komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
16

Cosmos Garibaldi 🌳🥾🚶

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Cosmos Garibaldi 🌳🥾🚶

Ethnologe - Wanderer - Blogger
Erzählungen meiner anderer Wanderungen:
1. Himmelspfad und Sternenfeld
[ jakobswege-in-spanien.blogspot.com/2023/01/auf-jakobswegen-ans-ende-der-welt.html?m=1 ]
2. Wanderungen in Andalusien
[ andalusianwalks.blogspot.com/?m=1 ]
3. Brandenburger Jakobsweg
[ pilgern-in-brandenburg.blogspot.com/?m=1 ]
4. Felsreviere der Sächsischen Schweiz
[ saechsische-schweiz-2022.blogspot.com/?m=1 ]

www.auf-fremden-pfaden.blogspot.com

Distanz

627 km

Zeit in Bewegung

117:03 Std

Letzte Aktivitäten
  1. war wandern.

    16. Mai 2024

    Covadonga-Circuit

    02:43
    8,83 km
    3,3 km/h
    480 m
    420 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Die Vega de Orandi - eine fantastische Bergwanderung am Fuß der Picos de Europa. Von Covadonga zuerst über unregelmäßige Steinfliesen, dann ein paar Kilometer Landstraße ansteigend (allerdings gibt es einen Weg, der gleich unterhalb der Santa Cueva steil aufsteigt, der mir aber zu schlammig war), sp

  2. war wandern.

    15. Mai 2024

    01:46
    9,39 km
    5,3 km/h
    150 m
    120 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. Von Arriondas nach Cangas de Onís, immer die Picos de Europa in Blick, deren schneebedeckte Gipfel heute wolkenbekränzt in der Sonne liegen. Die ersten drei Kilometer Landstraße hinauf in die Berge sollten nicht abschrecken. Pfade und unbefestigte Wege habe ich erst ab Los Tocones gefunden. Dann geht

  3. war wandern.

    15. Oktober 2023

    00:40
    2,79 km
    4,2 km/h
    10 m
    20 m
    , und 9 anderen gefällt das.
    1. Heute auf den Baumkronenpfad Baum&Zeit eingeladen (Beelitz-Heilstätten): Ebenerdig durch den Park oder in 14 - 21 Metern auf drei Etagen über den Wipfeln wandern (700 Meter weit). Keine wirkliche Wanderung, aber ein Zeitreisepfad, ein ungewöhnlicher Spaziergang, mit einmaliger Perspektive auf Natur und

  4. war wandern.

    8. Oktober 2023

    02:46
    13,5 km
    4,9 km/h
    130 m
    130 m
    , und 10 anderen gefällt das.
    1. Start des Waldspaziergangs (WW Nr. 11) am Markt in Bad Belzig. Auf gut ausgewiesenen Waldwegen durch duftende Kiefernwälder (ohne Borkenkäfer), teilweise parallel zum Kunstwanderweg, führt die nördliche Route zum Hagelberg (201 m), der höchsten Erhebung des Hohen Fläming. Hagelberg und Klein-Glien, zwei

  5. war wandern.

    30. September 2023

    01:57
    8,56 km
    4,4 km/h
    280 m
    260 m
    , und 28 anderen gefällt das.
    1. Der Seeburgsteig besteht aus zwei Schleifen, die sich im Ortskern kreuzen. Der Wanderweg ist physisch nicht sehr fordernd, nicht wirklich ein Steig, ein anspruchsvoller, längerer Spaziergang.

      Einstieg auf den Seeburgsteig am Restaurantcafé Schlössle (498 m). Ein schmaler Serpentinenpfad an der Flanke

  6. war wandern.

    29. September 2023

    02:13
    9,05 km
    4,1 km/h
    390 m
    380 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. Vom Bushof Bad Urach durch die Unterführung zum Bahnhof und dann Richtung Haus auf der Alb auf ansteigendem Weg zum Hanner Felsen wandern (hier keine Grafensteige-Logos). Nachdem die ersten Steigung geschafft ist, geht es auf ebenem Weg zum denkmalgeschützten Erholungsheim Haus auf der Alb - ein wichtiges

  7. war wandern.

    28. September 2023

    00:30
    2,53 km
    5,0 km/h
    10 m
    20 m
    , und 8 anderen gefällt das.
    1. Durch die Uracher Altstadt zu flanieren ist ein Must Do, besonders für Liebhaber mittelalterlicher Fachwerkarchitektur. Residenzschloss, Armanduskirche, Stift Urach und Stadtmuseum ist reichlich Stoff für einen Tag. An der Erms durch die Altstadt zu bummeln enttäuscht, denn der kleine Fluss verläuft

  8. war wandern.

    27. September 2023

    02:31
    10,6 km
    4,2 km/h
    340 m
    360 m
    , und 38 anderen gefällt das.
    1. Start Wanderparkplatz Maisental P 23 (458 m). Auf einem kiesigen Weg, vorbei am lustig plätschernden Brühlbach durch das Maisental zum Uracher Wasserfall. Zahlreiche Stufen, hundert sind's bestimmt, hoch zum Wasserfall (562 m) - 37 m stürzt das Wasser abwärts - und steil aufwärts auf die Wasserfallwiese

  9. war wandern.

    26. September 2023

    01:58
    7,68 km
    3,9 km/h
    250 m
    260 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. Start Wanderparkplatz P 65. Vorbei an Streuobstwiesen leicht aufwärts in den Wald. An einer Kreuzung, wo mehrere Wege einmünden nach links. Kurz darauf an einer Gabelung rechts halten - ein Spaziergang auf komfortablen Fortwegen zum Holzlager Forstamt Bad Urach. Vom Holzlager geradeaus auf einen schmalen

  10. war wandern.

    25. September 2023

    02:20
    10,4 km
    4,4 km/h
    280 m
    250 m
    , und 36 anderen gefällt das.
    1. Bad Urbach ist ein Wander-Hotspot am Albsteig mit einem Set von Premiumwanderwegen. Start am Wanderparkplarz 18 in Bad Urach-Zitterstatt (Stadtbus 108 Bahnhof bis Teckstraße).

      Gegenüber dem Sportplatz Zillerstatt geht es auf dem Hochbergsteig zunehmend steilet zur

      Wassersteinhöhle vor atmosphärisch dichter

  11. loading