komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Franz Kahri 🇦🇹

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Franz Kahri 🇦🇹

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“
―Johann Wolfgang von Goethe

Distanz

3 133 km

Zeit in Bewegung

602:14 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Von Neufeld an der Leitha nach Trausdorf an der Wulka

    04:22
    23,7 km
    5,4 km/h
    310 m
    390 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Ich hatte gelesen, dass das Grillrestaurant in Trausdorf nach dem Brand bereits wieder eröffnet sei. Ist es noch nicht. Wenn alles gut geht, bekomme ich in 2-3 Wochen wieder einen Steckerlfisch.😉

      Es war eine sehr, sehr warme Wanderung. Bis auf ganz wenige Exemplaren, verschonten mich die Gelsen.

  2. war wandern.

    vor 7 Tagen

    05:49
    28,4 km
    4,9 km/h
    790 m
    930 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. Heute war Start in Schwarzau im Gebirge. Das Timing hat gepasst, der Regen war vorbei. Die Wege waren teilweise jedoch sehr saftig und rutschig. Am Vormittag war es noch bedeckt, jedoch am frühen Nachmittag kam dann doch noch die Sonne hervor. Nach einem Start bei 12°C am Morgen wurde es dann noch sehr

  3. war Fahrrad fahren.

    30. Mai 2024

    01:50
    32,0 km
    17,4 km/h
    180 m
    180 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. Neufeld an der Leitha - Ebenfurth - Haschendorf - Großmittel - Sollenau - Felixdorf - Gartenstadt Maria Theresia - Großmittel - Haschendorf - Ebenfurth - Neufeld an der Leitha

  4. war wandern.

    25. Mai 2024

    04:38
    20,2 km
    4,4 km/h
    620 m
    870 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. Etappe 3 von 3 des Käsewegs Bregenzerwald.

      Dies ist die schönste Etappe.

      Heute wanderten wir von Schetteregg über die Auenalpen zur Vorsäßsiedlung Schönenbach. Über die Osterguntenalpe ging es hoch zum Stogger Sattel. Von diesem Passübergang bietet sich ein wunderschöner Ausblick Richtung Süden in den

  5. war wandern.

    24. Mai 2024

    03:53
    16,0 km
    4,1 km/h
    780 m
    460 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. Etappe 2 von 3 des Käsewegs Bregenzerwald.

      Heute hatten wir Glück mit dem Wetter. Angenehme Temperatur und Sonnenschein. Erst jetzt am Abend schüttet es in Strömen. Der Weg war wieder sehr abwechslungsreich aber angenehm zu gehen. Abgesehen von einer sehr saftigen, moorrastigen Weide.

      Von Hittisau wanderten

  6. war wandern.

    23. Mai 2024

    04:37
    17,9 km
    3,9 km/h
    880 m
    1 100 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. Etappe 1 von 3 des Käsewegs Bregenzerwald.

      Heute starteten wir bei angenehmen Wetter. Bedeckt und nur leichter Wind.

      Die Strecke führte von Sulzberg über Riefersberg in den Naturpark Negelfluhkette mit dem Steinernen Tor und dem Kojen Moos. Der Weg hat sich als sehr abwechslungsreich erwiesen. Tlw. Asphalt

  7. war wandern.

    18. Mai 2024

    03:00
    14,2 km
    4,7 km/h
    440 m
    460 m
    , und 25 anderen gefällt das.
    1. Heute noch schnell eine zweite Tour mit den neuen Wanderschuhen gemacht. Scheint als wäre ich zu früh abgebogen und somit die Passkapelle verpasst. Das Wetter war angenehm, jedoch am Ende hat mich doch wieder der Regen erwischt.

  8. war wandern.

    13. Mai 2024

    04:28
    24,7 km
    5,5 km/h
    280 m
    410 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. Etappe 10 von 13 des Bernsteintrails.

      

      Die Wettervorhersage versprach bedeckten Himmel und heftigen Wind. Start war bei Sonnenschein, gegen Mittag wurde es bedeckt und die letzte Stunde durfte ich im Regen gehen. Wenigstens war es windstill.

      Von Rechnitz nach Burg ging es überwiegend über Feldwege ca. 15

  9. war wandern.

    12. Mai 2024

    05:34
    24,8 km
    4,4 km/h
    910 m
    840 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. Etappe 9 von 13 des Bernsteintrails.

      

      Wie erwartet war das heute die schönste Etappe des Trails. Von Köszeg ging es über Waldwege auf den Geschriebenstein, die höchste Erhebung des Burgenlandes. Zwischenzeitlich überraschte mich ein Asphaltband [das gab es vor 13 Jahren noch nicht] 🙂Der Abstieg erfolgt

  10. war wandern.

    10. Mai 2024

    02:55
    11,6 km
    4,0 km/h
    620 m
    600 m
    , und 26 anderen gefällt das.
    1. St. Corona - Kampsteiner Schwaig - Kampstein - Herrgottschnitzerhütte - St. Corona

      Das war heute eine kurze Tour, um mich an meine neuen Wanderschuhe zu gewöhnen.

  11. loading