komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
51

CaDi

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über CaDi
Distanz

7 887 km

Zeit in Bewegung

1071:00 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor einem Tag

    Alpspitze zum 🌞Aufgang, Edelsberg, Gundhütte, Röfleuter Berg, Kappeler Höhenweg ab Nesselwang

    03:29
    16,7 km
    4,8 km/h
    900 m
    870 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. vor 22 Stunden

      Gleich vorneweg: Achtung Bilderspam! Ich wollte jedoch die Wege gut darstellen!

      

      Um 3.50 Uhr startete ich am Alpspitz-Bahn Parkplatz. (3€ Tagesticket)

      Ich hatte mich für den Aufstieg über die "Straße" unterhalb und neben der Bahn entschieden. Bis zur Bergstation ist diese breit und durchgehend asphaltiert

  2. war wandern.

    vor 7 Tagen

    , und 49 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Es sollte der Hirschbachtobel sein heute, aber ich kam nicht weiter als Immenthal, dann war die Weiterfahrt wegen Hochwasser gesperrt. Kurzerhand umdisponiert und die längst fällige Suche nach Holunderblütendolden (weit ab von Straßen!!!) sowie Maiwipferln entschieden. In Kombination mit feinem Kaffee

  3. war wandern.

    30. Mai 2024

    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 30. Mai 2024

      Wieder einmal hatte ich das Glück durch Komoot wunderbare Menschen kennenzulernen. Heute traf ich endlich in persona, zusammen mit ihrem Mann und Sohn. Eine Begegnung, die mein Leben bereichert! 🥰 Manchmal braucht es nur einen Blick um einen anderen Menschen ohne Nachdenken in den Arm und ins

  4. war mountainbiken.

    26. Mai 2024

    , und 51 anderen gefällt das.
    1. 26. Mai 2024

      Das Wetter hält ... Drei-Wetter ... äh, also los aufs Bike 😉. Ich hatte mal wieder Lust auf Café Kanne in Unterthingau! Immer für einen feinen Kuchen und guten Kaffee in netter Umgebung zu empfehlen!!!! 👍🫶(unbezahlte Werbung 😊)

      Da es immer noch schönstes Bikewetter war einen längeren Rückweg über

  5. war mountainbiken.

    20. Mai 2024

    04:00
    62,6 km
    15,6 km/h
    720 m
    540 m
    , und 55 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Nach meinem heutigen Besuch der Landesgartenschau in Wangen bin ich mit dem Bike zurück nach Hause.

      Die Strecke hat mir gut gefallen! Teils hat mich Komoot durch wilde Waldstücke und Wiesen gelockt, meistens ging es auf dem Fernradweg. Mein Endgegner heute war jedoch der Gegenwind, der sein Spielchen

  6. war wandern.

    19. Mai 2024

    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Heute die erste Wanderung mit meinem kleinen Enkel (2 1/4) gemacht. Die Feuersteinschlucht ab Bernbeuren (inzwischen gibt es 2 kostenlose Parkplätze) ist phantastisch für kleine und große Entdecker. Große können die Tour nach der "Schlucht" weiterführen und über die Straße den Römerweg mit seinen Erkl

  7. war wandern.

    18. Mai 2024

    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Los ging es um 8 Uhr am gut ausgeschilderten Parkplatz in Gschwend oberhalb von Bühl (4€=6 Std)

      Der Weg gewinnt schnell an Höhe und die ersten Blicke auf den Gr. Alpsee sind möglich (heute versteckte er sich vorerst unter einer kuschelig weichen Wolkendecke). Nach Schotterweg kommt man auf eine Fahrstra

  8. war wandern.

    11. Mai 2024

    04:33
    23,6 km
    5,2 km/h
    150 m
    110 m
    , und 84 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Ab Friedberg entschieden wir den Lutherweg über die Westspange zu wandern. Es gibt West und Ost, da nicht gesichert ist, welchen Routenverlauf Luther nahm.

      Friedberg selber bietet, ausser evtl der Burg, keine Höhepunkte. Bad Nauheim lockte mit dem Versprechen mit wunderschönen Jugendstilbauten aufzuwarten

  9. war wandern.

    10. Mai 2024

    06:26
    31,8 km
    4,9 km/h
    230 m
    220 m
    , und 138 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Ab jetzt verlassen wir die Großstadt und der Wanderführer erzeugt Vorfreude auf Wege durch die Wetterau, welche zu den ältesten Kulturlandschaften Deutschlands gehört. Der Weg soll oft zwischen Feldern und kleinen Dörfern verlaufen.

      Ich wurde schnell ernüchtert. Der anfänglich schöne Weg entlang des Erlenbachs

  10. war wandern.

    9. Mai 2024

    01:11
    5,31 km
    4,5 km/h
    30 m
    20 m
    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Bad Vilbel war schon den Römern für seine Heilwässer bekannt. Auch heute noch ist es ein bekannter Ort für Trinkkuren und Kohlesäurebäder. In der ganzen Stadt sieht man verschiedenst bemalte Wasserflaschen die Wege säumen. Bad Vilbel liegt an der Nidda und ein schöner Kurpark lädt zum Spaziergang ein

  11. loading