komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
144

LuBa

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über LuBa

Meine Hobbys sind:
MTB, Inlineskaten, Paddeln, Segeln, Wasserski, Windsurfen, Klettersteige, Wandern, Copterpilot, Dachzeltnomade, Radreisender u.v.m.
komoot alle Touren: komoot.de/user/40986608508/embed
youtube: youtube.com/channel/UCsjoG6T05HSRAMxnSCrFMdQ
instagram.com/lueg14

radreisen-eggert.de/

Distanz

28 529 km

Zeit in Bewegung

3061:17 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor einem Tag

    Oberdielfen - Rödgen

    01:03
    4,58 km
    4,3 km/h
    130 m
    150 m
    , und 21 anderen gefällt das.
  2. war wandern.

    21. Mai 2024

    01:44
    1,17 km
    0,7 km/h
    20 m
    30 m
    , und 46 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      Abschluss unserer kleinen Rundreise ist die Burgruine Münzenberg die in der schönen Landschaft der Wetterau liegt und aus dem 12. Jahrhundert stammt.

  3. war wandern.

    20. Mai 2024

    03:18
    12,3 km
    3,7 km/h
    200 m
    210 m
    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Auf der Drei-Seen-Tour zeigt sich der Facettenreichtum der Vogelsberger Landschaft. Die Tour führt vorbei am Nieder-Mooser Teich, Ober-Mooser Teich und am Rothenbachteich.

      Neben viel Natur, kann die 12 km lange Tour auch mit tollen Panoramablicken aufwarten.

  4. war wandern.

    19. Mai 2024

    02:19
    5,89 km
    2,6 km/h
    180 m
    190 m
    , und 39 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Gleich drei besondere Attraktionen hat die Spessartspur „Ramholzer Schlosspark und Burg Steckelberg“ zu bieten: Die Aussicht auf das marode Märchenschloss Ramholz, den Aufstieg zur halbverfallenen Burg Steckelberg und den Weg durch den Schlosspark mit seinem alten Baumbestand.

  5. war wandern.

    19. Mai 2024

    01:00
    1,47 km
    1,5 km/h
    90 m
    80 m
    , und 29 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Schönrain ist eine der wenigen Burgruinen im unterfränkischen Raum, die hinsichtlich der Steinsubstanz noch nahezu vollständig erhalten ist. So ist die Ruine mit ihren Wohngebäuden und dem Treppenturm noch in einem hervorragenden Zustand. Überall zäumen schöne gotische Fenstereinfassungen die Bauten.

  6. war wandern.

    18. Mai 2024

    00:56
    3,19 km
    3,4 km/h
    60 m
    70 m
    , und 22 anderen gefällt das.
    1. 19. Mai 2024

      Bummel durch die Innenstadt von Lohr a.Main mit einem malerisches Ensemble aus prächtigen Fachwerkhäusern.

  7. war wandern.

    17. Mai 2024

    00:12
    633 m
    3,2 km/h
    0 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      An dem idyllisch gelegenen Badesee, kann man wunderbar einen sonnigen Nachmittag verbringen.

  8. war wandern.

    17. Mai 2024

    1. 17. Mai 2024

      Eigentlich wollten wir die Burg von nahem sehen, aber die Autofähre nimmt nur 3 Autos mit.

      Die Wartezeit war uns dafür zu lang.

  9. war wandern.

    17. Mai 2024

    04:01
    14,6 km
    3,6 km/h
    500 m
    490 m
    , und 44 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Am Anfang und Ende schöne Wege durch Wald und Wiesen mit herrlicher Aussicht auf das Main- und Wildbachtal. Dazwischen 10km recht langweilig auf breiten Forststraßen.

      Würden wir nicht nochmal machen.

      Die Bezeichnung der Tour ist irreführend.

  10. war wandern.

    16. Mai 2024

    01:45
    3,09 km
    1,8 km/h
    130 m
    120 m
    , und 39 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Hoch über dem Main und der Stadt Freudenberg thront die Freudenburg am Ausläufer des fränkischen Odenwaldes.

      Alle zwei Jahre finden in der Burgruine, auf einer Freilichtbühne, die Burgfestspiele statt.

  11. loading