komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1
22

Katja 🌞

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Katja 🌞
Distanz

1 903 km

Zeit in Bewegung

521:45 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 12 Stunden

    Langmösli-Alplihorn (Leiterweg)-Wildspitz-Gnipen (ZG/SZ)

    03:58
    10,2 km
    2,6 km/h
    570 m
    560 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. vor 9 Stunden

      Leider führt diese Tour nicht wie geplant über die Leitern, da wir die Abzweigung beim Alpli links verpasst haben. Wir hätten unsere Tour vorher anpassen sollen, da wir nochmals zweimal weitere Abzweigungen nicht gesehen hatten und jeweils ein kleines Stück zurück mussten. Der Wetterbericht hat uns ebenfalls

  2. und waren draußen aktiv.

    1. Juni 2024

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      In diesem Moorgebiet kommen zahlreiche, zum Teil vom Aussterben bedrohte

      Pflanzenarten vor.

      Dieses Moor ist ein kleines eiszeitliches Zungenbecken und von einem Moränenwall umgeben. Es ist ein typisches Hochmoor, das am Rand an manchen Stellen in ein Flachmoor übergeht.

  3. war wandern.

    1. Juni 2024

    , und 8 anderen gefällt das.
  4. und waren draußen aktiv.

    31. Mai 2024

    01:04
    3,80 km
    3,5 km/h
    10 m
    10 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 31. Mai 2024

      Eine idyllische und weitläufige Gartenanlage. Herrlich duftende Luft, mal blumig, mal mediterran-würzig. Einfach abschalten und erholen!

      Die zahmen Vögel und Eichhörnchen bei den Rhododendron waren der absolute Knüller!

  5. war wandern.

    30. Mai 2024

    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Aus dieser Wanderung, wurde eine Regenwanderung 🌧️. Der Weg hat sich zu einem Bach verwandelt. Dafür hatte es aber keine Menschen und ein Haufen verschiedene Orchideen. Bei diesem Anblick ist einem das Herz auf gegangen 🥰!

  6. war draußen aktiv.

    26. Mai 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Kurz aber sehr schön mit Aussicht auf die Alpen und einen schattenspendenden Tobel.

  7. war wandern.

    19. Mai 2024

    01:07
    3,91 km
    3,5 km/h
    110 m
    110 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Der See Rundgang (20-30 Minuten) befindet sich ausserhalb des Badebereichs und ist kostenlos zugänglich.

      

      Der Eintritt zur Seebadi, ist bis einschliesslich 06.06.24 frei.

      

      Aufgrund der Bauarbeiten sind die Eintrittspreise im Sommer 2024 reduziert.

      

      Erwachsene CHF 14.-

      Kinder (ab 6-17 J.) CHF 7.-

      

      Einheimische

  8. war wandern.

    19. Mai 2024

    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Gleich zu Beginn, mussten wir infoge Bauarbeiten am Wanderweg zwischen Spunda Mulin nach Laax (ab April bis Ende Oktober 2024) einen Umweg machen.

      Anschliessend ging es in einen saftig grünen mit Moos bedeckten Wald. Kein Mensch weit und breit. Nur das gezwitscher der Vögel. Das letzte Drittel der Wanderung

  9. war wandern.

    18. Mai 2024

    , und 12 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Eine schöne Wanderung mit vielen interessanten Highlights. Die Vielzahl Orchideen hat mich sehr überrascht und erfreut. Auch die Aussicht von der Plattform war atemberaubend, der türkisblaue See und natürlich die Schlucht mit der unglaublichen Wasserkraft.

  10. war wandern.

    14. Mai 2024

    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Eine kleine Runde mit Feld-Wald- und etwas Asphaltwege. Die Aussicht ist grandios auf den Rigi, Pilatus, Mythen, Titlis, Zugersee, Vierwaldstättersee, ...

      Ein Zwischenstop bei der "Schnausi Egge" ☕️🍰🍦oder im Gasthaus Michaelskreuz lohnt sich ebenfalls 😀!

  11. loading