komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Wanderungen in Spree-Neiße

Entdecken

Wanderungen in Spree-Neiße

Cori

Wanderungen in Spree-Neiße

Collection von Cori

29 Touren

77:53 Std

411 km

2 510 m

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Tour ab Raubrittertor Klinge - Gosda - Groß Jamno Urwald - Jethe - Dubrau - Klinge

    04:10
    22,9 km
    5,5 km/h
    80 m
    70 m

    Sehr kurzfristig hatte ich heute die Möglichkeit doch eine Tour zu machen. Von daher sollte es möglichst im Nahbereich sein und so fiel meine Planung heute spontan auf diese Runde. Manchmal muss man eben auch zu seinem Glück "gezwungen" werden.

    

    Gestartet bin ich am Raubrittertor Klinge (zum Raubrittertor

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 01:06
    5,21 km
    4,7 km/h
    30 m
    30 m

    Heute war ich bei einer Freundin in Steinitz Frühstücksgast. Nach einer ausgiebigen Stärkung bekam ich noch eine Führung durch die Steinitzer Alpen.

    

    Dabei starteten wir am Dorfteich, vorbei am ehemaligen Gutshaus in Richtung Fedlsteinkirche. Als eine der ältesten in der Niederlausitz, wurde sie am Ende

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. Meine heutige verlief frei nach dem Motto: "Was man nicht im Rucksack hat, hat man in den Beinen". Oder anders gesagt... Zeit ist Akku.

    (Glücklicherweise) gleich zu Beginn der Tour bemerkte ich, dass ich heute meine Powerbank vergessen hatte. Demzufolge musste ich heute etwas schneller gehen, weniger

    von

  5. 03:52
    22,1 km
    5,7 km/h
    70 m
    50 m

    Meine heutige Tour verlief im südlichen Teil zwischen den Ortschaften überwiegend über befestigte Wege. Im nördlichen Abschnitt folgte ich größtenteils den verschiedenen Wasserläufen, wie Leinewebergraben, Hauptspree, Südumfluter. Dieser Bereich war sehr schön ruhig. Auch insgesamt war das heute eine

    von

  6. Da die Sonne heute nochmal so schön raus kam, bin ich spontan nach dem Homeoffice zu einer Tour aufgebrochen.

    Ich startete am Parkplatz zwischen Sellessen und Bühlow und folgte dem Verlauf der Spree bis zum Abzweig Wilhelmsthal. Umfangreiche Holzungen liefen in dem Abschnitt zu Jahresbeginn, der Spree

    von

  7. 01:12
    5,33 km
    4,4 km/h
    30 m
    30 m

    Vom Eise bedeckt sind Strom und Bäche

    Durch des Winters kalten, erfrierenden Blick;

    Ins Tale hinab im Rodelglück;

    Der alte Winter, in seiner Stärke,

    Zieht sich noch nicht in die Berge zurück...

    

    Oder so ähnlich....

    

    Das für unsere Region seit Jahren mittlerweile ungewohnte Schneeglück hat hier vor lauter Freude

    von

  8. Auf meiner heutigen Tour wurde ich von einer lieben Freundin begleitet. Wir starteten ab der Maustmühle, einem beliebten Rad- und Wanderreiseziel im Herzen der Peitzer Teichlandschaft. Die Geschichte der Mühle geht bis ins 14. Jhdt zurück. Der ursprüngliche Mühlenbetrieb wurde 1943 eingestellt, mit dem

    von

  9. 01:14
    5,51 km
    4,5 km/h
    10 m
    10 m

    Heute ging es seit Ewigkeiten mal wieder auf eine Geocaching Runde. Dafür bot sich der Unterteich bei Bärenbrück, zugehörig zum Naturschutzgebiet "Peitzer Teiche mit Teichgebiet Bärenbrück und Laßzinswiesen", an.

