komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
3

Nationalpark Hainich

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Nationalpark Hainich

Urwald mitten in DeutschlandDer Hainich ist ein Höhenzug im Westen Thüringens im Städtedreieck von Eisenach, Bad Langensalza und Mühlhausen. Er ist mit 130 km2 Fläche das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands. Sein Südteil (75 km2) wurde am 31. Dezember 1997 als Nationalpark ausgewiesen.Der Hainich bietet ein Naturschauspiel der besonderen Art. Prächtige Laubbäume, von der Rotbuche dominiert, drängen ans Licht. Seltene Tiere ziehen ihre Jungen groß. Orchideen wachsen im Schatten dichter Baumkronen. Der Hainich ist Teil des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal.Im Schutz eines militärischen Sperrgebiets konnten sich hier jahrzehntelang Wälder mit der Buche als prägende Baumart entwickeln, wie sie von Natur aus in Mitteleuropa ohne Einfluss des Menschen großflächig auftreten würden. Mit rund 50 km2 weist der Nationalpark die größte nutzungsfreie Laubwaldfläche Deutschlands auf. Hier wird die Natur sich selbst überlassen.

www.nationalpark-hainich.de/de/index.html

Distanz

18,4 km

Zeit in Bewegung

01:28 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    18.08.2024 - Familientour

    01:08
    3,41 km
    3,0 km/h
    60 m
    60 m
    gefällt das.
    1. 23. Januar 2024

      Ab 10 Uhr nimmt euch der Ranger mit auf eine gemütliche Familienwanderung durch den märchenhaften Sommerwald. Genießt den Schatten der Bäume und den Duft von warmen Holz. Die Wanderung dauert etwa 3 Stunde und beginnt am Parkplatz Fuchsfarm.

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    01:00
    2,92 km
    2,9 km/h
    60 m
    60 m
  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    01:36
    4,98 km
    3,1 km/h
    60 m
    60 m
    und gefällt das.
    1. 14. Februar 2023

      Fast ist das Jahr schon wieder vorbei. Dennoch lohnt es sich, den Wald auch jetzt in seiner Stille zu genießen. Zu entdecken gibt es immer was! Der Ranger nimmt euch mit auf eine Wanderung durch die klare Winterluft! 14 Uhr geht's am Wanderparkplatz Craulaer Kreuz los.

      Mehr Infos unter nationalpark-hainich.de/fileadmin/Medien/Downloads/Veroeffentlichungen/Faltblaetter/Mitmachen_2024.pdf

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    01:00
    3,15 km
    3,1 km/h
    30 m
    30 m
    gefällt das.
    1. 14. Februar 2023

      Im Winter wird es still im Wald. Diese Ruhe kann man beinahe fühlen. Diese besondere Atmosphäre könnt ihr heute gemeinsam mit dem Ranger Dietrich Reiche ab 13 Uhr erleben. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Weberstedt.

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    01:08
    3,40 km
    3,0 km/h
    70 m
    70 m
    gefällt das.
    1. 14. Februar 2023

      Es ist Herbst! Der Wald ist voller Pilze! Aber welche kann man essen? Und woran erkenne ich giftige Pilze? Auf einem 3stündigen Rundgang durch den Nationalpark mit Michael Kleinschmidt lernt ihr ab 13 Uhr viel Neues! Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Fuchsfarm.

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    00:28
    1,74 km
    3,8 km/h
    20 m
    20 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 8. Februar 2023

      Dieser Wanderweg bietet Kurzweile für Klein und Groß. Er zeigt den natürlichen Lebensraum der Wildkatze und ist eine wunderbare Ergänzung zum Besuch des Wildkatzendorfes Hütscheroda (wildkatzendorf.com).

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    00:56
    3,37 km
    3,6 km/h
    60 m
    70 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 8. Februar 2023

      Der neu gestaltete Weg im Brunstal regt zur Begegnung mit dem Wald "auf Augenhöhe" an: sinnlich, gefühlsmäßig, künstlerisch und denkerisch.

      Besucher mit und ohne Handicap sind eingeladen, sich auf den Weg zu machen, sich zu öffnen, alle Gedanken an den Alltag, an Vergangenes und Zukünftiges zum Schweigen

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    00:41
    2,63 km
    3,8 km/h
    20 m
    20 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 8. Februar 2023

      Der Urwaldpfad im Westen des Nationalparks wurde als Lehrpfad konzipiert. Auf dem Rundweg befinden sich zehn Stationen, die mit Zahlenschildern gekennzeichnet sind. Wer wissen will, was sich hinter den Zahlen verbirgt, sollte sich am Startpunkt das dort ausliegende Faltblatt mitnehmen oder - für umfassende

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    00:18
    1,16 km
    3,8 km/h
    10 m
    10 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 8. Februar 2023

      "Promenade" bezeichnet einen Spazierweg mit Flanierqualität, der in allererster Linie dem Lustwandeln dient. Genau dazu lädt Sie die WALDPROMENADE herzlich ein. Hauptakteur des Weges ist der Wald selbst - seine schlichte Schönheit und seine beruhigende - Kraft spendende Sinnlichkeit. Mehr Infos findet

  10. hat eine Wanderung geplant.

    vor 3 Tagen

    02:58
    10,8 km
    3,6 km/h
    180 m
    180 m
    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 8. Februar 2023

      Der Wanderweg kann von den Parkplätzen "Am Zollgarten" und "Fuchsfarm" aus in ungefähr 3 Stunden erwandert werden. Festes Schuhwerk wird empfohlen, da an manchen Stellen nach feuchtem Wetter vernässte oder auch etwas schlammige Bereiche auftreten können. Mehr Infos findet ihr unter nationalpark-hainich.de/de/ausflugsziele/wanderwege/rundwanderwege/saugrabenweg.html

  11. loading