komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
1

Westerwald-Sieg

Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende
Über Westerwald-Sieg

Herzlich Willkommen im nördlichsten Teil von Rheinland-Pfalz, in der Region Westerwald-Sieg! Unser Urlaubsgebiet liegt nicht nur mitten im schönen Westerwald, sondern auch die Ausläufer des Siegerlandes streifen unsere Region. Gleich drei Prädikatsfernwanderwege bieten Wanderfreunden großen Naturgenuss: der WesterwaldSteig, der Natursteig Sieg und der Druidensteig. Lasst euch von unseren vielfältigen Themenwelten wie Raiffeisenland oder Grubenwelten inspirieren und entdeckt die hügeligen Weiten zu Fuß oder per Fahrrad. Die Region Westerwald-Sieg freut sich auf euern Besuch!

www.westerwald-sieg.de

Eigene Collections
Letzte Aktivitäten
  1. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    Rundwanderweg „Schöne Aussicht” südlich Weyerbusch – Tagestouren im Westerwald

    03:21
    12,3 km
    3,7 km/h
    180 m
    180 m
    , und 6 anderen gefällt das.
    1. 30. Juni 2021

      Der Name dieses Rundwanderweges südlich von Weyerbusch ist Programm. Auf dem knapp elf Kilometer langen Rundweg erwarten dich nicht nur tolle Ausblicke vom Asberg, der höchsten Erhebung des Rundweges, sondern es bieten sich unzählige Möglichkeiten, während deiner Wandertour auf die idyllische und dörfliche

  2. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 4 anderen gefällt das.
    1. 30. Juni 2021

      Einmal rundherum um die Stadt Kirchen. So verläuft in knappen Worten der zehn Kilometer lange Ottoturm-Rundwanderweg. Er führt dich über Wald- und Wiesenwege, aber auch teilweise durch die Stadt selbst. Höhepunkt dieser Tour ist der Aussichtsturm Ottoturm. Die 102 Stufen zu erklimmen lohnt sich, denn

  3. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 30. Juni 2021

      Ein schwarzes Mühlrad auf weißem Grund begleitet dich als Wegmarkierung auf dem etwa elf Kilometer langen Mühlenrundweg. Dabei wirst du nicht nur zwei noch funktionsfähigen Mühlen einen Besuch abstatten, sondern sowohl das beschauliche Elbbachtal entdecken, als auch ein ehemaliges Bergwerk kennenlernen

  4. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    02:54
    9,99 km
    3,4 km/h
    270 m
    270 m
    , und 16 anderen gefällt das.
    1. 29. März 2021

      Bergbau, Bier und Baumriesen entdeckst du auf dem anspruchsvollen 12 Kilometer langen Erzquellweg in Mudersbach. Durch den Giebelwald geht es zum Erzquellstollen. Mit dessen Wasser braut die unten im Ort ansässige Erzquell-Brauerei bereits seit 1885 Bier. Der Weg führt immer wieder zu Relikten aus der

  5. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    00:51
    3,02 km
    3,5 km/h
    70 m
    70 m
    , und 33 anderen gefällt das.
    1. 29. März 2021

      Auf dem drei Kilometer langen Rundweg gibt es viele geschnitzte Holzfiguren, die an die fantastischen Fabelwesen aus den Romanen von J.R.R. Tolkien erinnern, zu entdecken. Die mystischen Wälder, schmale Pfade oberhalb der Sieg und weite Wiesenlandschaften scheinen wie aus einer anderen Welt – und geben

  6. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    , und 13 anderen gefällt das.
    1. 29. März 2021

      Beim Tierpark Niederfischbach startet der landschaftlich spannende rund drei Kilometer lange Eichhörnchenweg. Die Tour ist extra für Familien mit Kindern konzipiert und auch mit einem Kinderwagen begehbar. Unterwegs erklären Infotafeln, was ein Eichhörnchen frisst oder warum es Nüsse sammelt. Kinder

  7. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    00:50
    2,94 km
    3,5 km/h
    70 m
    70 m
    , und 18 anderen gefällt das.
    1. 29. März 2021

      Durch den Kurwald des Kölner Erzbistums und durch das Klosterdorf Marienthal verläuft dieser 2,9 Kilometer lange Weg. Am Wegesrand informieren Tafeln über die Entstehung der Marienverehrung in Marienthal. Das Kloster Marienthal ist noch heute ein bekannter Wallfahrtsort. Die idyllische Lage in einem

  8. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    02:19
    7,95 km
    3,4 km/h
    210 m
    220 m
    , und 24 anderen gefällt das.
    1. 29. März 2021

      Der Hexenweg im Wildenburger Land vermittelt auf 7,9 Kilometer ein dunkles Kapitel Geschichte. In der Frühen Neuzeit war die Region um das Schloss Wildenburg mit dem Kirchspiel Friesenhagen eine Hochburg der Hexenverfolgung. Noch heute ist die Erinnerung an die Zeit der Hexenverfolgung in der Region

  9. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    01:19
    4,69 km
    3,6 km/h
    90 m
    90 m
    , und 20 anderen gefällt das.
    1. 29. März 2021

      Auf dem Räuberweg könnt ihr als große und kleine Abenteurer herausfinden, ob ihr das Zeug zum echten Räuber habt. Unterwegs müssen im Wald verschiedene Aufgaben gelöst werden, bevor es am Campingplatz zum Eichenwald das Räuberdiplom gibt. Der 4,6 Kilometer lange Weg ist an manchen Stellen etwas anspruchsvoller

  10. und haben eine Wanderung geplant.

    vor 2 Tagen

    01:41
    6,28 km
    3,7 km/h
    70 m
    70 m
    , und 14 anderen gefällt das.
    1. 29. März 2021

      Auf dieser Wanderung kannst du Natur und Geschichte gleichermaßen gut entdecken: Rund um den Ort Kircheib zeugen auf dieser 6,3 Kilometer langen Wanderung mittelalterliche Wallanlagen, eine Motte und eine alte Kirche von der langen Besiedlungsgeschichte der Region. Die einfache Wanderung ohne größere

  11. loading