammengefast kann ich jedemfalls nach der zweiten Etappe sagen, dass sich diese Tour absolut ausgezahlt hat. Wie auch schon am Johannesweg ist der Weg absolut top ausgeschildert.👍 Eigentlich wären keine Karte oder Handy notwendig....wär da nicht komoot

    von

  12. 00:20
    1,33 km
    3,9 km/h
    70 m
    60 m

    Anscheinend bin ich heute noch nicht genug gewandert 😅

    Darum noch eine kleine Runde gedreht.

    Die Aussichsts-Warte ist allerdings kein Highlight... eher ein begehbarer Handy-Sender🙊

    von

  13. 00:50
    4,75 km
    5,7 km/h
    190 m
    190 m

    Ja! Mach das unbedingt. Und nimm dir Zeit dafür.

    Ich hatte an diesem Tag nicht so viel Zeit, weil ich die Tour, quasi im vorbeifahren, eingeschoben habe.

    Ich muss unbedingt nochmal dahin... Dann mit mehr Ruhe und vor allem Zeit zum Verweilen, Genießen und Staunen.

    von

  14. Immer wieder Mühlviertel! Seit ich den Johannesweg gegangen bin, zieht es mich immer wieder in diese Gegend. Sie ist nicht nur wunderschön, und es gibt auch unzählige "Juwelen" zu entdecken - sie beruhigt auch das Gemüt, und man kann stundenlang wandern, ohne einer Menschenseele zu begegen. Zur Krönung

    von

  15. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    20
  • Distanz
    403 km
  • Zeit
    80:55 Std
  • Höhenmeter
    12 110 m

Dir gefällt vielleicht auch

Herrliche Radtouren in der Warendorfer Parklandschaft

Fahrrad-Collection von Münsterland

Mystische Schluchten und dichte Wälder – Wandern in der Südeifel und in Luxemburg

Wander-Collection von NaturWanderPark delux

Kelten, Hügelgräber und Römerstraßen – Keltenweg Nahe-Mosel

Wander-Collection von Tim S.

Naturspaziergänge rund um Essen mit der NaturLinie 105

Wander-Collection von Ruhrbahn