komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
2

Wanderbarer Silberberg

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Wanderbarer Silberberg

Der Rundwanderweg „W@nderbarer Silberberg“ bietet durch seine digitalen Highlights eine abwechslungsreiche Wanderstrecke und verbindet die Fünf Partnerstädte des Städtebundes Silberberg.
(Aue-Bad Schlema, Lauter-Bernsbach, Lößnitz, Schneeberg und Schwarzenberg )
Der Städtebund Silberberg hat sich zum Ziel gesetzt, den Rundwanderweg „W@nderbarer Silberberg“ zu einem unvergesslichen Erlebnis für Wanderfreunde und Naturliebhaber zu machen. Wir möchten Dir die Möglichkeit geben, die Schönheit des Erzgebirges hautnah zu erleben und dabei eine einzigartige Kombination aus Natur und Kultur zu genießen. „W@nderbarer Silberberg“ steht für Abenteuerlust, Entspannung und Erholung inmitten einer atemberaubenden Landschaft. Der Rundwanderweg führt Dich durch historische Stadtkerne, vorbei an lokalen Sehenswürdigkeiten und bietet zahlreiche herrliche Aussichtspunkte auf das Erzgebirge. Hier kannst Du dem Alltag entfliehen, neue Energie tanken und einfach mal abschalten.
Wir sind stolz darauf, dass der Rundwanderweg nicht nur eine sportliche Herausforderung darstellt, sondern auch einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region ermöglicht. Unsere Vision ist es, den Wanderern ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten.
Wir möchten dazu beitragen, dass die Schönheit des Erzgebirges erhalten bleibt und gleichzeitig das regionale Gewerbe gestärkt wird und sind davon überzeugt: Wenn Du einmal den „W@nderbaren Silberberg“ erlebt hast, wirst Du immer wieder zurückkehren wollen!

www.wanderbarer-silberberg-erzgebirge.de/

Distanz

313 km

Zeit in Bewegung

25:07 Std

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. hat eine Wanderung geplant.

    vor 20 Stunden

    Rundwanderweg "Wanderbarer Silberberg"

    28:11
    98,3 km
    3,5 km/h
    2 360 m
    2 350 m
    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 2. November 2023

      Der Rundwanderweg „W@nderbarer Silberberg“ bietet durch seine digitalen Highlights eine abwechslungsreiche Wanderstrecke und verbindet die fünf Partnerstädte des Städtebundes Silberberg (Schneeberg, Aue-Bad Schlema, Lauter-Bernsbach, Schwarzenberg und Lößnitz).

      

      Der Städtebund Silberberg hat sich zum Ziel

  2. hat eine Wanderung geplant.

    vor 20 Stunden

    , und 2 anderen gefällt das.
    1. 17. Oktober 2023

      In Schneeberg am Markt geht es am Rathaus vorbei und du gelangst über den Fürstenplatz zur Auer Straße und über die Ziegenschleppe auf den Eisenbahnlehrpfad bis zur Kobaltstraße. Diese queren, dem ehemaligen Bahndamm folgen und schließlich nach links abbiegen und den Weg aufwärts in Richtung Gleesberg

  3. hat eine Wanderung geplant.

    vor 20 Stunden

    1. 17. Oktober 2023

      Von Lindenau geht es bis zum Filzteich, eine der ältesten Talsperren Sachsens. Nun dem Bergbaulehrpfad folgend, vorbei an zahlreichen Welterbe-Objekten in der Montanlandschaft Schneeberg, der Fundgrube Wolfgangmaßen, der Fundgrube Gesellschaft und dem Siebenschlehener Pochwerk.

      

      Entlang der Forststraße

  4. hat eine Wanderung geplant.

    vor 20 Stunden

    1. 17. Oktober 2023

      Im Kurpark Bad Schlema an den Kaskaden vorbei nimmst du Kurs zum Aufstieg zum Biedenkopf Blick. Genieße die wunderschönen Ausblicke über Schneeberg und Aue-Bad Schlema und lass dich vom Erzgebirge verzaubern. Weiter geht es durch die saftigen Wälder, vorbei an Feldern und vielen Bänken zum Rast machen

  5. hat eine Wanderung geplant.

    vor 20 Stunden

    1. 17. Oktober 2023

      Du startest im historischen Zentrum von Lößnitz und gehen in Richtung Lindenallee. Von hier kannst du weit über die angrenzenden Ortschaften blicken. Nimm dir die Zeit und genieß die schöne Aussicht. Weiter geht es nach links zum Gasthaus „Edelhof“ in Alberoda. Du durchquerst den gesamten Ort und biegst

  6. hat eine Wanderung geplant.

    vor 20 Stunden

    1. 17. Oktober 2023

      In Richtung Gewerbegebiet Lauter geht es am ehemaligen Kinderheim vorbei zur Bahnhofstraße und über die Schwarzwasserbrücke zur Gaststätte „Am Brethaus“ im Ortsteil Bernsbach. Von dort der Felsstraße folgend erreicht man die Bebauung von Bernsbach. Über die Lange Gasse weitergehen, die Lauterer Stra

  7. hat eine Wanderung geplant.

    vor 20 Stunden

    1. 17. Oktober 2023

      Vom Bahnhof geht es bergan zum Markt und der Stadtinfo in der Schwarzenberger Altstadt. Weiter geht es vorbei rechterhand durch die Schneeberger Straße hinauf, am Eiskeller vorbei zum Galgenberg (Hier hast du ein Überblick über die Schwarzenberger Altstadt mit dem Schloss und der Schlosskirche) und weiter

  8. hat eine Wanderung geplant.

    vor 20 Stunden

    , und 3 anderen gefällt das.
    1. 17. Oktober 2023

      Vom Herrenhof Erlahammer läufst du rechts weiter bis zur Glück-Auf-Siedlung und von hier bergan bis zum Hohen Rad. Weiter bergab zur Drachenleithe und bis zur Sprungschanze Pöhla, über die Paul-Schneider-Straße am Sportplatz vorbei bis zum Schanzengrund und nach Querung der Hauptstraße Pöhla wieder bergauf

  9. hat eine Wanderung geplant.

    vor 20 Stunden

    1. 17. Oktober 2023

      Vom Busplatz Aue geht es über die Goethestraße in Richtung der St. Nikolai Kirche, auch die rote Kirche genannt. Sie weist dir den Weg vom Altmarkt aus in Richtung Heidelberg. Vorbei an malerischen Umgebindehäusern, dem Stadtmuseum und dem Vestenburger Stollen geht es entlang des Bergbaulehrpfades Aue

  10. und waren wandern.

    30. April 2024

    01:09
    4,99 km
    4,3 km/h
    110 m
    190 m
    , und 12 anderen gefällt das.
  11. loading