komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Salzburger Seenland

Entdecken

Salzburger Seenland

Linda

Salzburger Seenland

Collection von Linda

21 Touren

52:24 Std

218 km

15 330 m

Türkisblaue Seen und nahezu unberührte Berglandschaft - das Salzburger Seenland hat besonders für Outdoor-Freunde viel zu bieten. Dabei ist es abseits der Hauptreisezeit von Anfang Juli bis Ende August deutlich weniger überlaufen als beispielsweise das benachbarte Berchtesgadener Land auf deutscher Seite. Für Wanderer besonders angenehm sind die zahlreichen Parkmöglichkeiten und Almhütten. Besonders die Berggipfel rund um Fuschl- und Wolfgangsee sind absolute Highlights für alle, die schönste Aussichten über die Hügel und Berglandschaft von Voralpen bis Dachstein genießen möchten. Die meisten Touren im Salzburger Land sind nicht allzu lang, mitunter aber durchaus anspruchsvoll, wie etwa der Weg zum Schober von Fuschl am See aus, oder die weniger bekannte Wanderung über Schlenken zum Schmittenstein. Hier führt nur ein schmaler Weg mit Seilsicherung zum sehenswerten Gipfelkreuz. Wir empfehlen Schwindelfreiheit, Festes Schuhwerk und alpine Erfahrung. Dann warten mit diesen Touren unglaublich tolle Wanderungen auf euch!

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Wanderung Schober und Frauenkopf

    01:42
    7,93 km
    4,7 km/h
    670 m
    670 m

    Der Schober ist einer unserer absoluten Lieblingsberge im Salzburger Land. Die Nebelschwaden heute verdeckten zwar die Sicht auf den Mondsee, gleichzeitig wirkten die immer wieder reinziehenden Wolken aber sehr mystisch und ermöglichten super Fotos.

    Ihr solltet auf jeden Fall Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 02:26
    12,6 km
    5,2 km/h
    450 m
    460 m

    Den Sagen zufolge entstand das Drachenloch als der Teufel mit der Pfarrersköchin durch den Berg folg. Doch unabhängig warum oder wie sich geologische Besonderheit der Felswand wirklich bildete bietet der Drachenstein eine traumhafte Aussicht über Mond- und Attersee.

    Diese ist definitiv einen Ausflug

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 00:48
    3,37 km
    4,2 km/h
    200 m
    220 m

    Bereits früh am Morgen starteten wir den Tag mit einer kleinen Runde auf den Plombergstein. Die Wanderung ist einfach und familienfreundlich, aber dennoch beeindruckend schön.

    Von oben hat man eine super Sicht über den Wolfgangssee und die umliegenden Berge. Der Weg führt durch zahlreiche Felsspalten

    von

  5. 05:10
    13,3 km
    2,6 km/h
    1 180 m
    1 180 m

    Der Schafberg zählt zu den Touristen-Highlights im Salzkammergut. Der hohe inponante Gipfel ist bereits von der Ferne gut erkennbar und stand damit natürlich auch auf unserer To-do-Liste. Die Wanderung lohnt sich auf alle Fälle, denn ihr werdet mit einem super Ausblick über die verschiedenen Seen belohnt

    von

  6. 01:56
    7,83 km
    4,1 km/h
    580 m
    340 m

    Der Gipfel am Almkogel war heute leider komplett überfüllt - kein Wunder bei dem Wetter. Unsre Brotzeit wollten wir in dem Trubel allerdings nicht genießen und wanderten so auf den Eibenberg weiter. Dort hatten wir den Berg für uns und eine schöne Sicht auf Schafberg und Wolfgangsee.

    So lässt sich das

    von

  7. Nachdem wir noch genau vor einem Monat die Tour wegen dem hohen Schnee an der Ladenbergalm abbrechen mussten, nutzten wir heute das schöne Maiwetter und konnten alle 3 Gipfel begehen. In der kurzen Zeit ist nicht nur der Schnee verschwunden, sondern die Landschaft auch total grün geworden, sodass sich

    von

  8. 01:45
    9,71 km
    5,5 km/h
    530 m
    550 m

    Gratwanderungen gehören zu unseren absoluten Favorits - Was gibt es schöneres als den Ausblick nicht nur während einer kurzen Pause am Gipfel sondern für einen Großteil der Tour genießen zu können? 😍

    Seht ihr auch so? Dann wartet der Schmittenstein definitiv auf euch! Mitbringen solltet ihr eine gute

    von

  9. 02:31
    10,5 km
    4,2 km/h
    970 m
    970 m

    Ein traumhafter Blick über den Wolfgangssee 😍

    Heute ging es auf den Sparber, wobei wir auf dem Hinweg zunächst einen Stopp auf der Brustwand einlegten. Der Märchenpfad (Rumpelstilzchen) hierhin ist sehr nett gemacht für Kinder und oben wartet eine schöne Bank bei bester Aussicht. Weiter gings dann nach

