komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wandern - Ruhrgebiet

Entdecken

Wandern - Ruhrgebiet

Annette🏞️⛰️🥾🚲

Wandern - Ruhrgebiet

Collection von Annette🏞️⛰️🥾🚲

22 Touren

82:09 Std

327 km

3 260 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Wanderung 11 Am Dortmund - Ems - Kanal

    03:26
    13,4 km
    3,9 km/h
    50 m
    50 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  2. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
    04:59
    19,7 km
    4,0 km/h
    40 m
    40 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 04:48
    18,4 km
    3,8 km/h
    140 m
    150 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  5. 04:51
    19,0 km
    3,9 km/h
    60 m
    90 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  6. 07:01
    27,5 km
    3,9 km/h
    100 m
    100 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  7. 02:35
    9,90 km
    3,8 km/h
    70 m
    70 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.
    Ansehen
  8. 02:35
    10,0 km
    3,9 km/h
    60 m
    60 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  9. 03:21
    13,0 km
    3,9 km/h
    80 m
    50 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  10. 03:33
    14,0 km
    3,9 km/h
    40 m
    40 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  11. 03:01
    11,8 km
    3,9 km/h
    40 m
    40 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  12. 03:53
    14,8 km
    3,8 km/h
    110 m
    110 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  13. 04:30
    16,9 km
    3,7 km/h
    210 m
    210 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  14. 02:35
    9,89 km
    3,8 km/h
    80 m
    80 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  15. 04:19
    16,0 km
    3,7 km/h
    210 m
    210 m
    Fähre
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.
    Ansehen
  16. 04:12
    14,7 km
    3,5 km/h
    350 m
    340 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.
    Ansehen
  17. 02:49
    12,6 km
    4,5 km/h
    120 m
    120 m

    Heute ging unsere Runde durch das Ruhrgebiet. Geparkt wurde an der Ruhr-Universität in Bochum. Von dort ging es durch den Laerholzer Wald.Dann ging es zur Straße Berger Höfe. Kurz darauf kommen wir zum Rittergut Haus Laer Sie zählt zu den ältesten Adelssitzen im Ruhrgebiet und wird als Location für besondere

    von

  18. 01:41
    8,18 km
    4,9 km/h
    100 m
    100 m

    Heute ging es zum Landstroper See. Aber vorher erst einmal über die Halde Grevel. Kombinationshalde (Berghalde und Mülldeponie), die in Kombination einen künstlichen "Höhenzug" bildet. Von oben hatten wir schon einmal einen ersten Blick auf das Lanstroper Ei. Nachdem wir von der Halde runter sind,ging

    von

  19. 03:33
    18,3 km
    5,1 km/h
    180 m
    190 m

    bewegunghilft.de Meine neue Motivation lässt mich dieses Wochenende gleich zweimal laufen und holt mich aus meiner Komfortzone von maximal 15 km.

    Diese Runde habe ich mir schon vor einem Jahr bei @Ela kopiert. Sie hat uns sehr gut gefallen. Zuerst einmal hoch zur Halde. Dann ein Stück am See entlang

    von

  20. 04:52
    16,3 km
    3,3 km/h
    360 m
    330 m

    Heute bin ich mit Freunden einer Runde von @Katja von Döhren-Polenz gefolgt. Danke schön für diese wunderbare Runde. Mitten in Essen und trotzdem die ganze Zeit im Grünen. Es ging immer wieder auf und ab, über Feld, Wald und Straßen.Der Neanderlandsteig war häufig unser Begleiter. Die Wegwahl war sehr

    von

  21. 03:39
    17,1 km
    4,7 km/h
    230 m
    240 m

    Heute waren wir zu fünft unterwegs. Geparkt haben wir an der Wasserburg Kemnade. Von dort ging es hinüber zum Wehr des Kemnader Stausees über die kleine Brücke. Nun ging es bis zum Hafen Heveny entlang des Ufers des Kemnader Sees. Dort nutzen wir einen kurzen Stufenanstieg um auf den Höhenweg zu gelangen

    von

  22. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    22
  • Distanz
    327 km
  • Zeit
    82:09 Std
  • Höhenmeter
    3 260 m

Dir gefällt vielleicht auch

Genussradeln im vorderen Hunsrück

Fahrrad-Collection von Bike-Region Hunsrück-Nahe

7 Touren in der schottischen Wildnis

Wander-Collection von komoot

Die schönsten und überraschendsten User-Touren in Spandau

Fahrrad-Collection von Spandau

#aufgehts – Die 9 schönsten Rennradtouren im Schwarzwald

Rennrad-Collection von Schwarzwald Tourismus