komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Radfahren im Landkreis Erlangen

Entdecken

Radfahren im Landkreis Erlangen

Stephan

Radfahren im Landkreis Erlangen

Collection von Stephan

25 Touren

72:47 Std

1 145 km

8 730 m

Radfahren im Landkreis Erlangen-Höchstadt bedeutet Naturerlebnis, Entspannung und Erholung. Der in der Metropolregion Nürnberg gelegene Landkreis Erlangen-Höchstadt umfasst 25 Gemeinden, die sich alle umweltfreundlich mit Bus und Bahn bequem erreichen lassen. Von den verschiedensten Ausgangspunkten lässt sich eine viefältige Natur "erradeln": eine reizvolle und liebliche Teichlandschaft im Aischgrund, Streuobstwiesen und Obstgärten rund um Kalchreuth sowie ein großes Waldgebiet des Sebalder Reichswaldes mit seinen Wildpferden. Aber auch Originelles, wie das Krenmuseum in Baiersdorf – es gilt als das schärfste Museum der Welt - findet man hier. Neben vielen schönen Kirchen ist hier auch eines der heute ältesten Gotteshäuser in Franken, die Klosterkirche Münchaurach, beheimatet. Auch in den kleinen Dörfchen und Weilern des Umlandes ist so manche kulturelle und historische Besonderheit zu entdecken. Nicht zuletzt bietet der Regnitztalradweg an der Regnitz und dem Main-Donau-Kanal entlang die Option, durch einen reizvollen Radweg auf gut ausgebauten Wegen auch die Umgebung schnell und einfach zu erreichen und zu erkunden. Kurzum: Für den Genussradler hat der Landkreis Erlangen-Höchstadt einiges für ein gelungenes Radfahrerlebnis zu bieten.

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  1. Rückersdorf - Heroldsberg - Tauchersreuth und zurück (Rundweg)

    02:06
    31,3 km
    14,9 km/h
    220 m
    220 m

    Anradeln 2022, die 2. 😇😁😊 - diesmal in die andere Richtung, und zwar Richtung Heroldsberg und Kalchreuth, zurück über Günthersbühl bei perfektem Radlwetter 😎😄😉🤟👏 Die Saison kann beginnen...🤫😄😎🤣

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. Was als WOT geplant war (WOT = WorkOutTour), entpuppte sich im zweiten Teil ab Käswasser als eine richtig schöne Genusstour 😄😁🤗, die zwar etwas wellig war und auch die Wege nicht immer so waren wie gehofft (es waren leider häufig ab Käswasser keine separaten Radwege, sondern man musste auf wenig befahrenen

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Eine schöne Frühjahrstour durch den Reichswald nach Kalchreuth zur Kirschblüte, die in diesem Jahr wegen der wechselhaften Witterung leider nicht ganz so spektakulär ausfällt, wie im letzten Jahr. Von der Jurahöhe zwischen Kalchreuth und Tauchersreuth hat man bei diesem Wetter einen wunderschönen Blick

    von

  5. Danke für die Blumen. 🙂 Bin die 42 km ja nicht am Stück gefahren, sondern mit Pause 🙂, war aber nicht ohne...

    von

  6. Bei so einem Wetter die Kirschbaumblüte in Kalchreuth - einfach gigantisch...

    von

  7. St. Mary's Kapelle

    Fahrrad-Highlight

    Die nette kleine Kapelle "St. Marien" liegt in Kleinsendelbach direkt an der Hauptstraße. Sie wurde 1868 erbaut, 1989 restauriert und besteht aus einem Gebetsraum mit einem kleinen, aber feinen Altar - eine schöne Möglichkeit kurz innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Für einen kurzen Besuch sollte man sich Zeit nehmen - es lohnt sich.

    Tipp von Stephan

  8. Gründlachpark Heroldsberg

    Fahrrad-Highlight (Abschnitt)

    Der Gründlachpark ist ein Naherholungsgebiet in Heroldsberg, das in vielfältiger Form Möglichkeiten bietet, bei schönem Wetter seine Freizeit im Freien zu verbringen. Entlang des Flüsschens Gründlach kann man aktiv und passiv die interessante und sehr schöne Umgebung abseits des Verkehrs genießen. Durch den gesamten Park führt ein asphaltierter Weg für Fußgänger und Fahrradfahrer. Vor allem für Fahrradfahrer, die durch Heroldsberg fahren wollen, ist der Weg durch diesen Park eine sehr schöne Alternative zur Hauptstraße.

