komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
43

Wetterfrosch2209

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Wetterfrosch2209

- Es gibt viel zu sehen, machen wir uns auf den Weg.
- Ich bin nicht langsam, ich genieße meinen Weg!
- Auch eine Schnecke macht Strecke.
- Abenteuer fangen an, wo Pläne enden.
- Wenn es 2 Wege gibt, nimm den schwereren. Auf dem leichteren herrscht zuviel Gedränge.
- "Eine Schnecke kann uns mehr von ihrem Weg erzählen als ein Hase" (gruenschnabel_natur)

Distanz

2 994 km

Zeit in Bewegung

509:58 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 3 Stunden

    Briefkästen-Fütterung in Groß Kölzig

    01:05
    4,48 km
    4,1 km/h
    40 m
    50 m
    , und 35 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Stunden

      Döbern, Gosda II und Preschen sind mit Einladungen versorgt. Daher verteilte ich die übrig gebliebenen Postkarten außerplanmäßig in Groß Kölzig.

  2. war wandern.

    vor 2 Tagen

    00:56
    3,78 km
    4,1 km/h
    20 m
    30 m
    , und 85 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Ich teilte die Einladungs-Postkarten in der Jahnstraße, Am Sportplatz und in der Eichweger Straße für den Vortragsabend der Döberner Heimatfreunde e.V. am 3. Juni im Deutschen Haus aus. Von gestern Abend bis heute Vormittag fielen bei uns 5 mm Regen. Die meiste zog wieder einmal an Döbern vorbei. Aber

  3. war wandern.

    vor 4 Tagen

    , und 124 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Nach Abgabe des wissenschaftlichen Taschenrechners und Verpflegung in der Studenten-WG startete ich den Rundgang in der Frederic-Joliot-Curie-Straße. Über die Brücke in der Juri-Gagarin-Straße gelangte ich ans andere Ufer der Spree. Dort traf ich einen Läufer und drei Angler. Danach wurde es abenteuerlich

  4. war wandern.

    13. Mai 2024

    , und 104 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Die erste Zusammenkunft des Jahres im Zelt👍auf dem Hof des Museums. Wir sprachen über unsere nächsten Aufgaben. Am 3. Juni findet die jährliche Vortragsreihe im Deutschen Haus statt. Den Weg nach Hause nahm ich durch den Schulwald😎

  5. war draußen aktiv.

    12. Mai 2024

    02:17
    10,4 km
    4,5 km/h
    40 m
    40 m
    , und 111 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Bild 16 ist 👍

  6. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    00:41
    9,76 km
    14,4 km/h
    150 m
    160 m
    , und 120 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Aufgrund Arbeit in Haus, Hof und Garten war nicht mehr drin, aber ein Besuch des Kulturhauses in Gosda II (betrieben vom Jugendclub) musste sein. Damit sich das Aufsteigen aufs Fahrrad lohnte, nahm ich den Hinweg über Groß Kölzig. Überraschung: unter den Linden saßen 3 Stöckelladies mit ihren Familien

  7. war draußen aktiv.

    6. Mai 2024

    , und 130 anderen gefällt das.
    1. 6. Mai 2024

      Große Runde mit hoher Beteiligung und neuer Teilnehmerin - Karin aus Forst👍Den Hinweg nahmen wir über die Hohe-Berg-Straße. Ältere Mitbürger haben in dem Tunnel, welcher bei Bauarbeiten entdeckt wurde, als Kinder gespielt. Es sollen sich noch Loren drin befinden😯 Durch Friedrichshain ging es zu den

  8. war draußen aktiv.

    5. Mai 2024

    , und 122 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      In 58:48 Minuten belegte ich Platz 15 und erreichte damit auch im 3. Lauf einen Punkt. Habe mich geärgert, dass ich nicht die 10 km gewählt habe😫 Da wäre mir Platz 2 sicher gewesen und ich hätte noch einen Ausblick auf DEN Ostsee gehabt🤪Voll anstrengend war der letzte Kilometer: Berg hoch und danach

  9. war draußen aktiv.

    2. Mai 2024

    , und 120 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      In der Hohen-Berg-Straße wird eine neue Wasserleitung gebaut. Der Rest vom Gleis am legendären Bahnübergang (als die Bahn noch fuhr, wurde die Schranke für jeweils 20 Minuten geschlossen😛) wurde entfernt🙁 Aktuell herrscht jedoch Baustopp. Grund: ein Tunnel wurde unter der Straße gefunden😮 Mutmaßlich

  10. war wandern.

    30. April 2024

    , und 123 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Das Restaurant Rosenflair hatte zwar heute Ruhetag (vom 1. Mai bis 30. September gibt es keinen Ruhetag), aber dafür hatten wir den gesamten Rosengarten und den Wehrinselpark für uns allein!!! Es war heiter bei einer Tageshöchsttemperatur von 29 Grad (!), der Südwind wehte in Böen in der Stärke 5 bis

  11. loading