komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
30

Moni

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Moni
Distanz

2 616 km

Zeit in Bewegung

315:34 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 7 Tagen

    Blütenrausch und Froschkonzert im Witte Veen

    00:50
    4,61 km
    5,6 km/h
    40 m
    40 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Nachdem @Jochens Touren vor kurzem dort war und die schöne Rhododendronblüte gezeigt hat, wollten wir heute auch unbedingt hin, trotz Erkältung. Wir sind zwar jedes Jahr dort - ist ja so nah - aber auch immer wieder schön!

      Nur Komoot hatte heute wieder mal Schwierigkeiten und zweimal die Aufzeichnung

  2. war Fahrrad fahren.

    11. Mai 2024

    03:04
    48,5 km
    15,8 km/h
    140 m
    150 m
    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Das war unsere zweite Tour, bei der wir den Baumwollexpress genutzt haben. Der Bus fährt entlang der ehemaligen Baumwollroute von Bocholt bis Bad Bentheim. Zum Glück liegt Alstätte an der Baumwollstraße und hat somit eine der wenigen Haltestellen. Und Glück hatten wir, dass im Bus noch Platz für unsere

  3. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Das war eine richtig schöne Tour heute! 😊

      

      Die Fietspättkes in Holland machen so viel Spaß und sind einfach toll! 👌

      

      Beim Infozentrum "De Wakel" war viel los, aber wir haben noch ein Plätzchen ergattert und Kaffee und Kuchen genossen. ☕️ 🎂

      

      Dann hatten wir Glück, das Bauernhaus "De Bommelas" aus dem 19

  4. war wandern.

    15. April 2024

    01:32
    6,08 km
    4,0 km/h
    230 m
    220 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 15. April 2024

      Das war wieder eine sehr schöne Tour heute! Wir sind oberhalb von Dernau gestartet, es ging ein Stück auf dem Rotweinwanderweg entlang mit tollen Aussichten. In Rech sahen wir, wie der Torso der Bahnbrücke abgebaut wurde. Angeblich soll ja die Bahnstrecke Ende 2025 wieder fertiggestellt sein, wär ja

  5. war wandern.

    14. April 2024

    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 14. April 2024

      Heute war es eine kleine entspannte Runde in Remagen. Gestartet sind wir vom Wanderparkplatz an der Appolinariskirche. Die Kirche ist ein sehr imposanter Bau, außen und innen. Im Ort selbst war nicht viel los, dafür aber auf der Rheinpromenade um so mehr. Dort haben wir es uns eine ganze Weile gut gehen lassen.

  6. war wandern.

    13. April 2024

    02:02
    7,67 km
    3,8 km/h
    250 m
    270 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 13. April 2024

      Eine wunderbare Tour bei schönstem Wetter!

      Der Ortskern von Schuld wird von einer großen Ahrschleife komplett umschlossen, also waren auch hier die Schäden durch die Flut immens.

      Die schöne Römerbrücke wurde zerstört, nur die Fundamente hielten stand. Im letzten Jahr war darauf eine provisorische Brücke

  7. war wandern.

    12. April 2024

    01:12
    4,94 km
    4,1 km/h
    140 m
    160 m
    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 12. April 2024

      Es ist fast schon Tradition, dass wir, wenn wir im Ahrtal sind, einmal zum Teufelsloch müssen. 😈

      

      Bisher sind wir immer von Altenahr aus hochgestiegen, heute haben wir den längeren Weg von Kreuzberg genommen.

      Und puh! Es ging direkt steil hoch, lässt sich auf den Fotos nicht so erkennen, aber schön!

      Schon

  8. war wandern.

    11. April 2024

    01:36
    7,49 km
    4,7 km/h
    150 m
    150 m
    , und 31 anderen gefällt das.
    1. 11. April 2024

      Heute haben wir Bad Münstereifel besucht. Auch hier hat die Flut große Schäden angerichtet, aber inzwischen ist schon vieles wieder hergestellt.

      Die Altstadt kann sich wieder sehen lassen! Die überall aufgestellten Figuren und Eier tun ein Übriges!

      Besonders das Ei vom Colonia Duett hat uns gut gefallen

  9. war wandern.

    10. April 2024

    02:02
    8,33 km
    4,1 km/h
    190 m
    190 m
    , und 31 anderen gefällt das.
    1. 10. April 2024

      Das war eine schöne, sehr aussichtsreiche Rundtour heute. Gestartet sind wir in Dernau, dort ging es mittels der provisorischen neuen Brücke hinüber auf die andere Ahrseite. Ein sehr schön angelegter Pfad durch den Wald führte stets oberhalb der Ahr dahin. Von dort konnten wir schon rege Bautätigkeiten

  10. war wandern.

    9. April 2024

    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 9. April 2024

      Wieder im Ahrtal 🤗

      Unser dritter Besuch nach der Flut. Es hat sich viel getan in Sachen Wiederaufbau, auch in Altenahr, einer der Orte, die besonders schlimm betroffen waren. Aber an vielen Stellen sind die Schäden noch deutlich sichtbar. Dennoch lohnt ein Aufenthalt hier unbedingt! Die Höhen rechts

  11. loading