komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Meine Wanderevents

Entdecken

Meine Wanderevents

Peter W. Janakiew

Meine Wanderevents

Collection von Peter W. Janakiew

39 Touren

308:49 Std

1 695 km

33 060 m

Mit der Teilnahme im Mai 2017 bei einer 12 Stunden Wanderung am Tegernsee, Ausrichter war "24Trophy", wurde meine Leidenschaft fürs Langstreckenwandern geweckt. In 2018 war es das Wanderevent "Spessart50", welches mir Komoot erstmalig bekannt machte. Nutzte ich es anfangs nur zur Navigation, so jetzt vollumfänglich. In dieser Collection werden nun die Touren meiner Wanderevents gesammelt.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Spessart 50 - 2018

    09:29
    51,5 km
    5,4 km/h
    1 280 m
    1 280 m
    Anpassen
    Ansehen
  2. 09:27
    54,4 km
    5,7 km/h
    410 m
    540 m
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:06
    26,7 km
    5,2 km/h
    420 m
    420 m

    Der Dresdner Wander- und Bergsteigerverein organisiert - rein ehrenamtlich - die „Gorbitzer Frühlingswanderung“ als Sportwanderung, dieses Jahr bereits in der 19. Auflage. Start und Ziel ist beim dortigen Kinder- und Jugendhaus.

    

    Ich persönlich empfinde diese Art der Vereinswanderung als willkommene Abwechslung

    von

  5. 10:07
    52,1 km
    5,1 km/h
    1 190 m
    1 190 m

    Der AdventureWalk ist eine sehr gut, wenn nicht sogar perfekt, organisierte Veranstaltung und führt den Wanderer vom Blauen Wunder in Dresden bis nach Rathen in der Sächsischen Schweiz. Auf der Strecke durchquert man viele Wanderparadiese, zum Beispiel die Elbhänge, das Schönfelder Hochland und das Polenztal.

    von

  6. 04:48
    29,0 km
    6,0 km/h
    830 m
    820 m

    Bei traumhaften Oktoberwetter, zugegeben, morgens war es am Start saukalt, stand heute der AdventureWalk auf dem Programm.

    

    Wie bereits letztes Jahr war das Event top organisiert und der Veranstalter, mit den vielen ehrenamtlichen Helfern, haben alles getan, um uns einen schönes Wanderevent zu gestalten

    von

  7. 09:23
    51,3 km
    5,5 km/h
    1 160 m
    1 150 m

    Das Team des AdventureWalk hat wieder eingeladen zu einem abwechslungsreichen Wanderevent und der Einladung bin ich sehr gerne gefolgt, wenn auch sehr kurzfristig. Es war mein dritter AdventureWalk und diesmal sollte es wieder die längere Distanz sein.

    

    Der AdventureWalk ist eine sehr gut organisierte

    von

  8. Spreewald – endlos scheinende Weite, durchzogen von vielen Seitenarmen der Spree; so die Vorstellung vieler. Ob dies sich auch auf langer Sicht bewahrheitet, durften wir heute selbst erleben. Die erste Spreewalddurchquerung wurde dieses Jahr als Teil einer traditionsreichen Lauf- und Radsportveranstaltung

    von

  9. 06:57
    40,7 km
    5,9 km/h
    820 m
    820 m

    Super, herzlichen Glückwunsch 👍

    von

  10. 08:15
    48,3 km
    5,9 km/h
    740 m
    730 m
  11. 08:47
    49,9 km
    5,7 km/h
    760 m
    770 m

