komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
15

Margret

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Margret
Distanz

11 009 km

Zeit in Bewegung

690:44 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    Schwabach-Fürth-Runde

    03:17
    50,5 km
    15,4 km/h
    280 m
    280 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Eine kleine Heimatrunde 🚴 an Pegnitz und Rednitz bis zum Zusammenfluss. In Fürth habe ich meinen Lieblingsbrunnen, den Paradiesbrunnen, besucht und dann mit dem Südstadtpark neues Terrain erkundet. Das alles bei einem Wolken-Sonne-Wolken-Mix ⛅👍.

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 7 Tagen

    03:36
    62,4 km
    17,3 km/h
    210 m
    200 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Zu Dachau gehören sowohl die ungeheuerlichen Taten des NS-Regimes, aber auch ein vermutlich nicht so bekannter Zeitabschnitt: die Phase der Dachauer Künstlerkolonie um 1900.

      Der drei Kilometer lange „Weg des Erinnerns“ besteht aus zwölf Stationen mit Informationstafeln. Er führt vom Bahnhof Dachau bis

  3. war Fahrrad fahren.

    23. Mai 2024

    03:37
    57,6 km
    16,0 km/h
    360 m
    400 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Zur Zeit will jeder SONNENtag 🌤 genutzt werden! Da ging es heute mal - auf meist bekannten Wegen - zunächst von Burgfarrnbach bis kurz vor Langenzenn an der Zenn entlang. Um ins Tal der Mittleren Aurach zu gelangen war etwas Beinmuskelarbeit gefragt, die ich etwa bei Markt Emskirchen hinter mir hatte

  4. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    04:17
    77,4 km
    18,0 km/h
    740 m
    650 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Amberg war heute Startpunkt - die Stadt ist stets eine Besichtigungsrunde wert 👌, denn es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken.

      Ein Stück hinter dem Amberger Landesgartenschau-Gelände habe ich die Stadt und die Vils verlassen und bin auf den Schweppermann-Radweg abgebogen. Diesem bin ich

  5. war Fahrrad fahren.

    14. Mai 2024

    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Spontane Radtour - aber wohin? Der Gredlradweg ist immer eine "Reise" wert und als i-Tüpfelchen sollten es die Sinterterrassen im Kaisinger Tal sein. Start war in Kinding. Bis zum Wanderparkplatz an der Ausfallstraße von Greding nach Kaising ist es von dort nicht weit. Mit dem Fahrrad kann man den Hauptweg

  6. war Fahrrad fahren.

    12. Mai 2024

    04:20
    86,2 km
    19,9 km/h
    840 m
    840 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Wegen des so sonnigen Sonntags habe ich heute ausgetretene Pfade besser vermieden, um möglichen Menschenansammlungen zu entgehen. Herausgekommen ist ein Tour rund um Neumarkt. Einen Teil der Route habe ich von einer letztjährigen Tour stibitzt, ebenso die Highlights "Smiley" und "Juradistl-Landschaftskino

  7. war Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    03:12
    56,1 km
    17,6 km/h
    240 m
    230 m
    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Heute hat mir die Deutsche Bahn zum ersten Mal eine Tour umgeformt, bzw. verkürzt. Statt in Neumarkt (mein Umstiegsbahnhof), war die Zugfahrt wegen Verspätung in Postbauer-Heng bereits beendet. Es sollte zwar die nächste S-Bahn folgen, aber da keine Zeit angegeben wurde, habe ich mich aufs Rad geschwungen

  8. war Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    00:27
    10,9 km
    24,2 km/h
    50 m
    80 m
    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Heute hatte ich Pech mit der DB und musste eine "Zwischentour" von Postbauer-Heng nach Neumarkt einschieben (siehe Haupttour). Glücklicherweise war ich mit dem Pedelec 🚴⚡🔌 unterwegs, habe ordentlich in die Pedale getreten 😓 und war rechtzeitig zum "Umsteigen" in NM - wenn auch einen Zug später als geplant.

  9. war Fahrrad fahren.

    4. Mai 2024

    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Von Regensburg aus ging es zunächst bis Schloss Schönberg/Wenzenbach am Wenzenbach entlang.

      Das Schloss ist zwar in Privatbesitz, aber man kann sich in aller Ruhe draußen umsehen. Laut der zufällig dort angetroffenen Imker kann man im Eingangsbereich des Schlosses auch Honig aus der Region kaufen.

      Von

  10. war Fahrrad fahren.

    30. April 2024

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      "RAUS!" musste heute sein ☀️! Gestartet bin ich in Wilhermsdorf, da ich mir endlich einmal die Ausgrabung der Wüstung Zennhausen aus der Nähe ansehen wollte, die nicht weit entfernt liegt. Tatsächlich ist nicht allzu viel zu sehen, aber einige Schilder geben einen kleinen Überblick.

      In Altselingsbach

  11. loading