komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
36

Lilli+Georg

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Lilli+Georg
Distanz

2 595 km

Zeit in Bewegung

501:26 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 6 Tagen

    Über Höhenwege

    04:35
    22,9 km
    5,0 km/h
    480 m
    500 m
    , und 54 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Eigentlich wollten wir im Südharz wandern, aber der Ausfall des Metronom südlich von Hannover zwang uns zu einer "Bergalternative" im Vorharz. Zumindest von dem sehr schönen Panoramaweg oberhalb von Nette hatten wir aber bei Wetterbesserung eine gute Sicht bis hin Brocken.

  2. war wandern.

    21. Mai 2024

    05:37
    26,3 km
    4,7 km/h
    830 m
    840 m
    , und 73 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Die Fortsetzung unserer Tour aus dem letzten Jahr - auch wenn der westliche Teil des Wesergebirges nicht ganz so viele landschaftliche Schönheiten bietet (auch der Lärm von der A2 trägt nicht gerade zur Schönheit einer Wanderung bei), so hat er doch gerade bei Einbeziehung der Kammwege seinen besonderen

  3. war wandern.

    7. Mai 2024

    05:09
    29,6 km
    5,7 km/h
    90 m
    90 m
    , und 26 anderen gefällt das.
    1. 8. Mai 2024

      Da die Fähre von Pevestorf zurzeit außer Betrieb ist, haben wir die Fähre von Schnackenburg genutzt - zum Glück, denn gleich hinter Lütkenwisch waren auf einer Sumpfwiese balzende Kiebitze zu beobachten (es gibt sie noch!!). Auch sonst hatte die Tour alle erhofften akustischen Highlights zu bieten: Die

  4. war wandern.

    2. Mai 2024

    05:15
    25,9 km
    4,9 km/h
    520 m
    530 m
    , und 76 anderen gefällt das.
    1. 5. Mai 2024

      Ein besonderes Highlight dieser etwas verspäteten Wanderung zum 1. Mai war sicher die Blumenvielfalt an den Halbtrockenhängen des Warnetals bei Alfeld. Anemonen , Orchideen und andere seltene Blumen (z.B. Diptam) haben dieser schönen Tour durch einen uns noch unbekannten Winkel des Leineberglands einen

  5. war wandern.

    27. April 2024

    02:09
    11,6 km
    5,4 km/h
    70 m
    50 m
    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 3. Mai 2024

      Nach Lillis Verletzung reichte es nach den Olivenöl-Abholtagen für eine schöne Nachmittagsrunde am Bullensee. Die Tour ist 2021 von den Usern der komoot-Konkurrenz zum schönsten Wanderweg Deutschlands gewählt worden. Unter den starken Winterregenfällen haben zwar einige Passagen gelitten (z.B. ist der

  6. war wandern.

    14. April 2024

    04:05
    22,8 km
    5,6 km/h
    140 m
    150 m
    , und 41 anderen gefällt das.
    1. 15. April 2024

      Mitte April eine Tour wie im Mai! Vor allem an der Lachte ist der Frühling schon weit fortgeschritten. Leider konnten wir die vorgesehene Runde nicht beenden, weil Lilli in Luttern von einem Hund gebissen wurde - den späten Nachmittag haben wir dann in der Notaufnahme im Celler Krankenhaus verbracht.

  7. war wandern.

    10. März 2024

    04:45
    26,0 km
    5,5 km/h
    180 m
    190 m
    , und 21 anderen gefällt das.
    1. 11. März 2024

      Die Wanderung verbindet zwei wirklich sehenswerte Niederungsgebiete vor und hinter den südlichen Ausläufern des Drawehn: stille und naturnahe Wiesen und Bruchwälder, in denen sich Kraniche, Gänse und Enten wohlfühlen. Auch einen Eisvogel haben wir gesehen.

  8. war wandern.

    3. März 2024

    04:52
    26,0 km
    5,3 km/h
    450 m
    540 m
    , und 39 anderen gefällt das.
    1. 4. März 2024

      Vom Erlebniswert her gesehen, müsste man die Tour in umgekehrter Richtung gehen, mit dem Panoramaweg und dem Blick auf den Harz als Abschluss, aber der Zugfahrplan und die Tatsache, dass das Infozentrum am Harzhorn nur am Sonntagnachmittag geöffnet ist, haben uns von Ost nach West wandern lassen. Der

  9. war wandern.

    28. Februar 2024

    05:16
    25,4 km
    4,8 km/h
    520 m
    490 m
    , und 63 anderen gefällt das.
    1. 29. Februar 2024

      Eine wunderbare Vorfrühlingstour auf einem angenehm begehbaren Höhenweg (weite Abschnitte sind naturbelassen) durch ein Blütenmeer von Märzenbechern, Leberblümchen und Seidelbast(!). der Februar war ungewöhnlich mild, auch wenn sich die Sonne heute erst am Nachmittag durch den Hochnebel durchsetzen konnte.

  10. war wandern.

    17. Februar 2024

    05:07
    26,9 km
    5,3 km/h
    220 m
    230 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. 18. Februar 2024

      Nach einem etwas komplizierten Einstieg (wegen Hochwasser, Wegesperrung und Straßenbauarbeiten mussten wir einen gehörigen Umweg laufen, um auf den Elbdeich zu kommen) eine sehr interessante und abwechslungsreiche Wanderung entlang der Hochwasser führenden Elbe. Die historische Altstadt Boizenburgs hat

  11. loading