komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
3

Nördlicher Schwarzwald

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Nördlicher Schwarzwald

Wir sind der Meinung, dass sich unsere Region am besten zu Fuß erkunden lässt! So viel Natur – so viele Schätze, die du entdecken kannst. Der Nördliche Schwarzwald ist einzigartig und geprägt vom wiesenreichen Heckengäu und dem tiefen Schwarzwald. Bei uns ist der Wald noch dicht und üppig, und versteckt so manch wunderbare Kleinode. Zu Fuß, im Takt der Natur, kannst du bei uns Abschalten und den Alltag mal für kurze Zeit vergessen.Bei uns ist Wandern nicht nur eine Aktivität, sondern eine Leidenschaft. Wir sind stolz darauf, dass unsere Region vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet wurde.
Tauche ein in über 1400 Kilometer einheitlich markierte und abwechslungsreiche Wanderwege. Hier, inmitten des Nördlichen Schwarzwalds, erwartet dich eine atemberaubende Naturkulisse, die deine Sinne belebt. Die Auszeichnung ist nicht nur eine Bestätigung für die Qualität unserer Wege, sondern auch ein Versprechen für unvergessliche Wandermomente.
Egal, ob du ein entspannter Spaziergänger oder ein erfahrener Wanderer bist – bei uns findest du den perfekten Pfad. Und jetzt schicken wir dich hinein in den Nördlichen Schwarzwald – Zeit zu Wandern!

www.mein-schwarzwald.de

Distanz

388 km

Zeit in Bewegung

44:20 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und 2 andere haben eine Wanderung geplant.

    vor 5 Tagen

    Naturpark AugenBlick-Runde Neuweiler-Oberkollwangen

    03:07
    11,3 km
    3,6 km/h
    190 m
    190 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 23. Januar 2024

      Diese erlebnisreiche Rundwanderung öffnet den Blick bis zur Schwäbischen Alb.

      

      Heute könnte einer dieser Tage sein, der dir noch lange in Erinnerung bleibt. Zumindest für diejenigen, die es lieben, wenn Aktivität und Natur Hand in Hand gehen. Die Rede ist von der Naturpark AugenBlick-Runde Oberkollwangen

  2. und 2 andere haben eine Wanderung geplant.

    vor 5 Tagen

    , und 14 anderen gefällt das.
    1. Eine Wanderung für Naturliebhaber und solche, die es werden wollen: Genieße traumhafte Aussichten, urige Wälder, idyllische Bachläufe, kulturelle Highlights und wilde Weggesellen.

      

      Herrliche Streuobstwiesen und ebene Feld- und Waldwege begleiten dich auf deiner bevorstehenden Wanderung nach Calw. Dabei

  3. und 2 andere haben eine E-Bike-Tour geplant.

    vor 7 Tagen

    01:36
    30,0 km
    18,8 km/h
    390 m
    400 m
    , und 3 anderen gefällt das.
    1. RÄDLETOUR – ZAVELSTEIN, ALTBURG, WÜRZBACH

      

      Der große Waldparkplatz am Wanderheim ist ein idealer Ausgangspunkt zum Radfahren und Wandern. Vorbei an den landwirtschaftlich geprägten Ortsteilen Speßhardt und Weltenschwann führt die Rundtour in den Ort Altburg mit seinen zahlreichen Streuobstwiesen, in dem

  4. und 2 andere waren wandern.

    18. Mai 2024

    , und 297 anderen gefällt das.
    1. 18. Mai 2024

      Bevor es heute so richtig auf den Weg geht, muss ich (Steffi von reiseziege.de) natürlich noch auf den Turm Himmelsglück. 300 Stufen führen auf 50 Meter hinauf und eröffnen einen grandiosen Ausblick auf Schömberg und den nördlichen Schwarzwald. Ich bin zugegebenermaßen nach der Hälfte der Stufen in den

  5. und 2 andere waren wandern.

    17. Mai 2024

    , und 289 anderen gefällt das.
    1. 17. Mai 2024

      Nachdem die erste Etappe bereits ein absolutes Erlebnis war, habe ich mich schon sehr auf den nächsten Tag gefreut. 🥰 So mache ich (Steffi von Reiseziege.de) mich bereits um halb acht auf zur zweiten Etappe auf meiner heutigen Stiefelreise. Für die 27 Kilometer bis nach Schömberg benötige ich ja schlie

  6. und 2 andere waren wandern.

    16. Mai 2024

    , und 344 anderen gefällt das.
    1. 16. Mai 2024

      Die erste Etappe der "Stiefelreise Naturerlebnis" im Nördlichen Schwarzwald hat es gleich in sich, denn mit 25 Kilometern und guten 800 Höhenmetern im Aufstieg werden meine Wanderstiefel schon heute ordentlich gefordert. Belohnt werde ich (Steffi von reiseziege.de) jedoch mit einzigartiger Natur, einer

  7. und waren wandern.

    9. Mai 2024

    04:36
    20,1 km
    4,4 km/h
    500 m
    540 m
    , und 26 anderen gefällt das.
    1. 15. Mai 2024

      Schöne Fotos/Wanderung! 😊👍

  8. und waren wandern.

    28. April 2024

    02:39
    11,7 km
    4,4 km/h
    330 m
    330 m
    , und 23 anderen gefällt das.
    1. 14. Mai 2024

      Wandern mit Aussicht - das kannst du auf der Rundtour "Bernbacher Grenzerfahrung".

      

      Ganz in der Nähe von Bad Herrenalb befindet sich der kleine Ort Bernbach, von wo aus wir starten. Es geht zunächst etwas bergauf, wir wollen ja eine schöne Aussicht genießen und die lässt nicht lange auf sich warten.

      

      Wir

  9. und waren wandern.

    7. April 2024

    03:35
    15,4 km
    4,3 km/h
    360 m
    400 m
    , und 54 anderen gefällt das.
    1. 11. April 2024

      Wir haben uns mal wieder eine Streckenwanderung ausgesucht und waren zwischen Hirsau und Bad Liebenzell unterwegs.

      

      👉 Die Tour heißt "Schluchten duo" und ihr könnt sicherlich schon ahnen, worum es hier geht.

      

      📍 Wir starten in Hirsau am Bahnhof und laufen zunächst einmal ein wenig bergauf.

      

      ☝️ Ganz am

  10. hat eine Wanderung geplant.

    5. Februar 2024

    und gefällt das.
    1. Das Monbachtal zählt als Natur- und Landschaftsschutzgebiet zu den Highlights im Nördlichen Schwarzwald und ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert.

      

      Die wildromantische Monbachschlucht führt über schmale Pfade, umgestürzte Baumstämme, vorbei an sattgrünen Flussauen, glitzernden Bächen, wilden Felsformationen

  11. loading