komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
31

Hoppaloop

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Hoppaloop
Distanz

14 120 km

Zeit in Bewegung

1343:30 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    20. Mai 2024

    Düsseldorf: Am Rhein von Flehe zur Urdenbacher Kämpe

    02:51
    38,4 km
    13,5 km/h
    170 m
    170 m
    , und 71 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      "Fortsetzung" unserer Tour von Samstag:

      Heute sollte es von Flehe aus (dem mit der Rheinbrücke südlichsten Punkt unserer Tour von Samstag) nach Urdenbach, von dort mit der Fähre hinüber nach Zons und auf der anderen Seite zurück bis Flehe gehen... Eigentlich! 😄😂

      Nicht bedacht hatten wir bei unserer

  2. war Fahrrad fahren.

    19. Mai 2024

    01:41
    23,3 km
    13,9 km/h
    230 m
    230 m
    , und 46 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Bevor wir zu unserem Standard-Ruhrtalründchen aufgebrochen sind, haben wir uns heute mal den alten Friedhof Wiemelhausen angesehen - und einen wunderschön gepflegten, sehr schön angelegten Friedhof mit viel altem Baumbestand und einer wunderbaren Pracht blühender Rhododendronbüsche entdeckt. Ein Traum

  3. war Fahrrad fahren.

    18. Mai 2024

    01:15
    16,3 km
    13,1 km/h
    80 m
    80 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Erkundungsründchen am Rhein zwischen Düsseldorfer Hafengebiet und Flehe.

      Hier lässt es sich auf glattem Asphalt wunderbar sausen, den Rhein fast immer im Blick. Ein schönes Ründchen, ideal, wenn man, wie wir, vorher noch etwas in der Stadt zu erledigen hat und im Anschluss noch ein wenig Bewegung braucht

  4. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    , und 65 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Was für ein herrlicher Tag! 🌞💐🌱💐🪿🌊🥰 Und was für ein Glück, an einem solchen Tag frei zu haben und eine wunderbare Runde am Niederrhein drehen zu können!

      Heute haben wir mal die Strecke zwischen Wesel und Bislich erkundet, die , da in dieser Gegend aufgewachsen, bereits gut kennt

  5. war Fahrrad fahren.

    1. Mai 2024

    02:07
    27,3 km
    12,9 km/h
    210 m
    220 m
    , und 60 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Nachdem uns mit seinen Fotos von der neu gestalteten Promenade am Ümminger See neugierig gemacht hat (Tour von Montag, dem 29.04.), sind wir gestern auch einmal dort hingefahren, um sie uns anzusehen. Und es hat sich gelohnt!

      "jetzt schon sehr gut angenommen", so haben wir festgestellt, ist allerdings

  6. war wandern.

    28. April 2024

    , und 75 anderen gefällt das.
    1. 28. April 2024

      Zurück in der Heimat haben wir heute einmal nachgesehen, wie weit der Frühling in der Elfringhauser Schweiz bereits ist. Herrlich grün ist es hier inzwischen! Auf den Wiesen blüht der Löwenzahn und auch die Ginsterbüsche leuchten in einem herrlich sonnigen Gelb.

      Mittagessen gab es am Bergerhof (dass es

  7. war wandern.

    25. April 2024

    04:30
    22,1 km
    4,9 km/h
    420 m
    940 m
    , und 68 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Und auch die 6. und letze Etappe des Schluchtensteigs zieht uns ganz in ihren Bann.

      Bald sind wir aus dem letzten Schnee heraus und wandern zunächst auf einem breiten Forstwirtschaftsweg oberhalb des Wehratals durch herrliches Frühlingsgrün. Sogar die Sonne zeigt sich und lässt die frischen Blätter

  8. war wandern.

    24. April 2024

    , und 67 anderen gefällt das.
    1. 26. April 2024

      Und noch einmal: Was für ein Tag! Was für eine Etappe! ❄️🌨️🏔️😊

      Nach einem rekordverdächtig späten Start gegen 10 Uhr haben wir uns zuerst den Dom von St. Blasien mit seiner eindrucksvollen, riesigen weißen Kuppel angesehen.

      Hinter dem Dom steigt der Weg dann direkt steil an, zuerst bis zum Aussichtspunkt

  9. war wandern.

    23. April 2024

    , und 76 anderen gefällt das.
    1. 23. April 2024

      Was für ein Tag! 🏔️❄️ Die vierte Etappe des Schluchtensteigs führte uns von Schluchsee-Fischbach zunächst über den Bildstein, einen Aussichtsfelsen mit wunderbarem Blick über den in den Hochschwarzwald eingebetteten Schluchsee. Danach hinab zum See, über die Sandstrände an seinem Nordwestufer und dann

  10. war wandern.

    22. April 2024

    , und 83 anderen gefällt das.
    1. 22. April 2024

      Die dritte Etappe des Schluchtensteigs war wieder traumhaft schön - und nach der fordernden zweiten Etappe eine angenehme Erholungsetappe... dachten wir zumindest, bis der Schlussanstieg ab Lenzkirch begann! 🏔️❄️😅

      Sie folgt zunächst weiter dem Lauf der Wutach: Nachdem wir den Zuweg (1,5km) von unserer

  11. loading