komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Frank Meyer hat diesen Ort mit komoot entdeckt!

Entdeck auch du mehr von der Welt da draußen!

Frank Meyer
Touren

Durchs Kunstertal und am Schafdammgraben entlang, zum Katerbower See und an der Temnitz entlang nach Walsleben (Bus Kunsterspring - RE-Walsleben)

Frank Meyer
Touren

Durchs Kunstertal und am Schafdammgraben entlang, zum Katerbower See und an der Temnitz entlang nach Walsleben (Bus Kunsterspring - RE-Walsleben)

Durchs Kunstertal und am Schafdammgraben entlang, zum Katerbower See und an der Temnitz entlang nach Walsleben (Bus Kunsterspring - RE-Walsleben)

05:24
25,9 km
4,8 km/h
80 m
100 m
  • Eine Kopie dieser Tour speichern

Tourenverlauf

Start
137 m
723 m
1,50 km
2,48 km
3,13 km
3,83 km
4,74 km
5,33 km
6,16 km
6,93 km
8,07 km
9,56 km
10,0 km
11,1 km
11,9 km
12,7 km
13,6 km
14,5 km
15,2 km
16,5 km
17,4 km
18,1 km
19,6 km
22,0 km
23,1 km
24,4 km
25,9 km
Ziel

Karte

loading

Meld dich an, um Details zur Tour zu sehen

Schau dir zentimetergenaue Infos zu Wegtypen, Wegbeschaffenheit und Höhenprofil an – und erfahr schon bevor du rausgehst was dich erwartet.

war wandern.

1. September 2021

Kommentare

  • 1. September 2021

    ... heute war wieder eine 'Amtssitz-Tour' fällig, diesmal drehte es sich bei leider sehr trübem und bedecktem Wetter um das Amt Temnitz, benannt nach dem gleichnamigen Flüsschen in der Ostprignitz und mit Sitz im Ort Walsleben bei Neuruppin.

    

    In dem Fall war mir sofort klar, dass ich die Wanderung am wunderbaren

  • Wunderschöne Fotos 🤩

    Die vom Wasser sind ja ein Traum 👍

  • 1. September 2021

    Vielen Dank, Daniela!

  • 2. September 2021

    Wirklich beindruckende Fotos vom NSG Kunsterspring, der langgestreckte See wirkt irgendwie mystisch und gespenstig. Ich finde es schon interessant wie sich mit deinen vielen Touren in Brandenburg die Relationen verschieben. Du schreibst vom 'gut erreichbaren Kunstertal' - vom Hauptbahnhof sind es aber

  • 2. September 2021

    Vielen Dank, Jürgen! Kunsterspring ist wirklich ein echtes Juwel, das die weite Anfahrt lohnt. Immerhin hatte ich beim Warten auf den Bus auf der Hinfahrt Zeit für einen kleinen Plausch in der Tourist-Information Neuruppin zum Thema Fontanewege in der Region. Leider ist dort der Wissensstand aber auch

  • 3. September 2021

    Die schönen Fotos lassen wieder auf eine tolle Tour schließen.

    Warum ist diese Fontanefigur eigentlich gelb? In Neuglobsow steht ein ähnliches Teil, auch in Gelb. Hat die Farbe irgendetwas zu bedeuten?

  • 3. September 2021

    Vielen Dank, Heiner! Du stellst wieder Fragen ;-) Weiß ich aber auch nicht, warum er gelb ist, vielleicht vom vielen Fahren mit der Postkutsche ...

    

    Die Teile kosten übrigens 500 Euro, signiert kommen noch einmal 300 Euro dazu: zimmermann-heitmann.de/ottmar-hoerl/fontane

  • 3. September 2021

    Damit ist die Frage ja beantwortet: Der Verkäufer hat nur die zwei Farben. Grau sieht doof aus, gelb auch, ist aber besser zu sehen.

  • 4. September 2021

    Ja ja ein Glück das ich das mein Zuhause nennen darf , ein schönes Fleckchen Erde 👍

Meld dich kostenlos bei komoot an, um mitzureden.

Dir gefällt vielleicht auch

Die FONTANE.RAD-Route: Auf den Spuren des Schriftstellers

Fahrrad-Collection von Fontane.RAD Tour

6 Herbsttouren durch Brandenburg auf Fontanes Spuren

Fahrrad-Collection von Reiseland Brandenburg

Pilgerweg Berlin ► Bad Wilsnack ► Tangermünde

Wander-Collection von Anette

Wo die Hohenzollern wirkten – mit der S-Bahn auf Spurensuche

Wander-Collection von S-Bahn Berlin

33 Seen für sonnige Wochenenden

Fahrrad-Collection von komoot

Naturcamping rund um Berlin

Fahrrad-Collection von komoot

Wandern rund um Neuruppin

Wander-Collection von komoot

Laufstrecken rund um Neuruppin

Lauf-Collection von komoot

Bergtouren rund um Neuruppin

Bergtour-Collection von komoot

Mountainbike-Touren rund um Neuruppin

Mountainbike-Collection von komoot

Mountainbike-Touren rund um Neuruppin

Mountainbike-Collection von komoot