komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1

Leipzig Travel

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Leipzig Travel

Die Region um Leipzig wartet darauf, entdeckt zu werden. Ob mit dem Rad, zu Fuß oder im Kanu - wir haben Tourenvorschläge und Highlights für dich zusammengestellt.

www.leipzig.travel/entdecken/top-10-leipzig-tipps/aktivurlaub-in-leipzig

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Gravel-Tour geplant.

    15. Mai 2024

    Mit dem Gravel-Bike durch die Wälder rund um Naunhof – Radfahren in der Region Leipzig

    05:44
    77,1 km
    13,4 km/h
    240 m
    240 m
    und gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Wenn du eine sportliche Herausforderung für deine Ausdauer mit viel Fahrspaß für dein Gravelbike verbinden willst, ist diese 77 Kilometer lange Tour das Richtige für dich.

      

      Im Herzen von Leipzig startest du in Richtung Südosten, bis es bei Stötteritz rasch ländlich wird. Ganz unter dem Motto Kies und Schotter

  2. hat eine Fahrradtour geplant.

    15. Mai 2024

    03:33
    61,3 km
    17,2 km/h
    160 m
    170 m
    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Mit knapp über 60 Kilometern Länge ist diese Tour zwar länger als nur ein kurzer Trip in die Umgebung – dafür tauchst du heute in die wunderschöne Landschaft von gleich vier Seen im Süden Leipzigs ein. Wenn das Wetter mitspielt, pack’ die Badesachen ein und kühl dich zwischendurch an den vielen Badestellen

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    21. Februar 2024

    01:49
    29,1 km
    16,0 km/h
    120 m
    120 m
    gefällt das.
  4. hat eine Fahrradtour geplant.

    19. Januar 2024

    , und gefällt das.
    1. 19. Januar 2024

      Die Radroute schlängelt sich in Form eines „Ms“ durch den Landkreis Nordsachsens und verbindet auf den rund 285 Kilometern unterschiedliche Radwege. Entscheide selbst, ob du dir die Strecke auf mehrere Tage aufteilst oder dir einfach ein Stück herauspickst.

      

      Vorbei an den Schlössern und Seen im Norden

  5. hat eine Fahrradtour geplant.

    18. Januar 2024

    02:53
    44,9 km
    15,6 km/h
    360 m
    400 m
    gefällt das.
    1. 18. Januar 2024

      Die KoRoLa-Radroute führt den Radfahrer von der Töpferstadt Kohren-Sahlis weiter über Geithain nach Rochlitz, der Stadt des Roten Porphyr, und wieder zurück nach Kohren-Sahlis.

      

      Neben der landschaftlichen Vielseitigkeit erfreut die Route auch mit architektonischen Highlights, wie zum Beispiel Schloss Rochlitz

  6. hat eine Fahrradtour geplant.

    18. Januar 2024

    02:18
    38,6 km
    16,7 km/h
    200 m
    200 m
    1. 18. Januar 2024

      Der Rundkurs führt auf der Mulde-Elbe-Radroute von Wermsdorf nach Oschatz und zurück über die Döllnitztal-Radroute. Den Reiz der Tour machen nicht nur außerordentliche Sehenswürdigkeiten aus, sondern vielmehr die Schönheit der Natur. Unterwegs ist der Zustieg in die Döllnitzbahn möglich.

      

      Idyllisch und

  7. hat eine Fahrradtour geplant.

    18. Januar 2024

    00:28
    7,61 km
    16,4 km/h
    40 m
    40 m
    1. 18. Januar 2024

      Die Eilenburger Schleife ist direkt an den Mulderadweg angebunden und führt als Rundweg durch die Große Kreisstadt Eilenburg.

      

      Die Eilenburger Schleife führt Radler auf einem Rundweg durch die Stadt Eilenburg. Dabei werden historische Stätten und Sehenswürdigkeiten erradelt.

      

      Der Rundkurs ist nun auch digital

  8. hat eine Fahrradtour geplant.

    18. Januar 2024

    1. 18. Januar 2024

      Zwischen dem Zwickauer Land und der Stadt Leipzig verläuft der ca. 80 km lange Pleißeradweg entlang des gleichnamigen Flüsschens. Die Strecke führt Sie durch das hügelige Altenburger Land und durch das Leipziger Neuseenland.

      

      Der Pleißeradweg ist besonders für überregionale Touren zu empfehlen. Aufgrund

  9. hat eine Fahrradtour geplant.

    18. Januar 2024

    1. 18. Januar 2024

      Entlang des kleinen Flüsschens Parthe befährst du auf dieser Tour zwischen den Städten Leipzig und Grimma die knapp 60 Kilometer lange Parthe-Mulde-Radroute. Aufgrund der geringen Höhenunterschiede ist die Parthe-Mulde-Radroute besonders für Familien oder ungeübte Radler*innen geeignet. Als Verbindung

  10. hat eine Fahrradtour geplant.

    18. Januar 2024

    01:47
    29,2 km
    16,3 km/h
    100 m
    150 m
    1. 18. Januar 2024

      Die Wyhratal – Radroute führt von der Talsperre Schömbach vorbei an den Städten der Töpferkunst Kohren-Sahlis und Frohburg und weiter durch das schöne Örtchen Wyhra, welches mit seinem Geschichtenhof hervorsticht.

      

      Nicht nur die Wegeführung auf hauptsächlich Wald- und Radwegen, sondern auch die Entdeckertipps

  11. loading