komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Irmgard

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Irmgard
Distanz

560 km

Zeit in Bewegung

140:26 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    ☔fast regenfreies Zeitfenster gefunden🌧️☔🌂💦

    00:32
    2,38 km
    4,5 km/h
    50 m
    70 m
    , und 7 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      eigentlich war eine Tour bei Dittishausen entlang der Gauchach geplant. Doch schon bei der Anfahrt regnete es in Strömen. Ein etwas aufhellender Himmel machte etwas Hoffnung, doch eine kleine Runde gehen zu können.

      Zunächst mit Schirm, dann aber doch regenfrei konnte ich die Blumenpracht am Wegestrand

  2. war wandern.

    vor 3 Tagen

    00:49
    3,51 km
    4,3 km/h
    80 m
    50 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Wie in jedem Jahr bin ich für die nächsten Wochen wieder Betreuerin bei meinem Ferienhund Darida.

      Wir wohnen nah am Rötenbach und so führt uns der erste kleine Ausflug auch in Richtung Schlucht.

      Alles ist nass und die Pfade sind aufgeweicht.

      Doch von oben bleibt es trocken. Kurz kommt sogar die Sonne

  3. war wandern.

    28. Mai 2024

    02:56
    10,7 km
    3,7 km/h
    270 m
    500 m
    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Heute wandere ich zu Hebels Lieblingsberg,

      auf den Rümmelesbühl bei Gresgen. Dieser Berg liegt unweit von seinem Heimatort Hausen im Wiesental. Dieser Berg ist Ziel der ersten Etappe der heutigen Wanderung.

      Start ist im kleinen Dörfchen Gresgen. Der Rundweg ist ausgeschildert. Vorbei geht es an blühenden

  4. war wandern.

    22. Mai 2024

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Der vom Schwarzwaldverein eingerichtete Alemannenweg stellt die hiesige Mundart in den Vordergrund.

      Auf 21 Tafeln sind Zitate, mal nachdenklich, mal heiter, oder auch philosophischer Art von Dichtern aus der Gegend angebracht.

      Die erste Tafel ist J.P Hebel gewidmet, hat er doch mit seinen Werken großen

  5. war wandern.

    20. Mai 2024

    02:37
    11,6 km
    4,4 km/h
    290 m
    290 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Die heutige grenzüberschreitende Wanderung führt mich auf einen markanten Höhenzug mit fantastischer Aussicht:

      der Mumpfer Fluh.

      Der Grenzübertritt mit der Fähre über den Rhein ist nicht alltäglich und nur an Wochenenden oder Feiertagen möglich.

      Der Wanderweg zur Fluh von Mumpf aus ist gesperrt. So

  6. war wandern.

    19. Mai 2024

    , und 19 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Bus und Bahn bringen mich zu meinem Startpunkt nach Rüdlingen.

      Zuvor nutze ich einen Aufenthalt in Schaffhausen für einen kurzen Stadtbummel.

      Ziel der heutigen Tour ist das malerische Städtchen Eglisau.

      Eglisau im Kanton Zürich und die Nachbarorte Buchberg und Rüdlingen im Kanton Schaffhausen , sind

  7. war wandern.

    14. Mai 2024

    00:13
    1,10 km
    5,2 km/h
    0 m
    10 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Die Orchideenwiese in Istein ist ein Kleinod unmittelbar neben der A.utobahn. So habe ich heute einen kleinen Abstecher dorthin mit eingeplant.

      Die Schönheit und ihre Vielfalt faszinieren mich immer wieder aufs Neue.

      Fototechnisch war es nicht ganz einfach, die Pracht einzufangen. Es war ziemlich windig

  8. war wandern.

    13. Mai 2024

    01:25
    5,91 km
    4,2 km/h
    130 m
    180 m
    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      nichts Aufregendes, trotzdem immer wieder schön.

  9. war wandern.

    10. Mai 2024

    02:14
    8,55 km
    3,8 km/h
    130 m
    150 m
    , und 15 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Der Rheinfall ist ein Hotspot, ist er doch Europas größter Wasserfall. Mann muss ihn gesehen haben, er ist wirklich ein visuelles Highlight, gewaltig und beeindruckend schön.

      Doch ich ich möchte heute dem Rummel schnell entkommen. So lasse ich auch die Besichtigung vom Schloss Laufen aus und mache mich

  10. war wandern.

    1. Mai 2024

    , und 11 anderen gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Die Auenlandschaft"Chly Rhy" ist ein Renaturierungsprojekt bei Riethheim 🇨🇭.

      Hier darf sich der Rhein ausbreiten und schafft ein kleines Naturparadies für Flora und Fauna.

      Grenüberschreitend 🇩🇪🇨🇭 flussaufwärts ging's heute von Waldshut über Koblenz bis nach Kadelburg.

      Heute war Saisoneröffnung der

  11. loading