    Tipp von Stephan

  9. Endlich hat mal alles gepasst: Wetter (sonnig, 21°C, kaum Wind), nix zu Arbeiten (wurde auch mal Zeit) und das Rad frisch vom Kundendienst wieder voll funktionsfähig 🌞🥰😎😄😄😇🏖 eine sehr, sehr abwechslungsreiche und landschaftlich sehr lohnenswerte Tour, die - bis auf das Wegstück durch die Stadt

    von

  10. Eine sehr schöne, vielfältige und abwechslungsreiche Tour durch die Fränkische Schweiz auf sehr gut zu fahrenden Wegen bei allerbestem Radlwetter😎🌞👍😁 Zwei "Problemstellen" gabs 😱🥶😖: die Ortsdurchfahrten von Igensdorf und Ebach werden gerade umfassend saniert und sind deshalb für den Verkehr gesperrt

    von

  11. Perfekte Tour bei perfektem Wetter 😎🌞😉😁🤗😌🤟 alles gesagt...😊😂👌😇😉🌞

    von

  12. Eine sehr schöne und vor allem entspannte Tour durch die fränkischen Lande bei idealen Bedingungen - richtig gut...🌞😎👏👌🤟😇🤗👍

    von

  13. Eine landschaftlich sehr, sehr schöne, sehr abwechslungsreiche und vielfältige und vor allem sehr entspannende Tour...👍🌞😎😌🤗 an manchen Stellen ist die Route etwas herausfordernd, insgesamt als Sonntagsrunde aber sehr zu empfehlen...👍😊🙂😌 Spoiler: Wie nennt man im Fränkischen das Hinterteil eines

    von

  14. Panoramastrecke

    Fahrrad-Highlight (Abschnitt)

    Auf diesem Abschnitt des Weges gleich nach Walkersbrunn bis zum Beginn der Steigung nach Rangen hat man einen sehr, sehr schönen Blick über die hügelige fränkische Landschaft - echt klasse. Der Abschnitt ist asphaltiert und gut zu fahren - nicht im allerbesten Zustand, aber in Ordnung.

    Tipp von Stephan

  15. Neuer Radweg

    Fahrrad-Highlight (Abschnitt)

    An der Staatsstraße zwischen Bullach und Herpersdorf wurde auf diesem Abschnitt (endlich) ein neuer Radweg gebaut und bereits fertig gestellt, der allerdings aktuell (3. September 2023) noch nicht offiziell für den Verkehr frei gegeben ist - dürfte aber nicht mehr lange dauern, bis man auf frischem Asphalt entspannt dahinradeln kann.

    Tipp von Stephan

  16. Heute eine kurze ungeplante Entspannungstour am Nachmittag durch die fränkische Landschaft mit immer wieder schönen Blicken in die Gegend und durch nette Dörfchen und Weiler 😎🌞😁😌🤝 sehr zu empfehlen...👍👏🌞😎😍😉🤗

    von

  17. Eine insgesamt sehr gelungene und v.a. sehr entspannte Tour, die man in 3 Abschnitte unterteilen kann: der erste Abschnitt bis Baiersdorf war so, wie ne Radtour sein muss: wunderschöne Natur, nette kleine Dörfer und sehr abwechslungsreich - so wie ich es mag 😍😊😎🌞👍; der 2. Teil bis Erlangen war eher

    von

  18. Eine wunderschöne, entspannte und sehr abwechslungsreiche Genusstour, wie sie sein muss...😎🌞🤗😍 alles gesagt...🤗🌞😎👍😇😌😁

    von

  19. So früh wie noch nie die diesjährige Radlsaison eröffnet 😁😀😌😉, leider bei nicht so optimalem Wetter, das eigentlich so angekündigt war 🤷‍♂️🤷‍♂️. Aber: irgendwie musste das sein, und: schee wars, auch wenns etwas schattig beim Fahren war...😁😇😅😊👌

    von

  20. Heute eine schöne Trainingsrunde um Erlangen herum bei bestem Radlwetter 😊😁👍. Der Weg war jetzt eher weniger spektakulär, aber dafür gab es in den kleineren Orten einige nette Besonderheiten am Wegesrand 🙂‍↕️😀😁. Insgesamt eine Tour, die sich nach dem langen Winter gelohnt hat...sehr gut... 😇👏😂🙂‍↕️😅

    von

  21. Weitere Touren & Highlights

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    25
  • Highlights
    5
  • Distanz
    1 145 km
  • Zeit
    72:47 Std
  • Höhenmeter
    8 730 m

Dir gefällt vielleicht auch

Entdecke das Herz Oberschwabens – Donau-Bodensee-Radweg

Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg

Von Groningen bis Zeeland – erradel die Niederlande mit dem eBike

Fahrrad-Collection von Bosch eBike Systems

Cammino Naturale dei Parchi – Teil 4 von Accumoli nach L'Aquila

Wander-Collection von BeCycling

Hier war mal Meer – mit dem Rad durch das Wasserland Niederlande

Fahrrad-Collection von Niederlande Wasserland