    von

  10. Was gibt es schöneres als Touren über mehrere Gipfel? 😍

    Diese Wanderung hielt nichtnur mehrere Gipfel, sondern auch den Ausblick über mehrere Seen im Umland bereit. Während die meisten die Hochebene per Gondel erreichten, starteten wir am Nussensee (Parken kostenfrei und schattig, Stand 08/2023). Von

    von

  11. 03:31
    15,4 km
    4,4 km/h
    1 220 m
    1 220 m

    Erste Herbst-Vibes trotz sommerlicher Temperaturen heute am Rettenkogel 🍂🍁

    Hoch ging's von Strobl aus (Parken kostenfrei am Startpunkt, Stand 10/2023) durch den langsam bunt werdenden Wald. Nach der Hälfte der Höhenmeter wird der Weg allmählich steiler und oben raus felsig. Hier sind ein paar versicherte

    von

  12. 02:03
    6,46 km
    3,2 km/h
    720 m
    740 m

    Eine Traumaussicht auf den Attersee und Mondsee im Doppelpack gibt's hier - am großen Schoberstein. Das beliebte und viel Bewanderte Ziel ist relativ einfach, abschüssige Passagen oben sind gut durch Stahlseile gesichert, bedürfen natürlich aber trotzdem Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.

    Einen Gipfel

    von

  13. 03:31
    15,2 km
    4,3 km/h
    1 100 m
    1 130 m

    Das Zwölferhorn ist bei einem Aufenthalt am Wolfgangssee auf jeden Fall einen Ausflug wert. Wer fit ist, beginnt die Wanderung von Sankt Gilgen oder von Tiefbrunnau und genießt schon auf dem Weg nach oben immer wieder schöne Ausblicke. Andernfalls kann man auch mit der Gondel von Sankt Gilgen hochfahren

    von

  14. 03:01
    11,6 km
    3,9 km/h
    820 m
    810 m

    Die Welt ist zu schön, um zu Hause zu bleiben. ❤️

    Und besonders bei diesem Wetter, oder?

    Deshalb habe ich heute meine ganze Familie eingepackt. Gestartet sind wir im Döllerer Wald. Parken kostet hier 4€ pro Tag. Die Wanderung ist relativ einfach und verläuft großteils über Kieswege, Wiesen, Waldpfade

    von

  15. 02:06
    8,91 km
    4,2 km/h
    200 m
    1 150 m

    Die Thorhöhe lädt zum Entspannen am Gipfelkreuz ein, denn hier findet ihr neben mehreren Bänken auch eine Schaukelliege mit perfekten Blick auf die Berge 😍

    Meine Komoot-Tour zeigt leider bloß den Rückweg - Start wäre also an der Bundesstraße (Punkt B, hier parkt ihr außerdem kostenfrei, Stand 6/2023

    von

  16. 01:31
    5,57 km
    3,7 km/h
    950 m
    20 m

    Highlight der Bleckwand ist ein Steinfenster, das einen hervorragenden Blick auf den Wolfgangssee freigibt.

    Die Wanderung startet direkt an der Bundesstraße, an der ihr kostenfrei parken könnt.

    Nach einer kurzer Strecke an einer kleinen Straße führt diese in den Wald (ein Abstecher zu einem schönen

    von

  17. Nachdem's heute Früh nichts mit dem Gaisberg geworden ist (Bis Ende März ist der Wanderweg vom Gersberg gesperrt) gings für uns gleich über 3 Gipfel.

    Trotz Mitte März war es heute eher nochmal eine Wintertour durch den hohen Schnee und dementsprechend mühselig.

    Doch die Tour war definitiv alle Mühe wert

    von

  18. 01:31
    6,92 km
    4,6 km/h
    330 m
    330 m

    Sonnenuntergänge sind jedes Mal besonders ❤️

    Wer einen guten Spot dafür sucht ist am Ellmaustein genau richtig. Der Berg eignet sich perfekt, da man nur etwa 300 Höhenmeter bewältigen muss und die Sonne direkt unterm Fuschelsee zwischen den Bergen untergeht.

    Der Weg an sich ist zwar stellenweise steil

    von

  19. 01:42
    8,24 km
    4,8 km/h
    690 m
    680 m

    Der Filbling sieht von unten eher unspektakulär aus und als wir im Sommer das erste Mal hochgegangen sind hatten wir auch keine großen Erwartungen, wurden dann aber von der schönen Aussicht richtig überrascht.

    Auch im Winter bietet sich von hier wieder eine mega Sicht - wenn auch mit winterlichem Flair

    von

  20. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    21
  • Distanz
    218 km
  • Zeit
    52:24 Std
  • Höhenmeter
    15 330 m

Dir gefällt vielleicht auch

Zwischen Kakteen- und Distelwäldern – Die Augen von Tehuacán Nord

Fahrrad-Collection von PEDALIA 🚴

Dachstein Rundwanderung – in 8 Tagen ums UNESCO Welterbe

Wander-Collection von Schladming-Dachstein

Komáří hůrka – Bikepacking von Berlin ins Osterzgebirge

Rennrad-Collection von Katharina Siegel

Wandern in Flandern: Auf dem National Park Trail durch Hoge Kempen

Wander-Collection von VISITFLANDERS