komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
82

Ma Nu Ela 🇩🇪

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Ma Nu Ela 🇩🇪

...nur da, wo ich selbst zu Fuß oder mit dem Rad gewesen bin....💃🚲 .... da war ich dann auch ....😃👌🏽 .... Bilder und Eindrücke verleihen Flügel....

Distanz

5 487 km

Zeit in Bewegung

592:01 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Abschaltrunde mit Trostpflaster 🐕

    00:47
    3,81 km
    4,8 km/h
    10 m
    10 m
    , und 70 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Noch eine kleine Abschaltrunde ... da kam mir mein Begleiter gerade recht heute. Kommt gut durch die neue Woche 🍀

  2. war wandern.

    vor 7 Tagen

    00:43
    2,90 km
    4,0 km/h
    60 m
    60 m
    , und 85 anderen gefällt das.
    1. Ist der Petersberg bei Halle ein Vulkan 🤔❓

      

      Um dem nachzugehen ging es auf zur Umrundung des Petersbergs, einem erloschenen Vulkan, der mit 250Hm die höchste Erhebung der Region darstellt, so steht es geschrieben.

      Der Petersberg bei Halle ist der höchste Berg im Saalekreis um Halle. Er ist zugleich der

  3. war wandern.

    14. Mai 2024

    01:29
    6,58 km
    4,4 km/h
    30 m
    20 m
    , und 105 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Sehnsucht Wildnis - Alaska, Afrika, oder die Amazonaswälder? 😃👌🏼 Soweit muß man nicht gehen! Es gibt sie ganz in ihrer Nähe, die wilden Orte voll von ungezügeltem Leben und urwüchsiger Natur, voller Überraschungen gibt es hier im ehemaligen Tagebau der Goitzsche direkt vor meiner Haustür. Hab mir

  4. war draußen aktiv.

    12. Mai 2024

    , und 85 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      .... was für ein toller Tag ... besser hätte er nicht laufen können .... ich liebe dich mein Kind 💞

      D a n k e s c h ö n

  5. war wandern.

    29. April 2024

    , und 94 anderen gefällt das.
    1. 29. April 2024

      Nach meinem Arzttermin heute in Leipzig noch etwas die Füße vertreten. Gestartet am Baggersee Mockau zum Abtnaundorfer Park.

      

      Der Abtnaundorfer Park mit seiner Fläche von 15,8 Hektar wurde zwischen 1752 und 1755 durch Dr. Traugott Thomasius als Rittergutspark angelegt. Ab 1789 gelangte das Rittergut in

  6. war wandern.

    8. März 2024

    , und 108 anderen gefällt das.
    1. 8. März 2024

      Ein Abstecher nach Muldenstein an den Stausee und zum Trinkwasserhochbehälter der MIDEWA auf den Steinberg. Südlich der Gemeinde befinden sich mit dem Muldestausee und dem Großen Goitzschesee zwei sehr große Seen, im Osten befinden sich vier kleinere nach Farben benannte Seen (Grün, Rot, Blau und Schwarz

  7. war wandern.

    6. März 2024

    , und 115 anderen gefällt das.
    1. 6. März 2024

      Heute noch mal unsere Zeit gemeinsam genutzt. Es ging nach Delitzsch abseits der Straßen zum Park und Schloss. Das Schloss ist eines der ältesten in Sachsen und bis dato auch neu für mich von Innen. Das Wetter meinte es gut mit uns ... ein rundum schöner Tag mit vielen neuen Eindrücken für sie ...

  8. war wandern.

    21. Februar 2024

    , und 118 anderen gefällt das.
    1. 21. Februar 2024

      Heute ging es von Holzweißig über die Zöckeritzer Höhe zu Goitzschewächtern vorbei an den Exmoorponnys.

      Das Exmoor-Pony ist eine mittelgroße englische Ponyrasse.

      Es ist das ursprünglichste und wildpferdartigste der britischen Kleinpferde; einige Herden wandern noch frei in den Mooren Südwestenglands

  9. war wandern.

    20. Februar 2024

    00:52
    4,21 km
    4,9 km/h
    10 m
    10 m
    , und 92 anderen gefällt das.
    1. 20. Februar 2024

      .... hatten wir schon lange vor .... heute mal mit Mutti eine See-Kaffee Runde zum schnacken und genießen ....tat uns beiden gut 👍 denn alles was wir haben ist das JETZT 💝👏🏼

  10. war wandern.

    13. Februar 2024

    01:42
    6,79 km
    4,0 km/h
    20 m
    20 m
    , und 95 anderen gefällt das.
    1. 13. Februar 2024

      Die Sonne 🌞 lockte mich raus, eine Runde um die Serbitzer Grube ....💃

      

      Ausgrabungen in Serbitz

      Tausende Jahre alte Gräber, Haarnadeln und Pfeilspitzen...

      

      Es ist nicht einfach nur Kies. Nördlich von Serbitz, einem Ortsteil der Gemeinde Wiedemar, kamen während 23 Grabungen in einem Sandwerk vor mehr als

  11. loading