komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
36

Uwe schnuppert Wanderluft 🥰

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Uwe schnuppert Wanderluft 🥰

Unterwegs in Hamburg, um die nicht mehr ganz so neue Heimat zu erkunden.
Auf dem Weg zum Wanderkaiser - Die Tops of Germany erklimmen.
Verrückte Kollektionen erstellen und erwandern.
Dazu immer mal wieder einen Mammutmarsch.
Hamburg 2020 / 60km ✅ Hannover 2021 / 55km ✅ Rhein-Main 2021 / 55km ✅ Ruhr 2023 / 55km ✅

www.instagram.com/wanderluft1972/

Distanz

3 111 km

Zeit in Bewegung

546:56 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    20. Mai 2024

    Rock of Cashel & Hore Abbey

    00:40
    2,60 km
    3,9 km/h
    30 m
    60 m
    , und 34 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Der Rock of Cashel ist ein must see in Irland und wirklich beeindruckend. Hoch oben thront die Kathedrale samt Friedhof. Von dort sollte man noch ein paar Hundert Meter bergab wandern und sich die Hore Abbey anschauen. Ebenfalls sehr schön. Irland ist schon ein tolles Fleckchen Erde. 🥰

  2. war wandern.

    20. Mai 2024

    00:46
    3,31 km
    4,3 km/h
    40 m
    30 m
    , und 39 anderen gefällt das.
    1. Kilkenny ist ein lohnenswertes Ziel im Süden Irlands. Wunderschöne Kathedralen, ein imposantes Schloss, interessante Abteien und eine schnuckelige Altstadt, mit den typischen bunten kleinen Häusern. Hier kann man viel entdecken und sich die Zeit vertreiben. 😍

  3. war wandern.

    15. Mai 2024

    , und 60 anderen gefällt das.
    1. 

      Mach ich Herbert. 😎

      Von der Ruhrquelle bis zur Ruhrmündung in den Rhein.

      219 Flusskilometer. Mal schauen, wie viele Wanderkilometer das werden.😊

      Auf geht´s.

      

      Etappe 2 : Kilometer 21,9 - 44,7

      

      Vorab noch eine kleine Info:

      de.wikivoyage.org/wiki/Ruhr

      

      Heute ging es von

  4. war wandern.

    14. Mai 2024

    , und 55 anderen gefällt das.
    1. 

      Mach ich Herbert. 😎

      Von der Ruhrquelle bis zur Ruhrmündung in den Rhein.

      219 Flusskilometer. Mal schauen, wie viele Wanderkilometer das werden.😊

      Auf geht´s.

      

      Etappe 1: Kilometer 0-21,9

      

      Vorab noch eine kleine Info:

      de.wikivoyage.org/wiki/Ruhr

      

      Meist auf dem Ruhrh

  5. war wandern.

    14. Mai 2024

    00:20
    2,07 km
    6,1 km/h
    80 m
    20 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. Von der Pension in Grönebach ging es morgens zum eigentlichen Start der Wanderung, der Ruhrquelle.

  6. war wandern.

    13. Mai 2024

    , und 50 anderen gefällt das.
    1. In Willingen den Skywalk überquert, dann rauf auf den Langenberg und wieder runter nach Grönebach. Das ganze bei fantastischem Wanderwetter😎☀️😍

      Da lacht das Herz❤️ und hüpft die Seele💫

  7. war wandern.

    13. Mai 2024

    01:12
    7,56 km
    6,3 km/h
    180 m
    40 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. Dank verspätetem ICE hab ich die RB nach Willingen verpasst. Da ich keine Lust hatte 2 Std bei schönstem Wanderwetter ☀️☀️☀️ zu warten, ging's kurzerhand zu Fuss nach Willingen. Trotz der noch folgenden Anschluss- Wanderung. Das war ein anspruchsvoller anstrengender aber auch schöner Wandertag. 😍😎☀️

  8. war wandern.

    4. Mai 2024

    , und 61 anderen gefällt das.
    1. Wer absolute Ruhe sucht,... der kommt am besten nach Allermöhe. Sehr entspannend hier, mit viel Wasser, sehr viel Grün und wenig Verkehr. Entschleunigung pur. Dazu noch ein paar hübsche Häuser und eine beeindruckende Kirche. Hier lässt es sich aushalten 😊😎

  9. war wandern.

    30. April 2024

    03:22
    17,8 km
    5,3 km/h
    190 m
    190 m
    , und 58 anderen gefällt das.
    1. Verden ist wirklich eine schöne schnucklige kleine Stadt mit einigem Sehenswertem.

      Einem Dom( Dienstagvormittag saß ich ganz alleine drin😊),einer kleinen Altstadt mit viel Fachwerk, reichlich Kirchen.Einem wunderschönen Bürgerpark, einem riesigen Stadtwald mit tollem Baumbestand, den Verdener Dünen,einer

  10. war wandern.

    28. April 2024

    , und 37 anderen gefällt das.
    1. Altona Altstadt hat viele Grünflächen die man schön durchwandern kann. Kleine Parks mit Spielplätzen und Freilaufflächen für Hunde. Allerdings wird hier auch seit Jahren viel gebaut, und gefühlt jede zweite Straße wird aufgerissen😳

      Ein paar tolle Brunnen gibt es auch zu bestaunen und einen großen jüdischen Friedhof.

  11. loading