komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
8

Dagmar

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Dagmar
Distanz

3 822 km

Zeit in Bewegung

281:12 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor 2 Tagen

    Auerhahn-Pogra-Amöd mit 🐶 🌳

    02:04
    9,45 km
    4,6 km/h
    310 m
    290 m
    , und 58 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Raus aus der Haustür und rein in den Wald - so schön, wenn man fast im Wald wohnt! Heute wandern meine Hündin und ich zwar entlang altbekannter Wege, aber die Natur zeigt sich immer wieder von einer anderen Seite. Durch den vielen Regen wächst und gedeiht alles kräftig, die unterschiedlichen Grüntöne

  2. war Fahrrad fahren.

    23. Mai 2024

    02:56
    59,1 km
    20,2 km/h
    120 m
    30 m
    , und 60 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Tag 11: Grado, viele Eisgeschäfte, sehenswerte Altstadt,...Strand, Sonne und Meer! Einfach nur genießen, bevor ich am Tag 12 zurück nach Udine fahren muss, der einzig zeitnah verfügbaren Bahnverbindung nach Wien.

  3. war Fahrrad fahren.

    21. Mai 2024

    05:55
    111 km
    18,8 km/h
    240 m
    470 m
    , und 64 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      Tag 10: Der 1. Blick am Morgen verrät nichts Gutes, es schüttet. Also Start in der kompletten Regenmontur ohne Aussicht auf Besserung. Eintönig wird die Fahrt trotzdem nicht, 1x steht eine Unterführung unter Wasser und ich muss die Schuhe ausziehen, da diese beim Treten in die Pedale unter Wasser gekommen

  4. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    06:01
    126 km
    21,0 km/h
    520 m
    780 m
    , und 60 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Tag 9: Heute geht's nach Villach, dem ursprünglich geplanten Ziel der Reise. Allerdings sind in dieser Region nun 3 Regentage angesagt und ich könnte weder auf den Dobratsch fahren und weiter auf den Gipfel wandern, noch auf die Gerlitzen, denn bei Regen gibt's ja auch keine Aussicht, abgesehen von Wolken

  5. war Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    01:24
    19,5 km
    13,9 km/h
    380 m
    360 m
    , und 46 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Am Tag 8 reise ich noch nicht weiter, denn es ist ein besonderes Highlight geplant, der Egelsee. Dieser Moorsee liegt etwas erhöht und ist von Molzbichl gut mit dem Rad erreichbar. Früher ein Geheimtipp, heute touristisch erschlossen mit mehreren Holzstegen, Fahrradständer und Dixiklo, trotzdem einen

  6. war Fahrrad fahren.

    18. Mai 2024

    03:56
    79,1 km
    20,1 km/h
    320 m
    440 m
    , und 52 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Start in Lienz bei Sonnenschein, kleine Panne nach wenigen km, der Gepäckspanner reißt und gerät hinter die Scheibenbremse . 15 Min. später läuft es wieder und der Radweg entlang der Drau präsentiert sich bei Schönwetter viel freundlicher als bisher. Die wenigen Gravelpassagen genieße ich, meist fährt

  7. war Fahrrad fahren.

    17. Mai 2024

    05:52
    84,2 km
    14,4 km/h
    650 m
    780 m
    , und 55 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Start in St. Lorenzen, es geht zur Quelle der Drau. Da es fast nur regnet, wird die Tour anstrengender als erwartet. Die Route liegt teilweise auf dem München Venedig Radweg und trotz des schlechten Wetters sind einige Fernradler unterwegs. Man trifft sich immer wieder. Schade ist nur, dass die Berge

  8. war Fahrrad fahren.

    16. Mai 2024

    03:24
    59,1 km
    17,4 km/h
    550 m
    790 m
    , und 55 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Start im Eisacktal, wieder stark bewölkt, aber die ersten ca. 30 km, bis zur Franzensfeste, kann ich das schöne Tal mit den steil abfallenden Berghängen richtig genießen. Der Radweg ist durchwegs gut markiert und auf jeden Fall empfehlenswert. Ab der Franzensfeste ist abwechselnd Sonne und Regen, was

  9. war Fahrrad fahren.

    15. Mai 2024

    04:41
    112 km
    23,8 km/h
    950 m
    470 m
    , und 57 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Tag 4: Zillertal, der Himmel bewölkt, die Wettervorhersage verspricht hohe Regenwahrscheinlicheit für Tirol. Also schnell weiter ins Inntal, wo in Hall der nächste Campingplatz vorgesehen ist, bevor es dann - wie zu Hause geplant - am Tag darauf mit dem Rad über die alte Brenner Bundesstraße geht. Der

  10. war Fahrrad fahren.

    14. Mai 2024

    04:19
    56,5 km
    13,1 km/h
    1 020 m
    1 300 m
    , und 62 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Am 3. Tag geht's hoch nach Krimml und zu den berühmten Krimmler Wasserfällen. Ein beeindruckendes Naturschauspiel und zum Glück ist es warm genug, sodass man selbst die Regenkanzel besichtigen kann, wo der Name Programm ist, man wird nass! Die Regenbogen sind nicht weniger beeindruckend und man staunt

  11. loading