komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
92

Martin

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Martin
Distanz

8 819 km

Zeit in Bewegung

1700:05 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und waren wandern.

    24. Mai 2024

    BR Wandertag 2024

    04:47
    25,6 km
    5,3 km/h
    640 m
    610 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 24. Mai 2024

      Ein wunderbar-schöner kurzweiliger geselliger und gemütlich genussvoller Wander🥾🎒Tag in der Fränkischen Schweiz,

      zum Abschluss der BR-Wanderwoche '24!

      

      Start/Ziel der Pretzfelder Keller, gibts bei der Routenführung die Möglichkeit, statt 24km sich nach der Mittagspause nach 12km(Hundsboden) zum Ausgangspunkt

  2. war wandern.

    23. Mai 2024

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 23. Mai 2024

      Vom Parkplatz aus mache einen kleinen Städlegugg über die Fischmühle und an der Kainach entlang und einen ersten Anstieg zur Stadtpfarrkirche, etwas bergab auf dem Katzensteig um direkt durch den schönen Terrassengarten auf reichlich Stufen mit Aussicht auf die Stadt zum Wahrzeichen Hollfelds, den Gangolfturm

  3. war wandern.

    22. Mai 2024

    , und 35 anderen gefällt das.
    1. 22. Mai 2024

      In Pottenstein habe ich mein Basislager für diese Woche aufgeschlagen. Hier kommen der Weihersbach, die Püttlach und der Haselbrunnbach zusammen.

      Schau ich nach oben und dreh mich im Kreis, sehe ich saftig-grüne Bergwiesen an steilen Berghängen und reichlich große, kleine und größere Steine(Felsen). Das

  4. war wandern.

    21. Mai 2024

    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 21. Mai 2024

      "Franken ist wie ein Zauberschrank: immer neue Schubfächer tun sich auf und zeigen bunte, glänzende Kleinodien."

      (Karl Immermann, Fränkische Reise, Herbst 1837)

      

      …so kann auf der Naturpark-Seite unteranderem lesen:

      (…)Tatsächlich finden sich hier im

      Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura

      einige beachtenswerte

  5. und waren wandern.

    11. Mai 2024

    , und 17 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Zum Abschluss unseres langen Wanderwochenende wartete noch der Aufstieg zur Wasseruppe auf uns. Höchster Berg in der Rhön und gleichzeitig die höchste Erhebung in Hessen.

      Aufgrund der Anstrengung vom Vortag mussten wir die Tour etwas einkürzen. Start und Ziel in Gersfeld haben wir kurzerhand raus genommen

  6. und waren wandern.

    10. Mai 2024

    06:20
    32,0 km
    5,0 km/h
    600 m
    580 m
    , und 27 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute stand unsere 6. Dreiländertour auf dem Programm, es zog uns in das Biosphärenreservat Rhön, um den Dreiländerstein von Hessen, Thüringen und Bayern zu erobern. Bei besten Witterungsbedingungen am Vater- bzw. Muttertagswochenende startete unser Weg durch die drei Bundesländer in Seiferts, einem

  7. und waren wandern.

    9. Mai 2024

    , und 33 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Langes Wochenende mit bester Prognose, wollten Wir kein Himmelfahrtskommando starten, eine Tour hinauf auf WanderWolke7, kam uns da jedoch nicht ungelegen,

      im „Land der offnen Fernen“!

      Wir hatten uns einen Besuch der Rhön ins Wanderheft geschrieben und eine FeWo gebucht.

      

      Das „Land der offenen Fernen“ ist

  8. war wandern.

    4. Mai 2024

    , und 31 anderen gefällt das.
    1. 4. Mai 2024

      *Wald Wander Festival

      

      

      Le Parc naturel régional des Vosges du Nord

      Der 1976 gegründete Naturpark umfasst eine Fläche von 130.500 Hektar. Über 65% der Fläche sind von Wald bedeckt.

      Die höchste Erhebung ist der Große Wintersberg, in der Gemeinde Niederbronn-les-Bains, mit einer Höhe von 581 m.

      

      Die 115 Gemeinden

  9. und waren wandern.

    28. April 2024

    06:06
    29,5 km
    4,8 km/h
    490 m
    470 m
    , und 80 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      In Vorbereitung auf unser anstehendes Wanderwochende vom Vater- bis zum Muttertag in der Rhön ging es heute als Generalprobe ins kleinere Nachbargebirge nach Unterfranken. Ziel war mit dem Geiersberg auf 586 Höhenmeter die höchste Erhebung im Spessart.

      In der Nähe der Autobahnabfahrt Rohrbrunn an der

  10. war wandern.

    27. April 2024

    , und 32 anderen gefällt das.
    1. 27. April 2024

      Ein paar Stunden zum Natur erkunden und Sonne tanken an der linken Rheinseite in Frankreich entlang des Rheins und der Moder zwischen Staustufe Iffezheim und Port de Fort Louis I.

      Summen, surren, brummen,

      piepen und pfeifen,

      Gegacker, Geschnatter,

      Geklopfe(im Wald) und Gekreische(in der Luft),

      muhen, wiehern

  11. loading