komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
31

Regine

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Regine
Distanz

1 594 km

Zeit in Bewegung

231:01 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 6 Stunden

    Ein Zebra in Ostfriesland und Erpel auf der Lauer - 3-Kanäle-Tour

    02:12
    35,0 km
    15,9 km/h
    70 m
    70 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Stunden

      Der Wind blies etwas eisig, bei 14°. Die 3 Kanäle Ems-Jade-Kanal, Ringkanal und Abelitzkanal bildeten den schönsten Teil der Strecke. In Haxtum hieß es de Kanalweg wegen einer Baustelle zu umfahren. Im Wasser erfreuten vor allem viele gelbe Seekannen. Auch viel Fauna zeigte sich, mal abgesehen von dem

  2. war wandern.

    vor 11 Stunden

    1. vor 11 Stunden

      Begleitendes Froschkonzert gab's gratis

  3. war Fahrrad fahren.

    vor einem Tag

    03:19
    53,7 km
    16,2 km/h
    120 m
    120 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      ENDLICH regenfrei! Kombi-Tour aus "Aurich-Nord" vom Tourismusamt (hervorragend ausgeschildert) und Komoot. Hat super geklappt. Besonderes Highlight: der Ems-Jade-Kanal, gut gepflastert. Und Imke-Ovicula hatte endlich! ein paar Artgenossen gesichtet! Abschließend bin ich in den erfrischenden Badesee gehopst, ca. 18°

  4. war wandern.

    vor 3 Tagen

    00:53
    4,30 km
    4,9 km/h
    40 m
    50 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Am Nachmittag noch eine Runde durch Emden, das mir mit seinem vielen Wasser auf Anhieb gefallen hat. Sogar Laubengänge hat man hier dem sonnigen Süden nachempfunden, nicht nur bei Sonne, sondern auch, bei hier eher verbreitetem, Schietwetter nützlich.

  5. war Fahrrad fahren.

    vor 3 Tagen

    02:06
    34,0 km
    16,3 km/h
    70 m
    70 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Endlich für einen halben Tag kein Regen angesagt, nichts wie rauf aufs Rad. Das Ewige Meer 🌊 - Deutschlands größter Hochmoorsee. Die Route war schlecht ausgeschildert, so dass ich anfänglich zwar nicht im Moor versunken bin, aber auf total vermatschten Sandwegen, die vom ewigen Regen aufgeweicht waren

  6. war wandern.

    vor 5 Tagen

    01:01
    4,63 km
    4,6 km/h
    50 m
    50 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Aurich ist mit seinen 43.000 Einwohnern gar nicht so winzig, verfügt über eine ausgedehnte Fußgängerzone und sehr viele staatliche Verwaltungseinrichtungen, in teilweise historischen Gebäuden. Auch davon gibt es einige zu sehen.

  7. war wandern.

    vor 6 Tagen

    , und 7 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Endlich wieder Nordsee, wenn auch kein Vergleich zur offenen See auf den deutschen Nordseeinseln. Aber über vieles Vertraute und Bekannte habe ich mich gefreut: Vogelrufe von Seevögeln, das Wiedersehen mit Brandgänsen, Austernfischern, Kormoranen, und natürlich Möwen. Und tatsächlich erkenne ich mittlerweile

  8. war Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    01:04
    16,9 km
    15,8 km/h
    80 m
    70 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Die Tour hat sich durch 4 Sackgassen entwickelt: an 3 Stellen gelang mir nicht die Querung der Bahn, also immer weiter stadteinwärts. Die 4. Sackgasse war eine demontierte - oder eingestürzte? - Brücke im Freizeitpark Marienfelde. Also eine kleine Hindernisfahrt aber trotzdem schön, eben mit überraschenden Wendungen.

  9. war wandern.

    15. Mai 2024

    1. 15. Mai 2024

      Ein wunderschönes Wohnquartier

  10. war wandern.

    14. Mai 2024

    00:32
    2,19 km
    4,2 km/h
    10 m
    10 m
  11. loading