    Hier tummeln sich Kraniche, Grau- und Silberreiher, Schwäne, Gänse, Enten, Plesshühner, Kormorane

    von

  10. Für meine heutige Tour ging es nach Drebkau, was mich bisher, ehrlich gesagt, noch nicht so wirklich gereizt hatte. Allerdings wollte ich keine längere Anfahrt haben, sodann hatte ich mal auf die Karte geschaut, was ich möglichweise in eine Tour integrieren könnte und hatte mir ein paar interessante

    von

  11. Meine heutige Tour startete ich an der Koselmühle. Das Ausflugslokal hatte seine erste urkundliche Erwähnung 1655.

    Über den Wanderweg Cottbus-Calau erreichte ich zuerst das ehemalige Forsthaus Wiesendorf. Im unmittelbaren Nahbereich befindet sich ein Stein, auf dem namentlich aufgeführt ist, wer dort

    von

  12. Meine heutige Tour startete ich ab Bahren, unmittelbar an der Grenze zu Polen. Entlang der Neiße ging es flußaufwärts bis an die sächsische Landesgrenze. Dabei passierte ich u.a. den asphaltierten Oder-Neiße-Radweg sowie unbefestigte Waldwege. Positiv überraschte mich das NSG "Zerna", ein Mischwald mit

    von

  13. Heute einen Teil von Spremberg einschließlich Ortsteil Weskow durchwandert. Das letzte farbenprächtige Herbstlaub hat den sonst recht trüben und kühlen Tag zum leuchten gebracht.

    von

  14. 02:04
    10,1 km
    4,9 km/h
    30 m
    30 m

    Am Nachmittag startete ich heute noch eine schnelle Runde im Euloer Bruch. Westlich der Malxe beginnt das erstmals 1936 unter Schutz gestellte NSG "Euloer Bruch", mit dem Teichgebiet auf der einen Seite und das Bruch auf der anderen Seite.

    Die Euloer Teiche sind dabei Lebensraum für bedrohte Tierarten

    von

  15. 02:50
    16,0 km
    5,7 km/h
    30 m
    40 m

    Auf meiner heutigen folgte ich dem Verlauf der Spree von der Spreewehrmühle Cottbus bis nach Döbbrick und wieder zurück. Auch wenn der Himmel heute nur eine Farbe kannte und es dadurch auch nicht wirklich hell geworden ist, so war ich doch erstaunt, dass ich noch den einen oder anderen Farbtupfer einfangen konnte.

    von

  16. Meine heutige Tour startete ich in Döbbrick, entlang der renaturierten Spreeaue. Infolge umfangreicher Renaturierungsmaßnahmen, die als naturschutzfachlicher Ausgleich für die im ehemaligen Abbaugebiet des Tagebaus Cottbus-Nord gelegenen Lakomaer Teiche erbracht wurden. gewinnt die Spree und ihre Aue

    von

  17. Meine heutige Tour war mal wieder eine etwas ausgedehntere Runde. Und da Zeit heute keine Rolle spielte, konnte ich mich beim fotografieren etwas austoben. 😉

    Ich startete beim NABU Kolkwitz und von dort aus ging es weiter in Richtung NSG Putgolla. Es handelt sich dabei um eine Wiesen- und Teichlandschaft

    von

  18. 03:15
    18,1 km
    5,6 km/h
    40 m
    60 m

    Für meine heutige Tour hatte ich mich spontan entschieden, als sich am Vormittag unerwartet die Sonne durch die dunkelgrauen Wolken kämpfte. Also direkt den Rucksack gepackt und zuhause losgelaufen.

    

    Ab Neuhausen folgte ich dem Lauf der Spree flussabwärts auf der Ostseite bis Frauendorf. Hier sind die

    von

  19. 02:03
    14,7 km
    7,2 km/h
    140 m
    140 m

    Neues Jahr, neues Glück. Und so ging es gleich wieder munter weiter, auch wenn das Wetter trüber hätte nicht sein können. Dennoch gab es eine interessante Tour durch einen Teil des Muskauer Faltenbogens.

    

    Ich startete am ehemaligen Bahn-Haltepunkt Friedrichshain in Richtung Felixsee, den ich aber rechts

    von

  20. 01:11
    6,22 km
    5,3 km/h
    10 m
    10 m

    Für einen ausgedehnten Winter- zgl. Verdauungsspaziergang ging es heute ein bisschen an der Neiße entlang. Eine herrliche Ruhe war dort.

    von

  21. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Collection-Statistik

  • Touren
    29
  • Distanz
    411 km
  • Zeit
    77:53 Std
  • Höhenmeter
    2 510 m

Dir gefällt vielleicht auch

Einfach mal durchatmen – entdecke das Allgäu mit DB Radverleih

Fahrrad-Collection von DB Radverleih

Einzigartige Herausforderungen – Madeira Island Ultra-Trail

Lauf-Collection von Julien Harté

Auf dem Weg Richtung Sonne – Deutschland bis Südfrankreich

Fahrrad-Collection von Tobias

Hütten Rundwanderungen im Tal der Almen

Wander-Collection von Großarltal