komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

rolf

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über rolf

Es darf schwierig, aber auch schnell sein😊, ich nehme es wie es kommt. Hauptsache der Spass kommt nicht zu kurz.
Wenn ich auf anspruchsvollen Trails unterwegs bin kann ich voll und ganz den Moment geniessen. Die Situationen lassen keine anderen Gedanken zu als das Jetzt (ansonsten knallts halt😉).
Keiner will alt sein, aber auch keiner will jung sterben. Ich werde einfach nicht erwachsen😉.

Distanz

380 km

Zeit in Bewegung

27:29 Std

Letzte Aktivitäten
  1. und waren mountainbiken.

    1. Mai 2024

    Weissenstein_Bettlacherstock

    02:22
    35,4 km
    15,0 km/h
    1 260 m
    1 890 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 2. Mai 2024

      Mega Coole Tour mit viel Trailanteil. Ausser dem Aufstieg auf Pkt. 824 Stockholen war nicht optimal, müsste in der entgegengesetzten Richtung eingebaut werden. Der Abstieg vom Stock bis runter zum Waldrand war sensationell. Richtig schöne Spitzkehren. Im unteren Bereich sind wir noch auf einige schön

  2. und waren mountainbiken.

    13. April 2024

    03:11
    38,7 km
    12,1 km/h
    1 720 m
    1 720 m
    , und 5 anderen gefällt das.
    1. 15. April 2024

      Delémont Kretentrail

      Bei herrlichem Wetter und perfekter Temperatur haben wir eine extrem schöne Kretentour machen können. Auf dem ganzen Weg sind uns nur auf dem letzten Abschnitt zwei Wanderer begegnet. Diese Tour hat ein sehr hohen Trailanteil. Alle Trails machen viel Spass, hat es doch wieder einmal

  3. hat eine Mountainbiketour geplant.

    8. Februar 2024

    05:14
    42,3 km
    8,1 km/h
    2 070 m
    2 070 m
  4. und waren mountainbiken.

    3. Februar 2024

    02:37
    34,4 km
    13,2 km/h
    1 860 m
    1 870 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 5. Februar 2024

      Weissenstein ist immer wieder ein Ausflug wert.

      Bei schönstem Wetter und einigermassen guter Weitsicht konnten wir eine angenehme kleine Tour geniessen.

      Die kurze Schiebepassage auf Hasenmatt hat sich absolut gelohnt. Die Abfahrt war leider mit Eis und Schnee bedeckt, sonst wäre diese sicher interessant

  5. und waren mountainbiken.

    1. November 2023

    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 2. November 2023

      Es ist eben immer so, wer früh dran ist der hat mehr vom Tag.

      Genau zum Sonnenaufgang sind wir auf unsere Bike gestiegen und haben die erste Steigung in Angriff genommen. Es war bitterkalt, jedoch schon bald ist die Kälte verflogen und hat sich in Hitze umgewandelt. Von Anfang bis Ende ist diese Tour

  6. und waren mountainbiken.

    30. September 2023

    04:05
    53,6 km
    13,1 km/h
    2 540 m
    2 540 m
    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 2. Oktober 2023

      Diese Tour ist von A-Z zu empfehlen. Es ist von allem etwas dabei und hat sehr Spass gemacht. Wir sind bei Morgengrauen in Murg losgefahren, so dass wir schon früh (vor den Wandern) auf der Fischrhütte am oberen Murgsee waren. Nach dem warmen Kaffee und Kuchen ging es mit einigen kleinen Schiebepassagen

  7. und waren Fahrrad fahren.

    30. September 2023

    03:59
    53,7 km
    13,5 km/h
    2 520 m
    2 510 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 2. Oktober 2023

      komoot.de/tour/1330760892?ref=itd

      Tourbeschrieb von Rolf🤗👍

  8. und waren mountainbiken.

    9. September 2023

    03:42
    52,5 km
    14,2 km/h
    1 940 m
    2 460 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 12. September 2023

      Leider nicht von Anfang an aufgezeichnet. Es fehlt der erste Aufstieg von Davos Frauenkirch aus bis Rinerhorn (600Hm).

      Eine durchaus landschaftlich sehr schöne Tour. Einzige kurze Schiebepassage war hoch auf das Chrummhüreli. danach ging es nur noch runter zum Kaffee im Sertig dörfli. Im grossen ganzen

  9. und waren mountainbiken.

    2. September 2023

    03:22
    58,5 km
    17,4 km/h
    2 360 m
    4 200 m
    und gefällt das.
    1. 4. September 2023

      Das Wetter hat uns voll in die Karten gespielt. Bei schönstem Sonnenschein haben wir die erste Parsennbahn genommen. Oben angekommen nahmen wir als einzige (früh gestartet) das Chörpschhorn in Angriff. Der Aufstieg zum Chörpschhorn war teilweise als S3 ausgezeichnet, was nicht dem entspricht. Alle Passagen