komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Sonja und Gladis 🐞🦋🐝

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Sonja und Gladis 🐞🦋🐝

Ich liebe die Natur... vor allem in Begleitung meiner Hündin... 'ne superliebe, verrückte Maus. Border Collie, eine Welt zwischen "Genie und Wahnsinn" aber immer ehrlich und lieb zu allen Zwei- und Vierbeiner. Sie zeigt mir die "verwunschenen" Orte, welche ich ohne sie wohl nie erkundet hätte... meine kleine, süße, zottelige Zaubermaus 😍💞.

Distanz

2 922 km

Zeit in Bewegung

547:29 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    1. Juni 2024

    🌞🌞🌞 Sieseby: Weißes Juwel an der Schlei 😍🥰

    02:05
    11,6 km
    5,6 km/h
    70 m
    70 m
    , und 81 anderen gefällt das.
    1. 2. Juni 2024

      Ursprünglich gehörte das ganze Dörfchen einmal dem Kaufmann Gustav Anton Schäffer, wie noch heute an vielen Fassaden der denkmalgeschützten Reetdachhäuser anhand der schmiedeeisernen Initialen G. A. S. zu erkennen ist. Ihm ist es auch zu verdanken, dass viele der alten Häuser instandgesetzt und noch

  2. war wandern.

    20. Mai 2024

    02:51
    8,34 km
    2,9 km/h
    20 m
    20 m
    , und 105 anderen gefällt das.
    1. Eine hab' ich noch... vom 18.05.2024:

      

      Wer kennt es nicht, dass Pietzmoor mit seinen scheinbar nimmer enden wollenden Bohlenwegen. Ein bezauberndes Moor, welches sich zu erkunden lohnt. Jedoch sollte der Tag mit Bedacht gewählt werden. Kinderwagen, Radfahrer und picknickende Familien auf den Bohlen lassen

  3. war draußen aktiv.

    19. Mai 2024

    01:23
    5,28 km
    3,8 km/h
    20 m
    30 m
    , und 74 anderen gefällt das.
    1. Diese kleine, feine Runde haben wir bereits am 14.05. gedreht.

      

      Die stilrein erhaltene romanische Basilika ist als "Baudenkmal von nationaler Bedeutung" und "Historische Stätte im Weserbergland" ein touristischer Anziehungspunkt.

      

      Einige sehr liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser säumen den Ortskern, leider

  4. war draußen aktiv.

    16. Mai 2024

    01:32
    5,92 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m
    , und 71 anderen gefällt das.
    1. Bereits am 14.05.2024 absolviert, auf Grund der fehlenden Internet-Verbindung erst heute eingestellt. Eine weitere Tour folgt...

      

      Rotenburg an der Fulda, eine wunderschöne historische Altstadt mit zauberhaft schiefen Fachwerkhäusern ist ein Besuch unbedingt wert. Das Hochwasser aus 2023 hat auch hier deutliche

  5. war wandern.

    12. Mai 2024

    01:51
    6,72 km
    3,6 km/h
    100 m
    100 m
    , und 77 anderen gefällt das.
    1. Als bekennende Flachlandtirolerin in der Mittagshitze durch die Weinberge kraxeln ist wirklich eine Herausforderung 🥵. Da kommen die vielen Bänke und sonstige Sitzgelegenheiten wie gerufen und schreien förmlich nach Verweilen.

      Das Wetter ist unglaublich schön 🌞🌞🌞, jedoch mit 26 Grad zum Wandern in

  6. war wandern.

    11. Mai 2024

    , und 77 anderen gefällt das.
    1. Mosel... warum eigentlich nicht. Waren wir noch nie und die Wettervorhersage klingt fantastisch 🌞. Hochsommerliche Temperaturen empfangen uns und versprechen wundervolle Tage.

      Durch die Weinberge zu wandern ist wunderschön. Zahllose Mauereidechsen säumen den Weg und posieren geduldig vor der Kamera

  7. war wandern.

    26. März 2024

    , und 74 anderen gefällt das.
    1. Eine Runde, die zwar mit ein paar schönen Abschnitten Punkten kann, mir jedoch im Großen und Ganzen etwas zu asphaltlastig war. Da links und rechts des Weges die weiten Felder mit Raps bepflanzt sind, könnte es zur Blüte jedoch eine reizvolle Runde sein. Sehr interessant auch die Greifvögel (Adler, Bushard

  8. war wandern.

    9. März 2024

    , und 76 anderen gefällt das.
    1. Manchmal lohnt sich eine spontane Planänderung 😍. Die Ostseeküste schien mir heute nicht das ideale Ziel. Umso mehr überraschte mich diese Runde in den Hüttener Bergen. Geschlungene Pfade und tolle einsame Wege schlängelten sich berauf und -ab durch wunderschöne abwechslungsreiche Natur.

      Komot ist strecken

  9. war wandern.

    3. März 2024

    02:00
    10,8 km
    5,4 km/h
    100 m
    100 m
    , und 82 anderen gefällt das.
    1. Was macht man, wenn das Zeitfenster eher schmal ist und die Wolkenfelder aus Nordwest aufziehen... ab zum Aukrug. Wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaft. Abseits vom Boxberg meist menschenleer und die Vorhersage prophezeite am Vormittag wolkenlosen Himmel... Punktlandung 😍.

      Gezwitscher überall

  10. war wandern.

    24. Februar 2024

    01:52
    10,0 km
    5,4 km/h
    130 m
    130 m
    , und 80 anderen gefällt das.
    1. ... war er, der Seeadler 🦅. Nur wenige Minuten nach meiner Ankunft am Trammer See, saß er keine 20 Meter vor mir in der Baumkrone. Für ein Foto wunderbar in Position. Realisiert, was ich da sah, habe ich leider erst beim seinem Abflug 🙈. Aber der Anblick aus solch geringer Entfernung war fantastisch

  11. loading