komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Ackermann Kalender

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Ackermann Kalender

Früher Hoflieferant, heute Kalendermacher: Wir stehen mit Leidenschaft für erstklassige Bilder und Ideen, für gutes Design und nachhaltige Produktion.Seit über 400 Jahren steht der Ackermann Kunstverlag für anspruchsvolle Themen und höchste Qualität. Bereits 1597 in München gegründet und damit einer der ältesten Verlage Deutschlands, wurde Ackermann 1879 von Ludwig II. zum „Königlich Bayerischen Hoflieferanten“ ernannt. An diesem hohen Anspruch hat sich bis heute nichts geändert, was sich in der sorgfältigen Bildauswahl und Ausführung jedes einzelnen Kalenders bemerkbar macht.Wir verwenden bereits seit 2012 ausschließlich FSC®-zertifiziertes Papier zur Förderung verantwortungsvoller Forstwirtschaft und produzieren seit 2013 sämtliche Kalender klimaneutral, selbstverständlich in Deutschland. Seit 2020 pflanzen wir zudem im Rahmen der Initiative „Project Togo“ in Westafrika für jeden Baum, der für die Produktion unseres Kalenderpapiers benötigt wird, einen Baum nach. Auf die entsprechend größere Anzahl der kleineren heimischen Baumarten umgerechnet, entstehen so jedes Jahr über 3,5 Hektar neuer „Ackermann-Wald“.

www.ackermann-kalender.de

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    29. August 2022

    Klosterroute in Monschau – Wandern in der Eifel

    06:20
    22,6 km
    3,6 km/h
    410 m
    420 m
    1. 29. August 2022

      Diese wunderbare Runde startet im Fachwerk-Städtchen Monschau und führt dich durchs malerische Rurtal zum Kloster Reichenstein. Auf dem Rückweg kommst du an der schönen Perlenbachtalsperre vorbei. Herrliche Aussichten über die Eifel sorgen für das Sahnehäubchen.

      

      Aus Monschau herauszukommen ist gar nicht

  2. hat eine Wanderung geplant.

    29. August 2022

    und gefällt das.
    1. 29. August 2022

      Diese Wanderung führt dich zur spannenden Steilküste zwischen Wustrow und Ahrenshoop. Die sandige und lehmige Steilküste wird seit hunderten von Jahren von der Brandung der Ostsee geformt und verändert von Jahr zu Jahr ihre Gestalt. Nach einem Stopp in Ahrenshoop geht es dann am Ufer des Saaler Boddens

  3. hat eine Wanderung geplant.

    29. August 2022

    1. 29. August 2022

      Diese Rundtour startet an der Geroldsauer Mühle, wo du dich vorab stärken kannst. Anschließend findest du auf der Wiese der Sägmüllermatte interessante Infotafeln zum Thema Bienen. Am Waldrand entlang geht es weiter zum Obstgut Leisberg – mit seinen zahlreichen Bäumen, die im Frühling in voller Blüte

  4. hat eine Wanderung geplant.

    29. August 2022

    04:49
    17,6 km
    3,7 km/h
    260 m
    260 m
    1. 29. August 2022

      Diese Tour ist etwas für Fachwerkromantiker und Weinliebhaberinnen. Kopf hoch! Denn auf dem Weg neigen sich die steil terrassierten Felsengärten bis zu 45 Grad nach oben. Außerdem kommst du zu einem der bedeutendsten Naturdenkmale in Württemberg: dem Mundelsheimer Käsberg mit seinen beeindruckenden Weinterrassen

  5. hat eine Wanderung geplant.

    29. August 2022

    gefällt das.
    1. 29. August 2022

      Bernkastel-Kues ist einer der Etappenorte des Moselsteigs – hier beginnt die elfte Etappe des Wanderwegs. Die Etappe von Bernkastel-Kues nach Ürzig eignet sich außerdem auch wunderbar als Tageswanderung.

      

      Zu Beginn der Tour wanderst du durch das Tal des Kallenfelsbaches. Dann führt dich der Moselsteig

  6. hat eine Wanderung geplant.

    29. August 2022

    03:58
    15,0 km
    3,8 km/h
    140 m
    140 m
    1. 29. August 2022

      Auf diesem abwechslungsreichen Rundwanderweg erwartet dich das Naturschutzgebiet Goldbergsee und das Vogelparadies Glender Wiesen im oberfränkischen Coburg. Startpunkt ist der Bahnhof Coburg-Neuses und von hier spazierst du an das Ufer des tiefblauen Goldbergsees. Wenn du eine Abkühlung brauchst, kannst

  7. hat eine Wanderung geplant.

    29. August 2022

    04:05
    12,6 km
    3,1 km/h
    500 m
    500 m
    1. 29. August 2022

      Der Weg von Schierke durch das Eckerloch, hinauf zum Brocken, ist einer der traditionsreichsten und beliebtesten Wanderwege des Harzes. Er verläuft durch Waldflächen des Nationalparks Harz mit zusammengebrochenen Fichten und viel neuem Baumbewuchs. Auf dem Brockengipfel angekommen, lohnt sich der Besuch

  8. hat eine Wanderung geplant.

    29. August 2022

    gefällt das.
    1. 29. August 2022

      Diese Wanderung führt dich ins Harzer Vorland und zu zwei der spektakulärsten Felsformationen, die der Harz zu bieten hat. Statt des typischen Harzer Granits findet man hier eindrucksvolle Sandsteinklippen, die schwarz verwittert in den Himmel ragen – kein Wunder, dass sich gleich mehrere Sagen und Mythen

  9. hat eine Wanderung geplant.

    29. August 2022

    03:27
    12,5 km
    3,6 km/h
    200 m
    200 m
    1. 29. August 2022

      Im Göltzschtal im sächsischen Vogtland findest du gleich mehrere besondere Industriedenkmäler, die du auf einer spannenden Wanderung im Grünen kennenlernen kannst. Der Rundweg durch das Tal ist fast 13 Kilometer lang, hat an der ein oder anderen Stelle kurze Steigungen und verspricht neben atemberaubenden

  10. hat eine Wanderung geplant.

    29. August 2022

    1. 29. August 2022

      Ein Bild der legendären Burg Eltz hast du bestimmt schon mal gesehen, wenn du nicht sogar schon selbst dort warst. Aber nicht nur die Burg und der Ausblick machen diese Region zu einem tollen Ausflugsziel. Die Wanderwege rund um die Burg führen dich in eine malerische Waldlandschaft – immer entlang des

  11. loading