komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Küre H-49

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Küre H-49

Ich bin gerne 2-3 mal wöchentlich mit dem Trek-eMountainbike unterwegs. Dieses Gefährt eröffnet mir fast grenzenlose Freiheit bei der Routenwahl. Ich liebe unbefestigte Wege, auch mit steilen Zwischenstücken.
Ab und zu nehme ich Strecken auch mit einem Kollegen oder einer Kollegin in Angriff. Ideale Distanzen: 50-80 Kilometer und 1‘000-2‘500 Höhenmeter. Neue, attraktive Touren kennen zu lernen inspiriert mich. Gerne im Jura, den Schweizer Alpen, im Südtirol oder Tirol.

Distanz

15 353 km

Zeit in Bewegung

1182:57 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war mountainbiken.

    vor einem Tag

    FR-/VD-Voralpen: Les Paccots - Paccots-Dessous - Pralet - Sonloup - Col de Soladier - Gueduères

    03:50
    39,4 km
    10,3 km/h
    1 530 m
    1 530 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. vor einem Tag

      In den Alpenregionen hat es wieder neuen Schnee gegeben, also bevorzugte ich die Voralpen in den Kantonen Freiburg und Waadt. Heute mal neue Wege gefahren mit zum Teil „happigen“ Trails; sowohl rauf wie runter. Da war auch mal schieben angesagt. Eine sehr schöne Region mit abwechslungsreichen Wegen und

  2. war mountainbiken.

    28. Mai 2024

    , und 48 anderen gefällt das.
    1. 28. Mai 2024

      Manchmal reizt es einem, die Grenzen auszuloten; selbstverständlich ohne den Spass aus den Augen zu verlieren. Heute war so ein Tag. Via Biel/Bienne, Frinvillier, Péry (mit Châtillon Trail), Sonceboc stieg ich auf die Höhe der „drei Berge“, die insbesondere wegen den Windrädern Bekanntheit erlangt haben

  3. war wandern.

    26. Mai 2024

    01:24
    5,91 km
    4,2 km/h
    20 m
    20 m
    , und 25 anderen gefällt das.
  4. war mountainbiken.

    20. Mai 2024

    , und 39 anderen gefällt das.
    1. 20. Mai 2024

      Heute etwas früher gestartet; für Nachmittag sind Gewitter angesagt. Den Mont Sujet schon des Öfteren befahren; heute wieder mal von Westen, via die Métairie de la Grande-Maison. Nach dem längeren Aufstieg ab der Stadt Biel folgen die schönen Wiesen bis zum Mont Sujet. Der Trail von der Métairie du Haut

  5. war wandern.

    19. Mai 2024

    00:56
    3,52 km
    3,8 km/h
    30 m
    30 m
    , und 19 anderen gefällt das.
  6. war wandern.

    14. Mai 2024

    01:18
    3,33 km
    2,6 km/h
    20 m
    30 m
    , und 30 anderen gefällt das.
    1. 

      Macht doch auch Spass, anstelle von bike & hike 🤣👍

  7. war mountainbiken.

    13. Mai 2024

    05:50
    82,9 km
    14,2 km/h
    2 120 m
    2 120 m
    , und 50 anderen gefällt das.
    1. 13. Mai 2024

      Auf der Combe Grède war ich schon einige Male, heute zum ersten Mal im Gegenuhrzeiger angepeilt. Also via Magglingen (End-der-Welt), Rägiswald, Métairie du Morât respektive La Vacherie du Dernier de Bienne 😉😂. Ich folge dem Chemin de la Combe á Maillet bis Pré aux Auges. Auf diesem Abschnitt beobachte

  8. war mountainbiken.

    11. Mai 2024

    , und 45 anderen gefällt das.
    1. 11. Mai 2024

      Ab Biel-Bözingen steigt es stetig an von rund 400 bis 1’000 MüM. Vorbei am „Militär-Sperrbezirk“ folgt ein rund drei Kilometer langer Trail zum Vorberg. Hier hat man eine schöne Aussicht auf die Stadt Biel mit dem See und im Hintergrund die Alpenkette. Ab dem Bözingenberg geniesst man die Weidentrails

  9. war mountainbiken.

    9. Mai 2024

    , und 54 anderen gefällt das.
    1. 9. Mai 2024

      Die Hoffnung einen milden Frühlingstag gewählt zu haben, zerschlug sich bald. Auf den Jurahöhen waren es knapp zehn Grad. Bise und Nebel erinnerten eher an einen kalten Herbsttag. Gut angezogen machte die Tour trotzdem zu einem schönen Erlebnis. Der Trail ab Les Prés d’Orvin hoch zur Métairie d’Evilard

  10. war mountainbiken.

    30. April 2024

    05:34
    82,0 km
    14,7 km/h
    2 420 m
    2 430 m
    , und 49 anderen gefällt das.
    1. 30. April 2024

      Im Jura ist der Schnee praktisch weg, das warme Wetter wieder zurück, also los und neue Wege und Trails kennen lernen. Start wie so oft im Seeland dann via Evilard, Frinvillier Richtung Westen; alles dem Höhenweg folgend, an La Heutte vorbei bis zur Métairie de Nidau. Dieser Trail von rund vier Kilometer

  11. loading