    Heute war mal wieder „Megamarsch“ angesagt. Ich nehme gerne an solchen Wanderevents teil, aber beim Megamarsch war ich schon lange nicht dabei – damals einmal in Frankfurt und Dresden in 2019. Eins vornweg, für meine Verhältnisse gibt es ziemlich wenigen Fotos, es lag zu einem am Wetter und an den fehlenden

    von

  12. 08:12
    42,8 km
    5,2 km/h
    1 050 m
    1 050 m

    Der Hollenmarsch verdankt seinen Namen den Hollen, welche der Sage nach einst in Bödefeld lebten und in einem Felsen viele Edelsteine gehütet haben. Die gutmütigen Fabelwesen halfen Menschen in der Not und schenkten einem Mädchen einmal einen funkenden Edelstein. Nachdem jedoch raffgierige Menschen die

    von

  13. Noch ist zu früh, um die vielen Eindrücke des Tages in Worte zu fassen. Aber eins vorweg, es war eine perfekte Organisation mit einer Verpflegung, die keine Wünsche offenlässt. Und auch Petrus hat ein Herz für uns heute und hat es nur bei Wind und manch einer bedrohlichen Wolke belassen. So passten die

    von

  14. 09:31
    52,8 km
    5,6 km/h
    1 000 m
    980 m

    Der Dresdner Wander- und Bergsteigerverein organisiert rein ehrenamtlich diese Sportwanderung, die sich von klassischen Wanderevents deutlich unterscheidet. Es werden verschiedene Distanzen angeboten, zwischen 13 und 52 Kilometer. Auf der Langdistanz ist ein Teil der Strecke nicht markiert, es fehlt

    von

  15. 08:05
    43,5 km
    5,4 km/h
    880 m
    890 m

    Der Dresdner Wander- und Bergsteigerverein organisiert rein ehrenamtlich die „Linkselbische Tälertour“ als Sportwanderung bereits in der 21. Auflage. Die Veranstaltung unterscheidet sich dabei deutlich von den bekannten, klassischen Wanderevents, wie zum Beispiel dem AdventureWalk.

    

    So sitzt die Veranstalterin

    von

  16. 05:43
    33,3 km
    5,8 km/h
    620 m
    620 m

    Der Dresdner Wander- und Bergsteigerverein organisiert - rein ehrenamtlich - die „Linkselbische Tälertour“ als Sportwanderung, dieses Jahr bereits in der 22. Auflage. Die traditionelle Veranstaltung unterscheidet sich auf den ersten Blick in vielerlei Hinsicht von den (medial) bekannten Wanderevents

    von

  17. 05:26
    27,0 km
    5,0 km/h
    690 m
    690 m

    Teil von: komoot.de/collection/1078401/-huegel-berge-fluesse-wanderfreude-im-westlichen-teil-des-landkreises-bautzen

    

    Die Tour steht unter dem Zeichen des 36. Elstraer Frühlingstestes, diesmal jedoch eine „virtuelle“ Wanderveranstaltung. Der Tipp zum Event kam von Wanderliesel, vielen Dank nochmal. Zur

    von

  18. 07:08
    38,5 km
    5,4 km/h
    1 510 m
    1 520 m

    Neben der Linkselbischen Tältertour ist der Bergtest Wehlen eine Traditionsveranstaltung des Dresdner Wanderer- und Bergsteigerverein e.V. Normalerweise findet der Bergtest Wehlen am letzten Sonnabend im Monat März statt, dieses Jahr musste es allerdings in den November verschoben werden. Zur Auswahl

    von

  19. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    39
  • Distanz
    1 695 km
  • Zeit
    308:49 Std
  • Höhenmeter
    33 060 m

Dir gefällt vielleicht auch

Heiße Tage, kühler Kopf: Wasserwanderungen im Schwäbischen Wald

Wander-Collection von Evelyn Scheer / unser BW

Mit Rückenwind auf langen E-Bike-Strecken rund um Cloppenburg

Fahrrad-Collection von Kalkhoff Bikes

Natur und Mountainbike-Abenteuer auf der Trans Bayerwald

Mountainbike-Collection von Trans Bayerwald

Immer die Grigna im Blick – Sieben Annäherungsversuche

Wander-Collection von Federica