komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Werner

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Werner

Dank Komoot wandern wir seit Sommer 2020 auch hier im Norden. Es so schön in den wiedervernässten Moorgebieten, in den teils urwüchsigen Wäldern, Naturschutzgebieten und entlang der Flüsse.

Distanz

4 057 km

Zeit in Bewegung

552:27 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor einem Tag

    Zum Eiscafé in Heiligenrode

    03:06
    43,1 km
    13,9 km/h
    280 m
    270 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Heute ist unser Ziel das Eiscafé in Heiligenrode. Dafür nehmen wir anfangs die lauten Stadtstraßen bis zum Flughafen in Kauf. Dann ist es ein ruhige und angenehme Tour durch schöne Natur, abgesehen von der holprigen Strecke im Park LdW und einigen nicht vermeidbaren Landstraßen. Die Pause mit Eis tut

  2. war wandern.

    25. Mai 2024

    02:03
    8,56 km
    4,2 km/h
    30 m
    90 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Heute geht es ganz entspannt ohne große Höhenunterschiede immer an der Trettach und an der Iller entlang bis zum kleinen idyllischen Ort Fischen. Ein Highlight ist dabei der Illerursprung, wo Trettach, Stillach und Breitach aufeinandertreffen.

      

      Liebe Komootler, dies ist die letzte von 8 Wanderungen, die

  3. war wandern.

    24. Mai 2024

    , und 22 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Mit der Söllereck-Seilbahn fahren wir hoch zur Bergstation. Hier hat man schon einen tollen Ausblick. Nach kurzem Anstieg geht es nunmehr nur noch bergab und dabei haben wir immer den spektakulären Gipfel vom Hohen Ifen vor Augen. Dieser Höhenwanderweg Riezlern ist einfach toll und wir genießen das Bergpanorama

  4. war wandern.

    23. Mai 2024

    01:31
    6,03 km
    4,0 km/h
    160 m
    160 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Geplant war eine kleine Umrundung der großen Oberstdorfer Skisprungschanze. Das wurde dann eher eine anstrengende und abenteuerliche Wanderung. Der Aufstieg auf dem kleinen Pfad parallel zur Schanze war anfangs noch ok, wurde aber später immer steiler und kritischer durch rutschiges Geröll und Monsterstufen

  5. war wandern.

    22. Mai 2024

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Durch die Breitachklamm muss man einfach mal laufen. Sie ist wirklich spektakulär mit sehr steilen und hohen Wänden, engen Passagen, Tunneln, Wasserfällen und immer begleitet vom Rauschen des stark strömenden Wassers.

      Es gibt Treppen und einige Abschnitte mit Felsüberhängen, wo man nicht aufrecht laufen

  6. war wandern.

    20. Mai 2024

    02:20
    13,6 km
    5,8 km/h
    350 m
    1 220 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Das ist heute mal eine gute Kombination von Gipfeltour und Talwanderung. Zuerst geht es mit der Fellhornbahn hoch zur Bergstation auf 1785 m. Hier hat man schon einen tollen Panoramablick. Mit der Gipfelbahn fahren wir weitere 190 Höhenmeter bis zum Grat und laufen auch noch die paar Meter bis zum Gipfelkreuz

  7. war wandern.

    19. Mai 2024

    02:33
    9,86 km
    3,9 km/h
    160 m
    160 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Der steile Anstieg hoch zum Kühberg ist nur kurz und dann geht es lange weiter auf der Oytalstraße, leider asphaltiert und mit viel Radverkehr. Wir wandern am Gästehaus Bergfrieden vorbei, dann oberhalb vom Oybach bis zur Abzweigung runter zum Oybach. Man kann hier noch 20 Minuten weiter bis zum Berggasthof

  8. war wandern.

    18. Mai 2024

    02:33
    9,67 km
    3,8 km/h
    280 m
    270 m
    , und 25 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Auf dem Gertrud-von-le-fort-Weg wandern wir durch die schönen weiten Oberstdorfer Wiesen am Ortsrand und überqueren dann die Stillach. Jetzt beginnt der steile Aufstieg bis zum wunderbaren Freibergsee mit der markanten Skiflugschanze, ein toller Anblick. Bis zum Alpengasthof Bergkristall geht es noch

  9. war wandern.

    16. Mai 2024

    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Eigentlich ist für heute eine Regenfront angekündigt, aber am Morgen scheint schön die Sonne in Oberstdorf, so dass wir mutig unsere Tour starten, die uns zuerst auf die Höhe von Hofmannsruh führt. Hier hat man einen wunderbaren Panoramablick.

      Ein Highlight ist dann der idyllisch gelegene Moorweiher

  10. war Fahrrad fahren.

    12. Mai 2024

    01:11
    16,9 km
    14,4 km/h
    130 m
    150 m
    1. 12. Mai 2024

      Im Kleingartengebiet "In den Wischen" wurden einige Wege neu befestigt und es gibt jetzt eine gute Verbindung zum Waller Feldmarksee. Ergänzt wurde das durch Sitzgelegenheiten und einige Rastplätze. Man kommt jetzt gut voran auf dem asphaltierten Waller-Marsch-Weg. Wir testen das heute mal auf einer kleinen Rundtour.

  11. loading