komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
28

Ralf Bauder

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Ralf Bauder
Distanz

1 461 km

Zeit in Bewegung

349:58 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 5 Tagen

    Stuttgart: Cannstatter Runde

    02:20
    11,2 km
    4,8 km/h
    250 m
    200 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Heute eine Runde in Stuttgart Bad Cannstatt gedreht. Start und Ziel war der Bahnhof Bad Cannstatt.

      Interessante Punkte unterwegs waren: Cannstatter Altstadt mit dem ältesten Haus Stuttgarts, das Theaterschiff, die Travertinsäulen, der Travertinpark, das Römerkastell, der alte Steigfriedhof, der jüdische

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 6 Tagen

    gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Normalerweise leite ich Dienstag Abend die Männersportgruppe "Aktiv älter werden". Wegen den Pfingstferien ist die Halle jedoch geschlossen. Als Alternative gab's daher eine gemütliche Radausfahrt zum Biergarten in Weiler zum Stein.

  3. und waren wandern.

    22. Mai 2024

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Nachmittags kam die Sonne wieder raus und wir haben die Tour fortgesetzt.

      Vom Stadtfriedhof (Gräber von Hölderlin, Uhland, Silcher und dem ehemaligen Bundeskanzler Kiesinger) gings in die Altstadt und weiter zum Bahnhof.

  4. und waren wandern.

    22. Mai 2024

    und gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Gestartet sind wir an der Haltestelle Botanischer Garten der Buslinie 5.

      Erstes Ziel war der Botanische Garten und dort hauptsächlich die Rhododendronblüte.

      Dann sollte es weiter über den Stadtfriedhof in die City gehen. Aufgrund eines durchziehenden Regengebietes haben wir erst mal unterbrochen und sind

  5. und waren wandern.

    15. Mai 2024

    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Kurz die Stationen:

      Start an der Bushaltestelle Birkenkopf

      Zunächst auf den Birkenkopf oder auch Monte Scherbelino genannt, aufgeschüttet aus den Trümmern des 2. Weltkriegs.

      Dann über den Blauen Weg auf die Karlshöhe. Der Biergartenbesuch fiel leider wegen Regen aus. Daher weiter über die Willi-Reichert

  6. war wandern.

    1. Mai 2024

    02:48
    10,8 km
    3,8 km/h
    280 m
    290 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Heute ganz gemütlich mit Freunden den Werner-Hofmann-Weg in den Berglen gewandert. Er verbindet einige der beschaulichen Ortsteile Berglens und gilt als einer der schönsten Wanderwege in den Berglen. Mehrere sehr schöne Aussichtsstellen liegen am Weg.

      In der Schornbacher Senke ist es immer etwas feucht

  7. und waren wandern.

    10. April 2024

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 10. April 2024

      Start in Plieningen (Endstation der U3) - Heidfeldallee (ca. 1 km lange Allee mit 286 Vogelkirschbäumen) - Wohnsiedlung Asemwald - Degerloch mit Einkehr im Clubhaus der Stuttgarter Kickers (sehr empfehlenswert, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis) - über den Schimmelhüttenweg hinab nach Stuttgart Süd.

      

      Besonders

  8. war wandern.

    7. April 2024

    02:36
    11,4 km
    4,4 km/h
    260 m
    260 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 16. April 2024

      Auf der dem Remstal zugewandten Seite der Berglen findet man viele Quellen, die ihr Wasser in kleinen Bächlein zur Rems leiten.

      Diese Wanderung verbindet einige dieser Quellen miteinander.

      

      Außerdem geht ein Teil dieser Wanderung durch das Naturschutzgebiet Hungerberg der Gemeinde Winterbach. In diesem

  9. und waren wandern.

    3. April 2024

    01:20
    5,76 km
    4,3 km/h
    80 m
    90 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 3. April 2024

      Beim 4 Burgen Weg handelt es sich um eine Rundwanderung am Max-Eyth-See im Stadtbezirk Stuttgart-Mühlhausen. Die Streckenlänge beträgt etwa 10 km. Siehe Wegschild bei den Fotos.

      

      Leider wurde das Wetter immer schlechter. Daher haben wir in Mühlhausen an der Stadtbahnhaltestelle abgebrochen. So wurde es

  10. war wandern.

    30. März 2024

    00:48
    3,22 km
    4,0 km/h
    150 m
    160 m
    gefällt das.
    1. 30. März 2024

      Heute durfte man Stuttgarts Riesenbaustelle zu Fuß erkunden.

      Langsam nimmt der Bahnhof Gestalt an. In der neuen Bahnsteighalle lässt sich dies deutlich erkennen.

      Mal sehen wann er wirklich betriebsbereit ist und für den Verkehr geöffnet wird?

  11. loading