komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
40

Jörg

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Jörg

Ein wichtiger Punkt im Leben: Bewegen in der Natur.

Distanz

3 823 km

Zeit in Bewegung

242:40 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war Fahrrad fahren.

    14. Mai 2024

    Von Mühlhausen, den Mittelpunkt von Deutschland über den Hainich nach Eisenach

    03:22
    45,5 km
    13,5 km/h
    560 m
    550 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Heute standen zwei Höhepunkte auf der Agenda. Zum einen der geographische Mittelpunkt von Deutschland, zum Anderen das UNESCO Biosphärenreservat Hainich.

      Am Mittelpunkt von Deutschland wurde zumindest mathematisch die Halbzeit meiner Tour eingeleitet (ohne lange Pause 😅).

      Der Hainich lädt sicher zum Wandern

  2. war Fahrrad fahren.

    13. Mai 2024

    05:34
    82,9 km
    14,9 km/h
    670 m
    640 m
    , und 54 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Heute stand zunächst der Abschluss des Heide- Leine-Radwegs an.

      Da passte heute vieles zusammen: Sehr gut ausgebauter Radweg, eine tolle Landschaft und fast perfektes Wetter (ein Tick zu warm).

      Nach erfolgter Besichtigung der Quelle ging es dann Richtung Mühlhausen. Geplant hatte ich einen kleinen Umweg

  3. war Fahrrad fahren.

    12. Mai 2024

    03:49
    70,3 km
    18,5 km/h
    230 m
    150 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Heute hatte ich schwere Beine, Wind von vorne, ....- irgendwas ist ja immer🤔.

      Auf einem sehr schönen Weg ging es Pedalumdrehung für Pedalumdrehung Richtung Göttingen. Sehr viel Wasser begleitet mich rechts und links des Weges.

      Wie oft wollte ich schon, wenn wir auf der A7 nach Süden gefahren sind, hier

  4. war Fahrrad fahren.

    11. Mai 2024

    06:24
    103 km
    16,1 km/h
    1 100 m
    1 050 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. 12. Mai 2024

      Ich bin positiv überrascht! Meine Fahrt durch Hannover hat eine Menge positiver Momente bereitet. Viel Wasser begleitet mich auf meinem Weg und es gab viel zu entdecken. Im weiteren Verlauf gab es dann die Koldinger Seenplatte. Auch hier war ich sehr von der Landschaft angetan. Nun ging es in die Berge

  5. war Fahrrad fahren.

    10. Mai 2024

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 10. Mai 2024

      Nach dem gestrigen, doch sehr anstrengend Tag war heute "Ausradeln" angesagt. Über Dorfmark (Sehr schönes Ortszentrum) ging es nach Bad Fallingbostel. Hier wurde noch einmal Kultur getankt. Es ging zu Grab von Hermann Löns.

      Zuvor wurde der Hillingenberg zu Fuß erklommen. (Für Insider: Mangels Lift bin

  6. war Fahrrad fahren.

    9. Mai 2024

    05:12
    85,8 km
    16,5 km/h
    580 m
    620 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Nachdem ich im Herbst vom Nördlichsten Punkt Deutschlands, am Ellenbogen auf Sylt, aus gestartet bin und streckenmäßig in Hamburg überwintert habe, ging es jetzt weiter Richtung Süden.

      Gestartet bin ich am Kiekeberg und durfte die ersten "Bergwertungen" als Ausläufer der Harburger Berge genießen. Weiter

  7. war Fahrrad fahren.

    1. Mai 2024

    02:49
    46,7 km
    16,6 km/h
    130 m
    130 m
    , und gefällt das.
    1. 1. Mai 2024

      Saisonauftakt!

      Heute ging es zu einer wunderschönen Runde zwischen Harburg und Winsen. Meist waren die Wege wenig befahrenen von Autos. Lediglich direkt an der Elbe hatten viele Auto- und Motorradfahrer das gleiche Ziel wie wir. Belohnt haben wir uns direkt in Winsen mit einem kleinen Eis.

      In Summe eine

  8. war Fahrrad fahren.

    26. September 2023

    02:54
    39,5 km
    13,6 km/h
    300 m
    320 m
    gefällt das.
    1. 26. September 2023

      Heute sind wir nicht sehr weit gekommen. Es gab halt viel zu sehen.

      In Ravensbrück haben wir einen erlebnisreichen Zwischenstop eingelegt. Wenn man schon mal da ist ein "must do".

      Weiter ging es Richtung Weihnachtsmann in Himmelpfort.

      In Mildenberg am alten Hafen haben wir die Gegend, das Wetter und nicht

  9. war Fahrrad fahren.

    25. September 2023

    03:04
    48,1 km
    15,7 km/h
    330 m
    340 m
    , und gefällt das.
    1. 25. September 2023

      In Neustrelitz haben wir zuerst die kulturellen Höhepunkte der Stadt besichtigt, sehr schöner Schlossgarten. Auf dem Weg nach Wesenberg kamen wir direkt an einem See heran. Dort entdeckten wir dann auch eine schön gelegene Badestelle (nicht die Letzte heute).

      Nach Wesenberg wurde es dann wirklich schlecht

  10. war Fahrrad fahren.

    24. September 2023

    03:46
    68,1 km
    18,1 km/h
    400 m
    410 m
    1. 25. September 2023

      Tag 1 des Havelradwanderweges. Von Waren ging es über befestigte Wege Richtung Ankershagen. Im dortigen Schliemannmuseum gönnten wir uns eine kleine Stärkung bei Kaffee und Kuchen. Weiter ging es Richtung Neustrelitz. Dabei ging es über ruhige Feldwege bergauf, bergab.

      Neustrelitz ist auf jeden Fall ein Besuch wert.

  11. loading