komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
60

DaTo

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über DaTo

Home is where my backpack is.
Oder wie schon Goethe sagte: Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du auch wirklich gewesen.

Distanz

4 314 km

Zeit in Bewegung

988:31 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    vor einem Tag

    Leer - Altstadt und Drehorte

    01:46
    7,80 km
    4,4 km/h
    100 m
    90 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      Auf der Rückfahrt machen wir noch einen Zwischenstop in Leer. Zentrum der Altstadt ist der Bereich um das Rathaus und die Waage, sowie der Wilhelminengang. Und wenn man schon hier ist, schaut man sich die Drehorte der Frieslandkrimis an.

      

      Die Drehorte der Frieslandkrimis:

      ostfriesland.travel/service/mediathek/drehorte

  2. war wandern.

    vor 2 Tagen

    , und 37 anderen gefällt das.
    1. vor 2 Tagen

      Eigentlich wollten wir heute nach Groningen. Doch nach den entspannten Tagen in herrlicher Natur in die große Stadt? Das geht irgendwie nicht. Und so landen wir stattdessen im Nationalpark Drentsche Aa.

      Das Flußgebiet ist eines der unberührtesten in Westeuropa. An den Ufern erstrecken sich Heuwiesen voller

  3. war wandern.

    vor 3 Tagen

    02:24
    9,97 km
    4,1 km/h
    50 m
    60 m
    , und 46 anderen gefällt das.
    1. vor 3 Tagen

      Heute starten wir direkt im Naturdorf Suyderoogh an unserer Unterkunft. Wir streifen durch die sumpfige Landschaft und durch naturbelassene Wälder. Es ist herrlich ruhig, nur das Gezwitscher der zahlreichen Vögel ist zu hören.

      

      Das Lauwersmeergebiet ist nicht nur Nationalpark, sondern seit 2016 auch ein

  4. war wandern.

    vor 4 Tagen

    00:17
    1,25 km
    4,4 km/h
    10 m
    10 m
    , und 33 anderen gefällt das.
    1. vor 4 Tagen

      Heute ist Kulturtag. Wir fahren nach Uithuizen zu einem prachtvoll ausgestatteten Gutsschloß.

      Die Menkemaborg ist ursprünglich ein Haus aus dem 14. Jahrhundert, ein sogenanntes „Steinhaus“, das im Laufe der Zeit erweitert wurde. Die originale Inneneinrichtung zeigt das Leben im 18. Jahrhundert. Im Burggraben

  5. war wandern.

    vor 5 Tagen

    00:46
    3,14 km
    4,1 km/h
    20 m
    30 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Der zweite Teil des heutigen Tages führt uns nach Dokkum. Ein gemütlicher Rundgang durch die Altstadt und das quirlige Zentrum.

      

      Dokkum wird zum ersten Mal im Zusammenhang mit der Ermordung von Bonifatius urkundlich erwähnt. 1298 wurden der Stadt als Fünfte in der Provinz Friesland die Stadtrechte verliehen

  6. war wandern.

    vor 5 Tagen

    01:14
    5,80 km
    4,7 km/h
    30 m
    30 m
    , und 37 anderen gefällt das.
    1. vor 5 Tagen

      Der heutige Tag ist zweigeteilt.

      

      Da es am Nachmittag Regen soll, beginnen wir mit einer kurzen Wanderung durch die Salzwiesen. Viele Wege sind wegen der Brutzeit gesperrt. Und obwohl wir nur auf erlaubten Wegen unterwegs sind, kommen wir vermutlich einem Kiebitznest zu nahe. Zwei der Vögel fliegen immer

  7. war wandern.

    vor 6 Tagen

    04:15
    18,0 km
    4,2 km/h
    80 m
    90 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. vor 6 Tagen

      Auf nach Schiermonikoog. Pünktlich legt die Fähre ab und bringt uns in knapp einer Stunde auf die Insel.

      Kaum angekommen sehen wir unzählige Wattvögel. An Wildpferden und Ziegen vorbei kommen wir in die Dünen. Für uns ist es überraschend, wie viele sumpfige Gebiete es hier gibt. Es zieht uns erstmal

  8. war wandern.

    vor 7 Tagen

    , und 40 anderen gefällt das.
    1. vor 7 Tagen

      Heute wandern wir am nördlichen Ende des Lauwersmeer Nationalparks. Wälder und immer wieder Wiesen mit unzähligen Orchideen gibt es zu bestaunen.

      Der Weg führt nach Lauwersoog. Mittlerweile hat sich der Ort zum größten Krabbenanlandehafen Europas entwickelt. Doch wie lange wird das noch so sein? Sowohl

  9. war wandern.

    1. Juni 2024

    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 1. Juni 2024

      Unser erster Tag in den Niederlanden führt uns in den Nationalpark Lauwersmeer. Die Angst vor Überschwemmungen führte 1969 zum Bau eines Staudamms. Aus dem Meeeresarm wurde das Lauwersmeer, ein Vogelparadies.

      Wir durchstreifen heute ein Gebiet von Feuchtwiesen. Um uns herum zwitschert es unaufhörlich

  10. war wandern.

    20. Mai 2024

    02:19
    9,97 km
    4,3 km/h
    200 m
    200 m
    , und 56 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Zum Abschluß des Pfingstwochenendes noch eine kurze Wanderung im Harz.

      Start ist am Taternplatz. Am Gewitterplatz kommen wir ohne Gewitter vorbei. Weiter zur Kaysereiche und zum Oberen Hahnebalzer Teich. Hie kann man neben vielen Kaulquappen eine Menge Karpfen vom Ufer aus beobachten. Nun kommt ein l

  11. loading