komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features

Millstätter See

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Millstätter See

www.millstaettersee.com/de/

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 5 Tagen

    Von Döbriach nach Millstatt – Via Paradiso

    04:24
    14,8 km
    3,4 km/h
    430 m
    440 m
    1. vor 5 Tagen

      Auf einer anspruchsvollen Wanderung entlang des wunderschönen Millstätter Sees überwindest du auf knapp 15 Kilometer über 400 Höhenmeter.

      

      Die Via Paradiso beginnt in Döbriach, die Ortschaft liegt idyllisch zwischen Millstätter See und dem Mirnock Bergmassiv. Dein Weg führt dich geradlinig Richtung Ostufer

  2. hat eine Wanderung geplant.

    27. April 2023

    02:13
    6,96 km
    3,1 km/h
    240 m
    240 m
    gefällt das.
    1. 28. April 2023

      Wenn du am Millstätter See bist und nach schönen Aussichten auf denselben und seine umliegende Region suchst, dann ist der Panoramarundweg Döbriach ein heißer Tipp. Die entspannte Runde führt dich zu verschiedenen herrlichen Aussichtspunkten und durch prächtige Natur. Vor allem zum Sonnenaufgang ein

  3. hat eine Fahrradtour geplant.

    7. August 2019

    , und 10 anderen gefällt das.
    1. 7. August 2019

      Wenn du Urlaub am Millstätter See machst, sorgt diese Tour für Abwechslung. Zwar bleibst du dem feuchten Element treu, allerdings wechselst du zum fließenden Gewässer der Drau. Der flussbegleitende Radweg ist perfekt für eine entspannte und kurzweilige Tour geeignet, auf der es allerlei zu erleben gibt

  4. hat eine Wanderung geplant.

    5. August 2019

    gefällt das.
    1. 8. August 2019

      Die achte Etappe führt dich von Lendorf über das Gmeineck zur Pichlerhütte, dem Ausgangspunkt des Millstätter See Höhensteigs. Gehen kannst du diese Etappe zum Beispiel in drei Tagen wobei du im Kolmwirt und in Altersberg übernachten kannst. Die einzelnen Tagesabschnitte werden als ‚mittelschwer‘ eingestuft

  5. hat eine Wanderung geplant.

    5. August 2019

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 8. August 2019

      Von Unterhaus wanderst du über die Burgruine Ortenburg nach Lendorf. Gleich zu Beginn der Etappe kannst du dem Handwerksmuseum in Unterhaus einen Besuch abstatten und dir Exponate rund um alte Handwerke und Gewerbe der Region ansehen.

      

      Auf einer Schotterstraße geht es dann bergan und vorbei am schönsten

  6. hat eine Wanderung geplant.

    5. August 2019

    und gefällt das.
    1. 8. August 2019

      Die sechste Etappe, die dich auf die Spuren der alten Goldgräber führt, startet bei der Mittelstation der Goldeckseilbahn und führt dich über das Goldeck und das Martenock hinunter ins Tal nach Unterhaus. Falls du die Etappe in zwei Tagen gehen möchtest, kannst du zum Beispiel im Alpengasthof Krendlmar

  7. hat eine Wanderung geplant.

    5. August 2019

    und gefällt das.
    1. 8. August 2019

      Diese Etappe führt dich vom Strandbad Ferndorf über Spittal an der Drau zur Mittelstation der Goldeck Bergbahn. Wenn du willst, kannst du die Etappe in zwei Tagen gehen und dabei zum Beispiel in Seeboden, Spittal oder in einem der Gasthöfe am Weg übernachten. Die einzelnen Tagesabschnitte werden als

  8. hat eine Wanderung geplant.

    5. August 2019

    1. 8. August 2019

      Vom Gasthof Bergfried wanderst du auf dieser Etappe über den Mirnock ans Ufer des Millstätter Sees. Wenn dir die Etappe zu lang ist, kannst du sie in zwei Tagen gehen und im Gasthof Klammer oder in Mooswald übernachten. Die einzelnen Tagesabschnitte werden als ‚mittelschwer‘ eingestuft.

      

      Gleich zu Beginn

  9. hat eine Wanderung geplant.

    5. August 2019

    gefällt das.
    1. 8. August 2019

      Diese Etappe führt dich vom Erlacherhaus auf den großen Rosennock von dort in einer Schleife zurück zum Erlacherhaus, dann weiter durch das Langalmtal und schließlich zum Gasthof Bergfried. Du kannst die Etappe in zwei Tage aufteilen und im Erlacherhaus übernachten, wo die Etappe auch beginnt. Die einzelnen

  10. hat eine Wanderung geplant.

    5. August 2019

    1. 7. August 2019

      Die zweite Etappe steht im Zeichen des Granats, den du rund um die Millstätter Alpe findest. Für ein entspanntes Wandererlebnis kannst du die Etappe auf mehrere Tage aufteilen. Unterwegs kommst du an bewirtschafteten Hütten und dem Ort Kaning vorbei. Die einzelnen Tagesabschnitte werden als ‚mittelschwer

  11. loading