komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
21

Frank 🚴🏻‍♂️🥾🌎

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Frank 🚴🏻‍♂️🥾🌎

“Der mit dem Rad fährt” - ein Satz der mich spontan angesprochen hat als ich ihn zum ersten Mal las. 😊 Mittlerweile ist das 🚲 fester Bestandteil meiner persönlichen Fitness in Verbindung mit Naturerfahrungen.
Dank des Deutschlandtickets ergeben sich ideale Möglichkeiten den Aktionsradius zu erweitern. Geplant sind in naher Zukunft auch die ersten Mehrtagestouren.

Distanz

2 575 km

Zeit in Bewegung

365:21 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    vor 17 Stunden

    Von Straßburg durch den Wald von La Robertsau und La Wantzenau 🇫🇷

    02:27
    38,9 km
    15,9 km/h
    70 m
    70 m
    1. vor 15 Stunden

      Heute startete die Tour vom Gare Central in Strasbourgh und führte in Richtung Norden durch die Wälder von La Wantzenau und La Robertsau.

  2. war Fahrrad fahren.

    vor 2 Tagen

    02:40
    44,6 km
    16,7 km/h
    210 m
    200 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Eigentlich hatte ich spontan geplant eine Tour im Heilbronner Land zu machen, um einer Empfehlung von zu folgen und die Öttinger Mühle zu besuchen (dort soll es leckenen Zwiebelkuchen geben 😋). Bei der Planung habe ich jedoch feststellen müssen, das die Anfahrt

  3. war Fahrrad fahren.

    vor 5 Tagen

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Startpunkt der Runde war Landau HBF. Von dort vorbei an Offenbach - Ottersheim und Herxheim durch schöne Wiesen, Felder und Äcker zurück zum Ausgangspunkt.

  4. war mountainbiken.

    vor 6 Tagen

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 2. Tour mit der Trekkingradgruppe der Naturfreunde Durlach. Start vom NFH Obermühle in Durlach entlang der Pfinz bis in Pfinzquellgebiet. Weiter über Ittersbach zurük über das Albtal. Schöne und abwechslungsreiche Runde!

      Mehr Infos zur Trekkingradgruppe:

      naturfreunde-durlach.de/programm/icalrepeat.detail/2024/06/05/4388/-/trekkingradtour

  5. war Fahrrad fahren.

    31. Mai 2024

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. Die Wetterprognosen für die heutige letzte Etappe sind leider nicht so prickelnd🙁 Dennoch habe ich beschlossen das Risiko einzugehen und notfalls die Regenkleidung mal auf Tauglichkeit zu testen😅 ...Glück gehabt: erst unmittelbar nach meiner Ankunft beginnt es zu regnen💪

  6. und waren Fahrrad fahren.

    30. Mai 2024

    03:22
    44,8 km
    13,3 km/h
    200 m
    190 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. Unsere heutige Etappe führt uns durch die Wachau. Die Landschaft wird geprägt durch Weinberge und den Anbau von Marillen, die zu vielen Produkten verarbeitet werden. Die Orte Krems, Dürnstein und Melk mit historischem Altstadtkern sind einen Zwischenstopp wert. Kurz vor Melk gab es noch Gelegenheit leckeren

  7. und waren Fahrrad fahren.

    29. Mai 2024

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. Nachdem wir gestern auf eigene Faust unterwegs waren, hatten wir heute einen Guide an unserer Seite. Wir sind sehr angetan von Wien: Für eine Metropole erfreulich "ruhig", viel grün und ca. 1.200 km Radwege.

      Sehr sympathischer Guide (Stefan (pedalpower.at))👌

  8. und waren Fahrrad fahren.

    28. Mai 2024

    , und 6 anderen gefällt das.
    1. Da unsere heutige Etappe nicht zu groß und das Wetter entgegen aller Ankündigungen super war, haben wir und am späten vormittag noch auf den Weg zu einer ersten Erkundungstour nach Wien gemacht. Unsere Ziele waren das Hundertwasserhaus, der Naschmarkt und eine Runde auf der Ringstr. die den 1. Wiener

  9. und waren Fahrrad fahren.

    28. Mai 2024

    01:42
    31,2 km
    18,4 km/h
    60 m
    80 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. Von Tulln starten wir zur 4.Etappe bis Nussdorf (ca. 9 km vor Wien). Das Wetter ist heute ideal zum radeln 🌞 und ein leichter Wind

  10. war Fahrrad fahren.

    27. Mai 2024

    , und 5 anderen gefällt das.
    1. Da leider keine Stadtführungen mit dem Rad angeboten werden ging es kurzerhand auf eigene Erkundungstour.

  11. loading