komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
3

Yannik Achterberg

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Yannik Achterberg

Ex-Radprofi, jetzt Outdoor-Sportler rund um Salzburg. Wandern, Trailrunning, Rennrad & Gravel

Distanz

1 915 km

Zeit in Bewegung

288:32 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren laufen.

    vor einem Tag

    Trailrun Brauneck - Benediktenwand

    04:13
    21,1 km
    5,0 km/h
    1 490 m
    1 490 m
    , und 40 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Lenggries hält für jedes Fitness- und Wanderlevel etwas bereit.

      Wir starteten zunächst auf das Brauneck. Dieser Weg ist sehr einfach, großteils über Kieswege, und für jedermann geeignet - wenn auch teilweise sehr steil. Wer möchte fährt auch mit der Gondel nach oben.

      Weiter gings teils entlang des Grats

  2. und waren laufen.

    vor 2 Tagen

    03:02
    18,7 km
    6,2 km/h
    760 m
    740 m
    , und 43 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Wegen der unsicheren Wetterprognose in den Alpen ging es für uns heute in den Bayrischen Wald.

      Der große Arber ist dort mit 1455hm der höchste Berg. Am Gipfel ist es recht touristisch, da viele Wanderer mit der Bahn nach oben fahren. Dafür wartet oben auch eine schöne Sicht über die Hügellandschaft des

  3. und waren wandern.

    24. Mai 2024

    03:26
    18,4 km
    5,4 km/h
    1 370 m
    1 370 m
    , und 78 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Am Freitag auf das Sonntagshorn 🙃

      Nachdem Komoot den Weg mit T3 angegeben hatte, waren wir am Wanderparkplatz etwas überrascht, dass das Schild dort das Sonntagshorn als "alpine Wanderung mit Klettererfahrung über 5h" auswies. Als es dann die erste Hälfte der Strecke hauptsächlich flach über den Forstweg

  4. und waren wandern.

    19. Mai 2024

    01:20
    5,50 km
    4,1 km/h
    700 m
    690 m
    , und 66 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Der Drachenwandklettersteig bietet das perfekte Panorama auf den Mondsee und Attersee. Dieses habt ihr eigentlich fast die ganze Zeit im Blick, sodass selbst an so schönen Wochenenden wie heute der "Stau" im Steig gut auszuhalten ist.

      Das Highlight war für uns definitiv die Hängebrücke 👌

      Insgesamt

  5. und waren wandern.

    30. April 2024

    08:54
    38,5 km
    4,3 km/h
    2 970 m
    2 980 m
    , und 52 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Zu Besuch bei den Göttern 🫡☁️

      Der Olymp ist das höchste Bergmassiv Griechenlands und stellt in der griechischen Mythologie den Sitz der olympischen Götter dar.

      Leider mussten wir heute mit den göttlichen Wolken vorlieb nehmen, die sehr kalt und windig waren und uns die Aussicht vom Gipfel vorenthielten

  6. und waren wandern.

    29. April 2024

    01:08
    4,77 km
    4,2 km/h
    310 m
    280 m
    , und 39 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Kurze Wanderung mit schöner Aussicht.

      Die Wege sind hier gut markiert und ausgeschildert, auch für Mountainbikes.

      Entlang der Wege duftet es nach wildem Rosmarin und Thymian.

      Einzig die Parksituation ist etwas schwierig. Eigentlich wollten wir weiter unten starten, sahen dort aber keine Möglichkeit

  7. und waren wandern.

    26. April 2024

    03:20
    16,6 km
    5,0 km/h
    910 m
    920 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Profitis Ilias werden typischerweise die jeweils höchsten Berggipfel auf den griechischen Inseln genannt. Dies kommt aus dem Alten Testament, in dem der Prophet Elias während einer Verfolgung einen Berg als seinen Zufluchtsort wählte.

      Auf diesem Profitis Ilias habt ihr einzigartige Sicht über die kleinen

  8. und waren wandern.

    21. April 2024

    00:50
    3,61 km
    4,3 km/h
    220 m
    210 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Die Klöster von Meteora - was altgriechisch "in der Luft schwebend" bedeutet - gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und waren der 1. Stopp auf unserer Griechenland-Reise.

      Die ersten Klöster wurden im 14. Jahrhundert errichtet. Die insgesamt 24 Klöster zeichnen sich durch ihre spektakuläre Lage auf den hohen

  9. und waren wandern.

    12. April 2024

    03:16
    15,7 km
    4,8 km/h
    1 090 m
    1 090 m
    , und 61 anderen gefällt das.
    1. 13. April 2024

      "Der Frühling kommt immer dann, wenn wir ihn am meisten brauchen."

      Nachdem wir mittlerweile den ganzen sulzigen Schnee auf den Gipfeln kaum mehr sehen können, freuten wir uns, dass der 📍Wendelstein heute in Frühlingsfeeling kaum ohne Schneefelder besteigbar war.

      Der Aufstieg verläuft über 🔴 Waldwege

  10. und waren wandern.

    30. März 2024

    02:05
    11,4 km
    5,4 km/h
    1 020 m
    980 m
    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 30. März 2024

      Der Saharastaub sorgte heute für eine ganz besondere Stimmung auf der

      📍Kampenwand.

      Zwar lag der Chiemsee noch ziemlich im Nebel/Dunst, dafür genossen wir einen tollen Blick in die umliegenden Berge.

      🅿️ Start ist in Aschau, dort konnten wir, da wir sehr früh dran waren, an einem der wenigen kostenfreien

  11. loading